Übersicht
Beschreibung
Fair Isaac Corporation (FICO) ist ein führender Anbieter im Bereich Predictive Analytics und Decision Management. Mit der Analytik von FICO sollen Unternehmen in die Lage versetzt werden, in komplexen Situationen präzise, konsistente und flexible Entscheidungen zu treffen. FICO´s Analytik basiert auf ausgereiften mathematischen Verfahren. Ein Schwerpunkt der Gesellschaft liegt auf der Prognose von Kundenverhalten. Die Gesellschaft ist in 12 Ländern weltweit vertreten und betreut Kunden aus über 100 Nationen, dazu zählen zwei Drittel der 100 grössten Banken, sowie über 300 Versicherungen und die drei grössten Wirtschaftsauskunfteien der USA. Rund 65 Prozent aller Kreditkarten weltweit werden mit dem adaptiven Kontrollsystem TRIAD von FICO verwaltet und mit dem Betrugserkennungssystem Falcon geschützt. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist Minneapolis.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Unternehmensnahe Dienstleistungen Andere professionelle Dienstleistungen USA
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 46.659,29 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 21,63 |
KBV | - |
KGV | 91,74 |
Dividendenrendite | 0,00% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 1.584,31 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 473,04 Mio. |
Gewinnmarge | 29,86% |
In welchen ETFs ist FICO ISSAC enthalten?
FICO ISSAC ist in 299 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten FICO ISSAC-Anteil ist der L&G Digital Payments UCITS ETF.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.