Anzeige
Übersicht
Beschreibung
Die Salzgitter AG gehört zu den führenden Stahl- und Technologie-Konzernen in Europa. Die Kernkompetenzen liegen in der Produktion von Walzstahl- und Röhrenerzeugnissen (Flachstahl, Profile, Grobbleche, Spundwände, Bauelemente sowie Tailored Blanks) sowie deren Weiterverarbeitung und Vertrieb. In den Bereichen Profil- und Flachstahl gehört die Salzgitter AG zu den führenden Anbietern in Europa. Ein weiteres wichtiges Segment ist der Sondermaschinen- und Anlagenbau vorrangig zum Abfüllen und Verpacken von Getränken aber auch für die Produktion von Schuhen. Zu den Marken des Konzerns zählen Marken Peiner Träger, Mannesmann oder KHS. Weltweit gehören über 150 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften zum Salzgitter-Konzern. Als Management-Holding steuert die Salzgitter AG die fünf Unternehmensbereiche Stahl, Handel, Technologie, Dienstleistungen und Röhren. Der Konzern befindet sich momentan in einer Phase der Umstrukturierung und wird im Rahmen dessen zum 1. Januar seine Konzerngesellschaften in fünf neue Geschäftsbereiche einteilen: Flachstahl, Grobblech/Profilstahl, Energie, Handel und Technologie. Innerhalb der Salzgitter Gruppe agiert die Salzgitter Stahl GmbH als Zwischenholding für den Unternehmensbereich Stahl. Zu den Kernkompetenzen gehören Entwicklung und Produktion von Stahlerzeugnissen (Flachstahl, Profile, Grobbleche, Spundwände, Bauelemente sowie Tailored Blanks). Als Führungsgesellschaft koordiniert sie die operativ selbständigen Ilsenburger Grobblech GmbH, Peiner Träger GmbH und Salzgitter Flachstahl GmbH. Die Salzgitter Flachstahl GmbH produziert Warmband, Feinband und veredelte Produkte. Die Peiner Träger GmbH stellt den weltweit bekannten Peiner Träger und eine Vielzahl anderer Profilstahlarten, wie z.B. Europaträger, Spundwand und Sonderprofile aus den für die jeweiligen Verwendungsanforderungen optimalen Werkstoffgütern her. Die Isenburger Grobblech GmbH verfügt über eine der weltweit modernsten Wasservergütungsanlagen, in der besonders widerstandsfähige Grobbleche aus hochwertigen Stählen entstehen. Die Produktpalette umfasst klassische Baustähle, Röhrenstähle, Stähle für den Druckbehälterbau sowie Schiffbaustähle. Weitere Stahlsorten, wie verschleißfeste, rostfreie, plattierte Bleche, ergänzen die Produktpalette. Im Unternehmensbereich Handel sorgen ein dichtes europäisches Vertriebsnetz sowie weltweite Vertriebsbüros für die international erfolgreiche Präsenz der Produkte und Leistungen der Salzgitter Gruppe. Die Salzgitter Handel GmbH koordiniert als Mutter der Salzgitter-Handel-Gruppe die Aktivitäten von mehreren Handelshäusern in aller Welt. Im Juni 2012 gab die Gesellschaft bekannt, von der österreichischen Kovac Stahl die Geschäftsbetriebe in Graz und Gratkorn zu übernehmen. Damit will der Unternehmensbereich Handel seine Präsenz in Österreich ausbauen. Der Erwerb steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Zum Leistungsspektrum des Technologie-Geschäftsbereiches zählen Maschinen und Anlagen zum Abfüllen und Verpacken von Getränken. Hierzu gehört die Industrieholding Klöckner-Werke AG, die Geschäftstätigkeiten liegen allerdings bei der KHS GmbH, die zu den Weltmarktführern im Bereich industrieller Abfüll- und Verpackungsanlagen zählt. Mit ihren Produktionsstätten und über 60 Service- und Vertriebsorten ist die KHS auf allen Kontinenten vertreten. Des Weiteren ist der Konzern in diesem Segment auch im Kunststoff-Maschinenbau aktiv. Die Angebote in dem Bereich Dienstleistungen konzentrieren sich zunächst auf die Bedürfnisse innerhalb des Konzerns, sie werden jedoch auch Dritten zur Verfügung gestellt. Das Leistungsspektrum umfasst Personalservices, Recycling von Abfall und Altstoffen, Vermarktung von Düngemitteln und Konzern-Nebenerzeugnissen, verschiedene Hafenservices wie Löschen, Lagern und Verladen, Planen und Erstellen von Feuerungsbauten, Services der Kommunikationstechnik sowie der Sicherheits- und Funkfernsteuerungstechnik sowie verschiedene Services in dem Bereich der Informationstechnik. Mit der Integration der Mannesmannröhren-Werke AG bietet die Salzgitter-Gruppe im Unternehmensbereich Röhren ein nahezu lückenloses Sortiment. Mit der Produktvielfalt besetzt das Unternehmen überwiegend führende Positionen in den jeweiligen Marktsegmenten. Die Mannesmannröhren-Werke AG agiert als selbständige Zwischenholding für Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, die nahtlose oder geschweißte Stahlrohre aller Art herstellen oder weiterverarbeiten. Die Produktpalette umfasst unter anderem Edelstahlrohre, Grobbleche, Großrohre, induktiv gebogene Rohre, Kunststoffrohre, Leitungsrohre, Ölfeldrohre, Präzisionsstahlrohre, Stranggusserzeugnisse sowie ringförmige Produkte und Rohre aus Sonderwerkstoffen. Die Salzgitter-Gruppe umfasst weit mehr als 200 nationale und internationale Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, die insgesamt eine Rohstahlkapazität von rund 9 Millionen Tonnen haben.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Grundstoffe und fertige Erzeugnisse Bergbau und mineralische Produkte Metallprodukte Deutschland
Anzeige
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 1.314,92 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | -6,51 |
KBV | 0,27 |
KGV | 11,29 |
Dividendenrendite | 2,06% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 10.011,70 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | -352,20 Mio. |
Gewinnmarge | -3,52% |
In welchen ETFs ist Salzgitter enthalten?
Salzgitter ist in 20 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Salzgitter-Anteil ist der Amundi SDAX UCITS ETF Dist.
Ordergebühren
Hier findest du Informationen zu verschiedenen Brokern, bei denen du Aktien handeln kannst. Wähle den gewünschten Orderbetrag aus, um die dabei anfallenden Gebühren bei den einzelnen Brokern zu vergleichen.
Orderbetrag:
Broker | Testurteil | Ordergebühr | Aktiensparpläne | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,99€ | 1000 | Zum Angebot* | |
![]() | 1,00€ | 2500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 2500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 400 | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
Sparplan Angebote
Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
Wähle deine Sparrate:
Broker | Testurteil | Gebühr pro Sparrate | Depotgebühr | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.