Anzeige
Übersicht
Beschreibung
L'a2 Milk Co. Ltd. si occupa della distribuzione e della vendita di latte e prodotti caseari. Opera attraverso i seguenti segmenti: Australia e Nuova Zelanda, Cina e altra Asia, Stati Uniti e Mataura Valley Milk. Il segmento Australia e Nuova Zelanda ottiene ricavi da latte artificiale, latte e prodotti lattiero-caseari, oltre che da royalty e diritti di licenza. Il segmento Cina e altre regioni asiatiche comprende l'esportazione di latte artificiale, latte e prodotti lattiero-caseari. Il segmento USA riceve entrate esterne dalla vendita di latte e da diritti di licenza. Il segmento Mataura Valley Milk si occupa della produzione e della vendita di prodotti nutrizionali e di base. La società è stata fondata da Corran McLachlan e Howard Paterson il 17 febbraio 2000 e ha sede ad Auckland, in Nuova Zelanda.
Consumi non ciclici Produzione di alimenti e tabacco Produzione di alimenti e bevande Nuova Zelanda
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 3.455,81 mln |
Gewinn je Aktie, EUR | - |
KBV | 4,79 |
KGV | 37,78 |
Dividendenrendite | 0,93% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 938,74 mln |
Jahresüberschuss, EUR | 94,01 mln |
Gewinnmarge | 10,01% |
In welchen ETFs ist The a2 Milk Co. Ltd. enthalten?
The a2 Milk Co. Ltd. ist in 26 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten The a2 Milk Co. Ltd.-Anteil ist der L&G Asia Pacific ex Japan ESG Exclusions Paris Aligned UCITS ETF USD Accumulating ETF.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.