Labcorp Holdings
ISIN US5049221055
|WKN A40C39
Übersicht
Beschreibung
Die LABCORP HOLDINGS INC. (zuvor Laboratory Corp of America Holdings) führt eine Gruppe von Unternehmen, welche den zweitgrössten unabhängigen klinischen Laborkonzern in den USA bildet. Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1971 hat es sich zu einem nationalen Netzwerk von mehr als 40 Hauptlabors und ca. 1.700 Patienten-Service-Centern sowie einem Netzwerk von Niederlassungen und STAT-Labors ( Laboratorien, die bestimmte Schlüsseltests durchführen und deren Ergebnis dem Arzt schnell übermitteln können). Durch sein Labornetzwerk bietet das Unternehmen zahlreiche klinische Tests, die von Ärzten für die Diagnose, Überwachung und Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Ferner werden Spezialtests für die Bereiche Onkologie, HIV Genotypisierung und Phänotypisierung, diagnostische Genetik, Herzkreislauferkrankungen und Risikobewertung sowie zur HCV-Diagnose und für klinische Studien angeboten.
Quelle: AfU Research GmbH
Quelle: AfU Research GmbH
Gesundheitswesen Gesundheitsdienstleistungen Patientenversorgung USA
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 17.126,98 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 8,17 |
KBV | 2,31 |
KGV | 25,29 |
Dividendenrendite | 1,29% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 12.026,40 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 689,66 Mio. |
Gewinnmarge | 5,73% |
In welchen ETFs ist Labcorp Holdings enthalten?
Labcorp Holdings ist in 311 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Labcorp Holdings-Anteil ist der Global X Telemedicine & Digital Health UCITS ETF Dist GBP.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.