Kuehne Nagel Intl

ISIN CH0025238863

 | 

WKN A0JLZL

Marktkapitalisierung (in EUR)
24.272,13 Mio.
Land
Schweiz
Sektor
Industrieproduktion
Dividendenrendite
5,30%
Anzeige
 

Übersicht

Beschreibung

Die Kühne & Nagel International AG ist ein international tätiges Logistik- und Speditionsunternehmen. Die Kernaktivitäten umfassen See-, Luft- und Bahnfracht, Verschiffung auf Flüssen, Dienstleistungen im Versorgungskettenmanagement, Kontraktlogistik, Zollabfertigung, Hafendienstleistungen sowie Spezialservices wie Holz- und Papiertransport, Messespedition, Umzüge, Automobilzuliefer- und Flughafenlogistik und Projektgeschäfte. Des Weiteren bietet das Unternehmen die Vermittlung von Versicherungen, fachgerechten Verpackungen von Seefracht, Finanzdienstleistungen und Reisebürodienste an. Kühne & Nagel International unterteilt seine Geschäftstätigkeit in die sechs Segmente Seefracht, Luftfracht, Landverkehre und Kontraktlogistik, Immobilien und Versicherungsmakler. Im Geschäftsfeld Seefracht operiert die Gesellschaft mit weltweiten Kooperationspartnern und einem Netzwerk aus auf das Segment Seefracht spezialisierten Mitarbeitern. Büros und Niederlassungen hält das Unternehmen in diesem Geschäftsbereich auf dem gesamten Erdball. Kühne & Nagel ist in diesem Segment im Sammelcontainerbereich LCL (Less-than-Container-Load), in der Binnenschifffahrt (Rhein-Main-Donau-Achse bis zum Schwarzen Meer und in die angrenzenden Nachbarländer), in Spezialbereichen wie Getränkelogistik und im Öl-, Gas- und Projektgeschäft aktiv. Darüber hinaus unterstützt die Firma internationale Hilfsorganisationen bei der Lieferung in Krisengebiete. Im Geschäftsfeld Luftfracht liefert die Gesellschaft Produkte und Services im Bereich Expressdienste, der Lieferung von Frischeprodukten sowie im Transport von eiligen Medikamenten. Ergänzend offeriert das Unternehmen Spezialtransporte, bei denen Charter-Services eingesetzt werden. Dabei handelt es sich um extrem eilige Sendungen, etwa die Lieferung von Ersatzteilen oder dringend benötigten Medikamenten. Im Segment Hotellogistik bietet Kühne & Nagel Hotelketten integrierte Logistiklösungen rund um Hotelneubauten und -renovierungen. Ähnliches gilt für die Marinelogistik, bei der es um die Lieferung von Ersatzteilen für gewerbliche Schiffe geht. Zudem hat das Unternehmen eine eigene Software namens „AirLOG“ entwickelt, die zur Prozessoptimierung beiträgt. Das Unternehmenssegment Landverkehre umfasst den Transport auf der Schiene und auf der Straße. Hierzu offeriert der Logistikdienstleister in Kooperation mit Partnerfirmen ein breites Angebot. Kühne & Nagel bietet Eisenbahnversand in 100 Ländern weltweit an. Der Fokus liegt jedoch auf dem Transport auf der Straße und im europäischen Raum. Dort deckt die Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern 500 Strecken und Verbindungen zwischen den zentralen europäischen Metropolen und großen Ballungszentren ab. Als spezielle Services werden industriespezifische Distributionsleistungen, beispielsweise für die Pharma- und Gesundheitsbranche oder für High-Tech- und Wertgegenstände, sowie Messe & Event Logistik angeboten. Der Geschäftsbereich Kontraktlogistik setzt sich aus Dienstleistungen für Unternehmen, die ihr Logistikgeschäft outsourcen, sowie aus der Verwaltung komplexer Prozesse im Lieferkettenmanagement zusammen. Kühne & Nagel zählt zu den weltweit größten Anbietern von Kontraktlogistik-Dienstleistungen. Die integrierten Logistikservices umfassen von der Planung über die Überwachung und Ausführung der Transporte alle Aspekte des Logistikbereiches. Für die (Zwischen-)Lagerung der transportierten Güter hält die Gesellschaft weltweit insgesamt mehr als sieben Millionen Quadratmeter Lagerfläche bereit. Im Bereich Immobilien werden alle Aktivitäten zusammengefasst, die der Konzern unternimmt um neue Anlagen anzumieten, einzelne Logistikimmobilien zu verkaufen sowie neue Gebäude für den Eigenbedarf zu errichten. Über die Beteiligung an der Nacora-Gruppe ist Kühne & Nagel im Geschäft mit Warentransportversicherungen tätig. Die Kunden von Nacora sind kleinere und mittelständische Unternehmen aus Handel, Industrie, Transport und Logistik. Daneben spielt auch die Maklertätigkeit für andere Industrieversicherungssparten eine zunehmende Rolle. Kühne & Nagel hält über 1.300 Niederlassungen in mehr als 100 Ländern auf allen Kontinenten. Der Hauptsitz ist Schindellegi, Schweiz.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Industrieproduktion Industrielle Dienstleistungen Liefer- und Logistikdienstleistungen Schweiz

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 24.272,13 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR 10,63
KBV 7,75
KGV 18,65
Dividendenrendite 5,30%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 26.055,31 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 1.240,68 Mio.
Gewinnmarge 4,76%

In welchen ETFs ist Kuehne Nagel Intl enthalten?

Kuehne Nagel Intl ist in 319 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Kuehne Nagel Intl-Anteil ist der UBS ETF (CH) MSCI Switzerland IMI Dividend ESG (CHF) A-dis.

Ordergebühren

Hier findest du Informationen zu verschiedenen Brokern, bei denen du Aktien handeln kannst. Wähle den gewünschten Orderbetrag aus, um die dabei anfallenden Gebühren bei den einzelnen Brokern zu vergleichen.
 
Broker Testurteil Ordergebühr Aktiensparpläne
0,99€
1000
Zum Angebot*
1,00€
2500
Zum Angebot*
0,00€
2500
Zum Angebot*
0,00€
500
Zum Angebot*
0,00€
400
Zum Angebot*
Alle Angebote anzeigen
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.