Agnico Eagle Mines Ltd.

ISIN CA0084741085

 | 

WKN 860325

Capitalización (en EUR)
48 287,41 M
Country
Canada
Sector
Matériaux hors énergie
Rendimiento de los dividendos
1,49%
 

Panorama general

Cotización

EUR 95,20
15/05/2025 20:59:57 (gettex)
+1,47|+1,57%
Cambio diario
Diferencial0,50%
52 semanas bajo/alto
59,06
107,50

Opera con tu bróker

Elije tu bróker

Descripción

Agnico Eagle Mines Ltd. se consacre à l'exploration et à la production d'or. Elle exerce ses activités par le biais des segments suivants : Northern Business, Southern Business et Exploration. Le segment Northern Business comprend la mine LaRonde, la mine LaRonde Zone 5, la mine Lapa, la mine Goldex, la mine Meadowbank, y compris le gisement Amaruq, l'exploitation conjointe Canadian Malartic, le projet Meliadine et la mine Kittila. Le segment Southern Business comprend la mine Pinos Altos, la mine Creston Mascota et la mine La India. Le secteur de l'exploration représente les bureaux d'exploration aux États-Unis, en Europe, au Canada et en Amérique latine. La société a été fondée par Paul Penna en 1957 et son siège social se trouve à Toronto, au Canada.
Muestra más Muestra menos
Matériaux hors énergie Produits miniers et minéraux Extraction de minerai de métaux Canada

Gráfico

15/05/2024 - 15/05/2025
Mostrar más configuraciones de gráficos

Datos financieros clave

Indicadores clave

Capitalización bursátil, EUR 48 287,41 M
BPA, EUR 4,41
Ratio P/B 2,40
PER 22,63
Rendimiento de los dividendos 1,49%

Cuenta de resultados (2024)

Ingresos, EUR 7 662,75 M
Ingresos netos, EUR 1 753,05 M
Margen de beneficios 22,88%

¿Qué ETF contiene Agnico Eagle Mines Ltd.?

Hay 224 ETF que contienen Agnico Eagle Mines Ltd.. Todos estos ETF están listados en la siguiente tabla. El ETF con la mayor ponderación de Agnico Eagle Mines Ltd. es el Amundi NYSE Arca Gold Bugs UCITS ETF Dist.

Sparplan Angebote

Aquí encontrarás información sobre la disponibilidad del plan de inversión para esta acción. Puedes usar la tabla para comparar las ofertas de planes de inversión ofertados para la cantidad de ahorro seleccionada.
 
Broker Testurteil Gebühr pro Sparrate Depotgebühr
0,00€
0,00€
A la oferta*
Comparación plan de inversión
Fuente: investigación de justETF; 5/2025; *¿Quieres saber más?
— Las ofertas se ordenan de la siguiente manera: 1. calificación de prueba 2. tarifa de inversión 3. número de planes de inversión en acciones. El número de planes de inversión en acciones se redondea.
— No garantizamos la integridad y la exactitud de los contenidos que figuran en la lista. La información de referencia es la que se encuentra en las páginas de inicio de los corredores en línea. Comisiones más diferenciales estándar del mercado, dietas y costes de los productos.

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr +25,09%
1 Monat -10,16%
3 Monate +2,61%
6 Monate +26,99%
1 Jahr +47,72%
3 Jahre +92,66%
5 Jahre +53,20%
Seit Auflage (MAX) +219,35%
2024 +50,86%
2023 +1,18%
2022 +8,82%
2021 -22,40%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 31,54%
Volatilität 3 Jahre 31,10%
Volatilität 5 Jahre 32,89%
Rendite zu Risiko 1 Jahr 1,51
Rendite zu Risiko 3 Jahre 0,78
Rendite zu Risiko 5 Jahre 0,27
Maximum Drawdown 1 Jahr -12,81%
Maximum Drawdown 3 Jahre -27,20%
Maximum Drawdown 5 Jahre -48,74%
Maximum Drawdown seit Auflage -48,74%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
  • Last 30 Days
  • Current Month
  • Last Month
  • YTD
  • 1 year
  • 3 years
  • 5 years
  • Custom Range