BMW

ISIN DE0005190037

 | 

WKN 519003

Marktkapitalisierung (in EUR)
48.495,03 Mio.
Land
Deutschland
Sektor
Zyklische Konsumgüter
Dividendenrendite
8,38%
Anzeige
 

Übersicht

Beschreibung

Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI. Darüber hinaus bietet die Gruppe im Zusammenhang mit ihren Produkten Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität. Dazu gehören Finanzleistungen wie Finanzierung, Leasing, Vermögensmanagement oder das Flottengeschäft für Privat- und Geschäftskunden. Im Software-Standort Ulm entwickelt die BMW-Tochterfirma BMW Car IT GmbH Software für Fahrzeuge und individuelle Mobilität, besonderer Fokus liegt dabei auf der Fahrzeugvernetzung. Mit dem Hersteller Toyota kooperiert das Unternehmen bei der Elektrifizierung von Antrieben und der Entwicklung von Brennstoffzellen. Die Standorte in 150 Ländern auf allen sechs Kontinenten werden von der Unternehmenszentrale in München aus verwaltet. Das Unternehmen gliedert sich in drei Kernbereiche: Automobile, Motorräder und Finanzdienstleistungen sowie ein Segment Sonstige Gesellschaften. Der Bereich Automobile entwickelt und produziert Limousinen, Sportfahrzeuge, Roadster und Geländewägen unter dem Markennamen BMW sowie Fahrzeuge der Marke MINI. Des Weiteren ist dieser Bereich für die Luxuslimousinen der Marke Rolls-Royce verantwortlich. Die Fahrzeuge der Marke BMW teilen sich dabei in klassische Automobile mit Brennstoffmotoren sowie neuartige Fahrzeugtechnologien, darunter in erster Linie elektrische Fahrzeuge, und Dienstleistungen. Jährlich produziert der Geschäftsbereich ca. zwei Million Fahrzeuge. Mit dem Hersteller Toyota kooperiert das Unternehmen bei der Elektrifizierung von Antrieben und der Entwicklung von Brennstoffzellen. Im Geschäftsbereich Motorräder stellt das Unternehmen Motorräder aller Klassen her. Die Palette reicht von Luxus- und Sporttourern über Cruiser, Enduros und Roadsters hin zu Scarvern. Des Weiteren werden in diesem Bereich Motorrad- und Fahrerausstattungen sowie Reisen und Fahrertrainings angeboten. Die Hauptabsatzmärkte befinden sich in Deutschland, Japan und den USA. Mit dem Geschäftsbereich BMW Group Financial Services ist BMW ein internationaler Finanzdienstleister, der Privat- und Geschäftskunden individuelle Leasing- und Finanzierungskonzepte anbietet. Zu dem Angebot der BMW Bank GmbH gehören neben fahrzeugbezogenen Produkten auch Geldanlage-Services wie Fonds, Festgeld und andere Kapitalanlagemöglichkeiten. Die Holding- und Konzernfinanzierungsgesellschaften sowie eine Reihe an nicht operativen Gesellschaften werden im Segment Sonstige Gesellschaften zusammengefasst. Hierzu gehören die BMW Services, BMW (UK) Investments, die Bavaria Lloyd Reisebüro GmbH und die MITEC Mikroelektronik Mikrotechnik Informatik GmbH. Die BMW Group ist weltweit mit Forschungs- und Entwicklungszentren, Produktionsstandorten, Montagewerken und Vertriebsstandorten vertreten. Hauptsitz des Unternehmens ist München.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zyklische Konsumgüter Kraftfahrzeuge und Fahrzeugteile Verbraucherfahrzeuge und Fahrzeugteile Deutschland

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 48.495,03 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR 11,52
KBV 0,48
KGV 6,19
Dividendenrendite 8,38%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 142.380,00 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 7.290,00 Mio.
Gewinnmarge 5,12%

In welchen ETFs ist BMW enthalten?

BMW ist in 229 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten BMW-Anteil ist der iShares STOXX Europe Select Dividend 30 UCITS ETF (DE).

Ordergebühren

Hier findest du Informationen zu verschiedenen Brokern, bei denen du Aktien handeln kannst. Wähle den gewünschten Orderbetrag aus, um die dabei anfallenden Gebühren bei den einzelnen Brokern zu vergleichen.
 
Broker Testurteil Ordergebühr Aktiensparpläne
0,99€
1000
Zum Angebot*
1,00€
2500
Zum Angebot*
0,00€
2500
Zum Angebot*
0,00€
500
Zum Angebot*
0,00€
400
Zum Angebot*
Alle Angebote anzeigen
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.

Sparplan Angebote

Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
 
Broker Testurteil Gebühr pro Sparrate Depotgebühr
0,00€
0,00€
Zum Angebot*
0,00€
0,00€
Zum Angebot*
0,00€
0,00€
Zum Angebot*
0,00€
0,00€
Zum Angebot*
1,50€
1,50%
0,00€
Zum Angebot*
Alle Angebote anzeigen
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.