CaixaBank

ISIN ES0140609019

 | 

WKN A0MZR4

Marktkapitalisierung (in EUR)
50.023,67 m
Land
Spanje
Sektor
Financiën
Dividendenrendite
6,28%
Anzeige
 

Übersicht

Kurs

GBP 5.76
30/04/2025 (gettex)
-0.18|-3.03%
daily change
52 weeks low/high
4.09
6.34

Beschreibung

CaixaBank SA is een geïntegreerde financiële groep die bank- en verzekeringsdiensten levert. De onderneming biedt bankactiviteiten, verzekerings-, pensioen- en beleggingsfondsactiviteiten, evenals participaties in internationale banken. Het is actief via de volgende segmenten: Bank & Verzekeringen, Aandelenbeleggingen en BPI. De kernactiviteiten van het segment Bank & Verzekeringen omvatten alle bankactiviteiten, waaronder retailbanking, zakelijk bankieren, geldmiddelen en markten, en de verzekeringsactiviteiten, die voornamelijk in Spanje worden uitgevoerd via het kantorennetwerk en andere aanvullende kanalen. Het biedt ook levensverzekeringen, pensioenplannen en algemene verzekeringsproducten aan. Het segment aandelenbeleggingen houdt zich bezig met aandelenbeleggingen. Het BPI-segment omvat alle activiteiten van de BPI-groep. Het bedrijf is opgericht op 12 december 1980 en heeft zijn hoofdkantoor in Valencia, Spanje.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Financiën Bankieren Internationale banken Spanje

Chart

1 year: +36.82%
date: 30/04/2025
Created with Highcharts 10.3.3May '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Oct '24Nov '24Dec '24Jan '25Feb '25Mar '25Apr '25May '24Jul '24Sep '24Nov '24Jan '25Mar '25-10.00%0.00%10.00%20.00%30.00%40.00%50.00%60.00%justETF.com
30/04/2024 - 30/04/2025
Show more chart settings

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 50.023,67 m
Gewinn je Aktie, EUR 0,80
KBV 1,35
KGV 9,17
Dividendenrendite 6,28%

Income statement (2024)

Umsatz, EUR 29.145,00 m
Jahresüberschuss, EUR 5.519,00 m
Gewinnmarge 18,94%

What ETF is CaixaBank in?

There are 290 ETFs which contain CaixaBank. All of these ETFs are listed in the table below. The ETF with the largest weighting of CaixaBank is the BBVA Acción IBEX 35 ETF FI Cotizado Armonizado (EUR).

Sparplan Angebote

Here you can find information about the savings plan availability for the stock. You can use the table to compare savings plan offers for the selected savings rate.
Source: justETF Research; As of 5/2025; *Affiliate link
— The offers are sorted in the following way: 1. Rating 2. Execution fee 3. Number of stock savings plans. The number of stock savings plans is rounded.
— No guarantee can be given for the completeness and correctness of the information listed. The information provided by the online brokers is decisive. In addition to the indicated broker fees, additional costs (e.g. spreads, gratuities and product costs) may apply.

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr +37,18%
1 Monat -2,14%
3 Monate +22,73%
6 Monate +31,71%
1 Jahr +35,93%
3 Jahre +130,23%
5 Jahre +309,66%
Seit Auflage (MAX) +82,21%
2024 +33,64%
2023 +0,00%
2022 +61,19%
2021 +3,61%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 31,31%
Volatilität 3 Jahre 30,78%
Volatilität 5 Jahre 34,14%
Rendite zu Risiko 1 Jahr 1,15
Rendite zu Risiko 3 Jahre 1,04
Rendite zu Risiko 5 Jahre 0,95
Maximum Drawdown 1 Jahr -19,24%
Maximum Drawdown 3 Jahre -27,51%
Maximum Drawdown 5 Jahre -27,51%
Maximum Drawdown seit Auflage -67,57%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
  • Last 30 Days
  • Current Month
  • Last Month
  • YTD
  • 1 year
  • 3 years
  • 5 years
  • Custom Range