SMA Solar Technology
ISIN DE000A0DJ6J9
|WKN A0DJ6J
Anzeige
Übersicht
Kurs
Handle bei deinem Broker
Beschreibung
Die SMA Solar Technology AG entwickelt, produziert und vertreibt Komponenten für die Photovoltaikindustrie. Die Unternehmensgruppe konzentriert sich dabei auf die Herstellung von Solarwechselrichtern. Diese werden benötigt, um den aus Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, der ins Stromnetz eingespeist werden kann. Das Angebotsspektrum ist dabei nicht auf einzelne Modultypen oder Leistungsgrößen beschränkt, sondern an sämtliche auf dem Markt erhältliche Typen anpassbar. Neben Wechselrichtern für netzgekoppelte Anwendungen werden auch Wechselrichter für den Insel- und Backup-Betrieb angeboten. Zum Portfolio gehören außerdem Produkte zur Überwachung und zum Energiemanagement von PV-Anlagen. Darüber hinaus bietet SMA Serviceleistungen wie die Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme, einen Geräte-Austauschservice sowie eine kostenlose Service-Hotline. In speziellen Schulungen werden zudem Anlagenplaner, Installateure oder Elektrofachkräfte geschult. Das operative Geschäft des Konzerns ist in die Bereiche Medium Power Solutions, Power Plant Solutions, Service, Zeversolar sowie Railway Technology unterteilt. Medium Power Solutions (MPS) ist mit über 50% das umsatzstärkste Segment des Unternehmens. Darin werden Solar-Wechselrichter für Privathäuser und gewerbliche Anlagen entwickelt, produziert und verkauft. Je nach Anlagentyp unterteilt sich die Produktpalette nach Geräten für Kleinanlagen, Privathäuser, Firmengebäude und Freifeldanlagen. SMA bietet einphasige und dreiphasige Wechselrichter an, deren Leistung bis zu 500 Kilowatt erreicht. Zur Produktfamilie gehören Sunny Boy, Sunny Mini Central und Sunny Tripower. Darüber hinaus gehören Applikationen für die Überwachung und das Energiemanagement von Photovoltaikanlagen zum Portfolio. Die Unternehmenseinheit Power Plant Solutions bedient mit Zentral-Wechselrichtern der Produktfamilie Sunny Central den Markt für solare Großkraftwerke mit einer Leistung von 500 kW bis in den dreistelligen Megawattbereich. Zur Produktfamilie gehören verschiedene Varianten, die für jedes Großprojekt die optimale technische Lösung bieten. Außerdem wurden Geräte mit robustem Gehäuse für den Einsatz in klimatisch anspruchsvollen Regionen entwickelt. Im Rahmen der Geschäftseinheit Service betreut die Gesellschaft ihre Kunden im In- und Ausland mit Servicedienstleistungen, um die technische Verfügbarkeit der SMA Produkte zu gewährleisten. Die Dienstleistungen in diesem Segment umfassen Garantieverlängerungen, Service- und Wartungsverträge sowie Inbetriebnahmen. Unter den Geschäftsbereich Zeversolar fällt die Beteiligung an dem chinesischen Wechselrichter-Produzenten Jiangsu Zeversolar New Energy Co., Ltd. Mit den Produkten dieser Marke richtet sich SMA sowohl an den chinesische Markt als auch an andere ausländische Märkte im Niedrigpreissegment. Railway Technology ist fasst die Tätigkeiten des Tochterunternehmens Railway Technology GmbH und deren brasilianischen Tochtergesellschaft zusammen. Diese sind auf die Herstellung von Umrichter und Energieversorgungssysteme für den Schienenverkehr spezialisiert. Die SMA Solar Technology AG wurde 1981 gegründet. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Niestetal bei Kassel. Internationale Standorte befinden sich in Denver, Barcelona, Abu Dhabi, Santiago, Centurion (Südafrika), Mumbai und Bangkok.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Industrieproduktion Industrielle Produktion Elektrische Ausrüstung und Stromversorgungssysteme Deutschland
Anzeige
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 478,86 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | -3,39 |
KBV | 0,87 |
KGV | 5,94 |
Dividendenrendite | 3,62% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 1.530,00 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | -117,73 Mio. |
Gewinnmarge | -7,69% |
In welchen ETFs ist SMA Solar Technology enthalten?
SMA Solar Technology ist in 44 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten SMA Solar Technology-Anteil ist der HANetf European Green Deal UCITS ETF Acc.
Ordergebühren
Hier findest du Informationen zu verschiedenen Brokern, bei denen du Aktien handeln kannst. Wähle den gewünschten Orderbetrag aus, um die dabei anfallenden Gebühren bei den einzelnen Brokern zu vergleichen.
Orderbetrag:
Broker | Testurteil | Ordergebühr | Aktiensparpläne | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,99€ | 1000 | Zum Angebot* | |
![]() | 1,00€ | 2500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 2500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 400 | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
Sparplan Angebote
Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
Wähle deine Sparrate:
Broker | Testurteil | Gebühr pro Sparrate | Depotgebühr | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
Rendite
Renditen im Überblick
Lfd. Jahr | +4,26% |
1 Monat | -36,58% |
3 Monate | -11,87% |
6 Monate | -10,76% |
1 Jahr | -70,45% |
3 Jahre | -65,57% |
5 Jahre | -48,25% |
Seit Auflage (MAX) | -4,38% |
2024 | -77,40% |
2023 | -9,64% |
2022 | +77,79% |
2021 | -34,28% |
Monatsrenditen in einer Heatmap
Risiko
Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
- Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
- Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
- Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risiko im Überblick
Volatilität 1 Jahr | 70,02% |
Volatilität 3 Jahre | 60,83% |
Volatilität 5 Jahre | 58,95% |
Rendite zu Risiko 1 Jahr | -1,01 |
Rendite zu Risiko 3 Jahre | -0,49 |
Rendite zu Risiko 5 Jahre | -0,21 |
Maximum Drawdown 1 Jahr | -78,04% |
Maximum Drawdown 3 Jahre | -89,58% |
Maximum Drawdown 5 Jahre | -89,58% |
Maximum Drawdown seit Auflage | -89,58% |
Rollierende 1 Jahres-Volatilität
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.