Anzeige
Übersicht
Beschreibung
International Container Terminal Services, Inc. beschäftigt sich mit der Entwicklung, dem Erwerb, dem Besitz und dem Betrieb von Containerterminals für den Frachtumschlag und Dienstleistungen für gemeinsame Nutzer. Das Unternehmen ist in den folgenden geografischen Segmenten tätig: Asien; Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA); und Amerika. Das Segment Asien umfasst den Betrieb des Manila International Container Terminal und anderer Häfen auf den Philippinen, in Indonesien, China, Pakistan, Australien und Papua-Neuguinea. Das Segment EMEA besteht aus verschiedenen Häfen in Polen, Georgien, Kroatien, Madagaskar, der DR Kongo, Irak und Kamerun. Das Segment Americas umfasst Hafenaktivitäten in Brasilien, Ecuador, Argentinien, Mexiko, Kolumbien und Honduras. Das Unternehmen wurde 1987 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Manila, Philippinen.
Industrieproduktion Industrielle Dienstleistungen Frachttransport und Infrastrukturdienste Philippinen
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 12.405,95 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 0,40 |
KBV | 12,66 |
KGV | 15,68 |
Dividendenrendite | 3,67% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 2.688,83 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 767,95 Mio. |
Gewinnmarge | 28,56% |
In welchen ETFs ist International Container enthalten?
International Container ist in 87 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten International Container-Anteil ist der Xtrackers MSCI Philippines UCITS ETF 1C.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.