LyondellBasell Inds NV
ISIN NL0009434992
|WKN A1CWRM
Anzeige
Übersicht
Kurs
Handle bei deinem Broker
Beschreibung
LyondellBasell Industries N.V. gehört zu den weltweit größten Kunststoff-, Chemie- und Raffinerie-Unternehmen. Die Gesellschaft produziert vor allem Ethylen, Propylen, Polypropylen, Propylenoxid, Polyethylen sowie veredelte Produkte und Biokraftstoff. Außerdem gehören verschiedene Technologien, die auf Polyolefin basieren, zum Portfolio des Unternehmens. In diesem Zusammenhang gehört die Gruppe zu den führenden Anbietern von Technologie-Lizenzen und Katalysatoren für die Polyolefin-Produktion. Die von der Firma produzierten Materialien finden in verschiedenen Bereichen ihren Einsatz, z.B. in Verpackungen für Nahrungsmittel und Getränke, in langlebigen Textilien für den medizinischen Gebrauch bis hin zu Baustoffen und Kfz-Teilen. Die Aktivitäten des Unternehmens sind in fünf Bereiche untergliedert: Olefins and Polyolefins – Americas, Olefins and Polyolefins – Europe, Asia, International, Intermediates and Derivates, Refining und Technology. Mit dem Bereich Olefin and Polyolefin gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Produzenten von ungesättigten Kohlenwasserstoffen wie Ethylen oder Propylen und den Kunstoffen Polyethylen und Polypropylen. Dabei kann es sich um Verpackungen für Nahrungsmittel und Getränke, Haushaltswaren oder Baustoffe handeln. Das Segment ist noch einmal nach einem geographischen Gesichtspunkt unterteilt. Das Segment O&P-Americas produziert und vermarktet Olefine, Polyolefine, Aromaten, Spezial-Produkte wie Catalloy oder Plexar und weitere ethylenbasierte Artikel auf dem amerikanischen Kontinent. Der Bereich Olefin and Polyolefin – Europe, Asia, International umfasst die Herstellung und den Vertrieb von Olefinen und Polyolefinen außerhalb Amerikas. In das Segment O&P-EAI fallen auch das weltweit operierende Geschäft mit Polypropalen (PP) und Polybuten-1 (PB-1) sowie die in Europa angesiedelten Catalloy Process Resins. Mehrere Joint Ventures erhöhen die Produktivität in diesem Geschäftsbereich. Der Bereich Intermediates and Derivates befasst sich hauptsächlich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Propylen-Oxid (PO) sowie dessen Bei-Produkten und Derivaten. Dazu gehören unter anderem Oxyfuels und Ethyl-Tertiärbutyl-Ether. In diesem Bereich schloss die LyondellBasell Industries N.V. zwei Joint Ventures mit der Bayer AG. Unter Refining fallen die Aktivitäten der in Houston angesiedelten Affinerie. Dabei wird vor allem Erdöl mit einem hohen Sulfur- und Schwermetall-Anteil verarbeitet, dieses Öl ist besonders schwer zu Benzin und anderen Brennstoffen zu verarbeiten, jedoch vergleichsweise billig. Im Technology-Segment entwickelt und lizensiert das Unternehmen verschiedene Technologien, die auf Chemikalien wie Polyefinen basieren, als auch damit verbundene Techniken und Dienstleistungen. Außerdem werden polyolefinbasierte Katalysatoren entwickelt, produziert und vertrieben. Die Produkte in diesem Segment werden nicht nur speziell für den Kunden produziert und an diesen vertrieben, sondern auch vom Unternehmen selbst verwendet. Zum Kunden-Angebot zählen auch verschiedene Services wie Projekt-Beratung, Trainings-Einheiten oder die Unterstützung beim Start-up. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Rotterdam. Die zahlreichen Fabrikate werden in 55 Anlagen in 18 Ländern angefertigt.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Grundstoffe und fertige Erzeugnisse Chemie-, Kunststoff- und Kautschukmaterialien Spezial- und Leistungschemikalien Großbritannien
Anzeige
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 16.228,65 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 3,83 |
KBV | 1,48 |
KGV | 13,70 |
Dividendenrendite | 9,42% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 37.277,60 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 1.254,51 Mio. |
Gewinnmarge | 3,37% |
In welchen ETFs ist LyondellBasell Inds NV enthalten?
LyondellBasell Inds NV ist in 291 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten LyondellBasell Inds NV-Anteil ist der Invesco S&P 500 High Dividend Low Volatility UCITS ETF CHF Hedged Acc.
Ordergebühren
Hier findest du Informationen zu verschiedenen Brokern, bei denen du Aktien handeln kannst. Wähle den gewünschten Orderbetrag aus, um die dabei anfallenden Gebühren bei den einzelnen Brokern zu vergleichen.
Orderbetrag:
Broker | Testurteil | Ordergebühr | Aktiensparpläne | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,99€ | 1000 | Zum Angebot* | |
![]() | 1,00€ | 2500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 2500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 400 | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
Sparplan Angebote
Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
Wähle deine Sparrate:
Broker | Testurteil | Gebühr pro Sparrate | Depotgebühr | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 1,50€ 1,50% | 0,00€ | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
Rendite
Renditen im Überblick
Lfd. Jahr | -29,16% |
1 Monat | -26,21% |
3 Monate | -31,95% |
6 Monate | -40,60% |
1 Jahr | -46,83% |
3 Jahre | -49,63% |
5 Jahre | +4,82% |
Seit Auflage (MAX) | -31,15% |
2024 | -17,98% |
2023 | +11,25% |
2022 | -6,01% |
2021 | +11,18% |
Monatsrenditen in einer Heatmap
Risiko
Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
- Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
- Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
- Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risiko im Überblick
Volatilität 1 Jahr | 30,54% |
Volatilität 3 Jahre | 27,81% |
Volatilität 5 Jahre | 32,68% |
Rendite zu Risiko 1 Jahr | -1,54 |
Rendite zu Risiko 3 Jahre | -0,73 |
Rendite zu Risiko 5 Jahre | -0,03 |
Maximum Drawdown 1 Jahr | -49,19% |
Maximum Drawdown 3 Jahre | -56,30% |
Maximum Drawdown 5 Jahre | -56,30% |
Maximum Drawdown seit Auflage | -63,52% |
Rollierende 1 Jahres-Volatilität
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.