Cochlear Ltd.
ISIN AU000000COH5
|WKN 898321
Anzeige
Übersicht
Kurs
Handle bei deinem Broker
Beschreibung
Cochlear Limited produziert Hörimplantate und Hörlösungen. Über 250.000 Menschen in rund 100 Ländern können durch ein Hörsystem von Cochlear mit ihren Familien, Freunden und sonstigem sozialen Umfeld beschwerdefrei kommunizieren. Dabei bietet Cochlear mit den Systemen Nucleus und Baha Lösungen für unterschiedliche Arten von Hörverlusten an. Das Nucleus CI-System kann Menschen mit beidseitigen, mittelgradigen bis an die Taubheit grenzenden Hörverlusten helfen. Dabei unterscheidet es sich von herkömmlichen Hörgeräten, die Schall einfach nur verstärken. Das Implantat ersetzt die beschädigten Haarsinneszellen und stimuliert den Hörnerv direkt, wodurch Geräusche und Sprache deutlicher wahrgenommen werden. Das Baha-System gilt als eine der besten Behandlungsmethoden von Schallleitungsschwerhörigkeit, kombinierter Schwerhörigkeit und einseitiger Taubheit. Baha ist das einzige knochenverankerte Hörsystem und nutzt die natürliche Fähigkeit des Körpers, Schall über den Knochen zu leiten. Wenn das Mittelohr blockiert und geschädigt oder ein Ohr nicht funktionsfähig ist, umgeht das Baha System das Mittelohr und stimuliert das Innenohr auf natürliche Weise. Cochlear Hybrid wurde speziell für Menschen mit hochgradigem bis an Taubheit grenzendem Hörverlust entwickelt, deren Hörvermögen allerdings im Tieftonbereich noch gut ist. Dieses Hörgerät kombiniert die Technologien eines Cochlea-Implantates mit einem Hörgerät (elektrisch-akustische Stimulation). Damit können Träger eine vollständige Hörwahrnehmung zurück erhalten. Cochlear unterteilt sein Kerngeschäft in die drei geografischen Segmente Americas, EMEA und Asia Pacific. Im Segment Americas sind die operativen Geschäfte in den USA, Kanada und Lateinamerika verzeichnet. Der Geschäftsbereich EMEA umfasst die Tätigkeit von Cochlear in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika. Darunter fallen die Länder Belgien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Österreich, Italien, Niederlande, Rumänien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Großbritannien, Irland, Bulgarien und die Region Zentralasien ebenso wie Nigeria, Algerien, Angola, Ghana, Libyen, Uganda, Oman, Jordanien, Israel, Saudi-Arabien und weitere. Der dritte Geschäftsbereich, Asia Pacific, umfasst die Regionen Australien/Neuseeland, Indien, Südostasien, China, Japan, Korea sowie Hong Kong/Taiwan. Cochlear wurde im Jahr 1981 in Australien gegründet und ist weltweit mit Niederlassungen vertreten, der Hauptsitz ist in Sydney. In Deutschland entstand im Jahr 1993 die Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG mit Sitz in Hannover.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Gesundheitswesen Medizinische Geräte und Ausrüstung Andere medizinische Geräte Australien
Anzeige
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 9.574,54 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | - |
KBV | 9,12 |
KGV | 46,13 |
Dividendenrendite | 1,63% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 1.369,48 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 216,38 Mio. |
Gewinnmarge | 15,80% |
In welchen ETFs ist Cochlear Ltd. enthalten?
Cochlear Ltd. ist in 224 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Cochlear Ltd.-Anteil ist der Amundi MSCI Pacific Ex Japan SRI Climate Paris Aligned UCITS ETF DR - EUR (C).
Ordergebühren
Hier findest du Informationen zu verschiedenen Brokern, bei denen du Aktien handeln kannst. Wähle den gewünschten Orderbetrag aus, um die dabei anfallenden Gebühren bei den einzelnen Brokern zu vergleichen.
Orderbetrag:
Broker | Testurteil | Ordergebühr | Aktiensparpläne | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,99€ | 1000 | Zum Angebot* | |
![]() | 1,00€ | 2500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 2500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 400 | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
Sparplan Angebote
Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
Wähle deine Sparrate:
Broker | Testurteil | Gebühr pro Sparrate | Depotgebühr | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 1,50€ 1,50% | 0,00€ | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
Rendite
Renditen im Überblick
Lfd. Jahr | -16,07% |
1 Monat | -5,58% |
3 Monate | -20,10% |
6 Monate | -17,69% |
1 Jahr | -24,15% |
3 Jahre | -5,87% |
5 Jahre | +27,87% |
Seit Auflage (MAX) | +154,75% |
2024 | -4,42% |
2023 | +40,87% |
2022 | -7,82% |
2021 | +16,93% |
Monatsrenditen in einer Heatmap
Risiko
Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
- Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
- Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
- Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risiko im Überblick
Volatilität 1 Jahr | 28,58% |
Volatilität 3 Jahre | 25,31% |
Volatilität 5 Jahre | 26,74% |
Rendite zu Risiko 1 Jahr | -0,84 |
Rendite zu Risiko 3 Jahre | -0,08 |
Rendite zu Risiko 5 Jahre | 0,19 |
Maximum Drawdown 1 Jahr | -33,85% |
Maximum Drawdown 3 Jahre | -33,97% |
Maximum Drawdown 5 Jahre | -33,97% |
Maximum Drawdown seit Auflage | -43,87% |
Rollierende 1 Jahres-Volatilität
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.