Anzeige
Übersicht
Beschreibung
Trane Technologies (ehemals Ingersoll-Rand Company) ist ein diversifiziertes Industrie-Konglomerat. Die angeschlossenen Unternehmen sind in den Bereichen Klimakontrollsysteme, Industrie- und Infrastrukturlösungen sowie Sicherheit und Schutz tätig. Die angebotene Produktpalette umfasst beispielsweise Druckluftkompressoren, Eisenwaren für den Bau, Mikroturbinen, Temperaturkontroll- und Kühlsysteme, Werkzeuge, Pumpen und Materialfördersysteme sowie Sicherheitssysteme für gewerbliche und private Anwendungen. Die Aktivitäten von IR sind in den beiden Geschäftsbereichen Climate und Industrial zusammengefasst, die jeweils verschiedene Produkte, Dienstleistungen und Lösungen anbieten. Der Bereich Climate bietet weltweit energieeffiziente Lösungen im Bereich Heizen, Kühlen und Lüften an. In diese Feld gehören bekannte Marken wie Trane® und American Standard® Heating & Air Conditioning, diejeweils Heiz-, Belüftungs- und Klimaanlagen-Systeme anbieten. American Standard richtet sich dabei in erster Linie an Privathaushalte, unter Tranes Kunden lassen sich dagegen große Industriebetriebe und Fabriken finden. Thermo King® rundet das Feld Climate ab, indem es sich auf Temeraturrgelsysteme im mobilen Transportwesen konzentriert, dazu gehören zum Beispiel Produkte für Lastwagen und Anhänger als auch für die Seefahrt und den Schienenverkehr. Im Portfolio sind unter anderem Kühltransporter, Schiffscontainer und andere Transportfahrzeuge, die unter anderem Nahrungsmittel oder Pharmazieprodukte transportieren sowie Heizungen und Klimaanlagen für Busse und Züge. Ergänzt wird das Angebot von Climate durch Kühl- und Eistruhen für Supermärkte, Kühlkontrollsysteme und Getränkekühlautomaten. Das Segment Industrial ist zuständig für Produkte und Dienstleistungen, die zur Verbesserung der Energieeffizienz und der Produktivität beitragen sollen. Dazu gehört das Angebot von Ingersoll Rand®, das verschiedenste Werkzeuge unter anderem für die Bauindustrie sowie Druckluftsysteme umfasst. Die ARO® fluid-Produkte bieten verschiedene Pumpen und andere Verdrängungssysteme wie Membranpumpen, Kolbenpumpen, Schmiervorrichtungen sowie Pneumatikventile und –zylinder an. In den Bereich Industrial fällt auch die Marke Club Car®, das wohl bekannteste Elektrofahrzeug in der Golfindustrie. Aber auch andere Gebrauchsfahrzeuge und Geländewagen für den industriellen Gebrauch werden entwickelt, hergestellt und verkauft. Außerdem bietet das Segment eine Reihe von Dienstleistungen zur Wartung und Reparatur ihrer Produkte. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Dublin, Irland und besitzt mehr als einhundert Fertigungsanlagen in den USA sowie in vielen weiteren Ländern rund um den Globus.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Industrieproduktion Industrielle Produktion Maschinenbau Irland
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 75.254,51 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 10,40 |
KBV | 11,54 |
KGV | 34,09 |
Dividendenrendite | 0,90% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 18.339,92 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 2.396,79 Mio. |
Gewinnmarge | 13,07% |
In welchen ETFs ist Trane Technologies enthalten?
Trane Technologies ist in 390 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Trane Technologies-Anteil ist der Guinness Sustainable Energy UCITS ETF Accumulating.
Sparplan Angebote
Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 5/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.