Übersicht
Beschreibung
Die Accelleron Industries AG bezeichnet sich als ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungsturboladern für unternehmenskritische Anwendungen. Hervorgehoben werden dabei Anwendungen in den Bereichen Schifffahrt, im Energie- sowie im Schienen-/Off-Highway-Sektor. Der Konzern ist in 50 Ländern weltweit tätig. Entstanden ist das Unternehmen im Wege der Abspaltung von ABB, die Anfang Oktober 2022 abgeschlossen wurde. Seit dem 3. Oktober sind die Aktien zum Handel an der SIX Swiss Exchange in Zürich zugelassen.
Quelle: AfU Research GmbH
Quelle: AfU Research GmbH
Industrieproduktion Industrielle Produktion Herstellung von Transportmitteln Schweiz
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 4.728,96 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | - |
KBV | 14,56 |
KGV | 29,28 |
Dividendenrendite | 1,82% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 946,01 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 157,37 Mio. |
Gewinnmarge | 16,64% |
In welchen ETFs ist Accelleron Industries enthalten?
Accelleron Industries ist in 31 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Accelleron Industries-Anteil ist der First Trust IPOX Europe Equity Opportunities UCITS ETF Acc.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.