LEG Immobilien

ISIN DE000LEG1110

 | 

Code du titre LEG111

Capitalisation (en EUR)
5 410,22 M
Country
Allemagne
Secteur
Finances
Rendement en dividendes
3,37%
 

Aperçu

Cours actuel

Investissez avec votre courtier

Choisissez votre courtier

Description

LEG Immobilien SE se consacre à l'acquisition, à la vente et à la location de biens immobiliers. Ses portefeuilles immobiliers sont situés en Rhénanie-du-Nord-Westphalie et dans les États voisins de Basse-Saxe, de Hesse et de Rhénanie-Palatinat. La société a été fondée le 9 mai 2008 et son siège se trouve à Düsseldorf, en Allemagne.
Afficher plus Afficher moins
Finances Immobilier Investissements et services immobiliers Allemagne

Graphique

30/04/2024 - 30/04/2025
Afficher plus de paramètres du graphique

Données financières

Indicateurs clés

Capitalisation boursière, EUR 5 410,22 M
BPA, EUR 0,89
Ratio cours/valeur comptable 0,73
PER 81,79
Rendement en dividendes 3,37%

Compte de résultat (2024)

Chiffre d'affaires, EUR 1 318,90 M
Résultat net, EUR 66,00 M
Marge bénéficiaire 5,00%

Quel ETF contient LEG Immobilien ?

Il y a 302 ETF qui contiennent LEG Immobilien. Tous ces ETF sont énumérés dans le tableau ci-dessous. L’ETF ayant la plus grande pondération de LEG Immobilien est le BNP Paribas Easy FTSE EPRA/NAREIT Eurozone Capped UCITS ETF.

Sparplan Angebote

Vous trouverez ici des informations sur la disponibilité des plans d’investissement pour cette action. Vous pouvez utiliser le tableau pour comparer les offres de plans d'investissement pour le montant d’investissement sélectionné.
 
Broker Testurteil Gebühr pro Sparrate Depotgebühr
0,00€
0,00€
Accéder à l'offre*
0,00€
0,00€
Accéder à l'offre*
Les meilleurs plans d’épargne
Source : Recherche justETF; Statut : 5/2025; *Lien d'affiliation
— Les offres sont triées comme suit: 1. Évaluation 2. Commission par plan d’épargne 3. Nombre de plans d'épargne en actions. Le nombre de plans d'épargne en actions est arrondi.
— Nous ne pouvons garantir l'exhaustivité et l'exactitude du contenu de la liste. Les informations de référence sont celles que l'on trouve sur les pages d'accueil des brokers en ligne. Frais majorés des spreads habituels du marché, des dotations et des coûts des produits.

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr -8,73%
1 Monat +13,91%
3 Monate -5,52%
6 Monate -15,11%
1 Jahr -6,28%
3 Jahre -23,62%
5 Jahre -28,65%
Seit Auflage (MAX) +11,56%
2024 +3,21%
2023 +29,83%
2022 -50,20%
2021 -3,76%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 28,56%
Volatilität 3 Jahre 35,98%
Volatilität 5 Jahre 30,59%
Rendite zu Risiko 1 Jahr -0,22
Rendite zu Risiko 3 Jahre -0,24
Rendite zu Risiko 5 Jahre -0,21
Maximum Drawdown 1 Jahr -32,76%
Maximum Drawdown 3 Jahre -53,00%
Maximum Drawdown 5 Jahre -65,81%
Maximum Drawdown seit Auflage -65,81%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
  • Last 30 Days
  • Current Month
  • Last Month
  • YTD
  • 1 year
  • 3 years
  • 5 years
  • Custom Range