Anzeige
Übersicht
Beschreibung
AeroVironment, Inc. beschäftigt sich mit dem Design, der Entwicklung und der Produktion von Multi-Domain-Robotersystemen und damit verbundenen Dienstleistungen für Regierungsbehörden und Unternehmen. Das Unternehmen ist in den folgenden Geschäftsbereichen tätig: UnCrewed Systems, Loitering Munitions Systems, und MacCready Work Segmente. Das Segment UnCrewed Systems konzentriert sich in erster Linie auf kleine UAS-Produkte, die für den zuverlässigen Betrieb in niedrigeren Höhen und unter einer Vielzahl von Umweltbedingungen ausgelegt sind. Das Segment Loitering Munitions Systems konzentriert sich in erster Linie auf röhrengestützte Flugzeuge, die sich per Knopfdruck entfalten, mit höheren Geschwindigkeiten als kleine UAS-Produkte fliegen und entweder Wirkungen ausliefern oder Aufklärungsmissionen durchführen, sowie auf die damit verbundenen Unterstützungsdienste, einschließlich Schulung, Ersatzteile, Produktreparatur und Produktaustausch. Das Segment MacCready Works konzentriert sich auf kundenfinanzierte Forschung und Entwicklung in den Bereichen HAPS, Robotik, Sensoren, Software-Analytik, Datenintelligenz und Konnektivität. Das Unternehmen wurde im Juli 1971 von Paul B. MacCready, Jr. gegründet und hat seinen Hauptsitz in Arlington, VA.
Industrieproduktion Industrielle Produktion Luft- und Raumfahrt und Verteidigung Fertigung USA
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 6.815,03 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 1,09 |
KBV | 5,52 |
KGV | 144,04 |
Dividendenrendite | 0,00% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2023)
Umsatz, EUR | 662,11 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 55,12 Mio. |
Gewinnmarge | 8,32% |
In welchen ETFs ist AeroVironment enthalten?
AeroVironment ist in 25 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten AeroVironment-Anteil ist der Invesco Defence Innovation UCITS ETF Acc.
Sparplan Angebote
Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 5/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.