eBay
ISIN US2786421030
|WKN 916529
Übersicht
Beschreibung
eBay Inc. ist der Anbieter der gleichnamigen und weltweit grössten Internet-Tauschbörse und Handelsplattform. Das ursprüngliche Online-Auktionshaus wurde zu einer allgemeinen Handelsplattform weiterentwickelt, auf der gewerbliche wie private Akteure Waren und Dienstleistungen zum Festpreis oder im Auktionsformat austauschen. eBay Inc. bietet darüber hinaus massgeschneiderte E-Commerce-Lösungen für andere Unternehmen an. eBay Inc. ist hauptsächlich in den drei Geschäftsbereichen Marketplaces, Payments und Enterprise tätig. Seit dem Geschäftsjahr 2016 bündelt ebay seine Aktivitäten in nur einem Segment. Im Bereich Marketplaces konzentriert sich das Unternehmen darauf, Käufer und Verkäufer über einfach zu bedienende Webseiten und Apps zusammenzuführen. Dies geschieht auf weltweiter Basis, wobei in einzelnen Ländern den lokalen Bedürfnissen angepasste Plattformen verfügbar sind, welche jeweils miteinander verbunden sind. Zum Geschäftsbereich Marketplaces zählen neben eBay.com mit seinen länderspezifischen Seiten die Einkaufsplattformen StubHub (Ticketverkauf), Fashion (Mode), Motors (Fahrzeuge, Teile und Zubehör), Half.com (Verkauf von Waren zu reduzierten Preisen). Marktplaats.nl (niederländische Handelsplattform) und mobile.de (deutsche Handelsplattform für Fahrzeuge) sowie das Angebot von Werbediensten. Ausserdem wurden die Dienste RedLaser, Milo und Hunch hinzugekauft, die allesamt den Anwendern dazu dienen, neue Handelsmöglichkeiten zu erschliessen. Durch das konsequente Online und Mobile App Angebot werden alle Kunden rund um die Uhr erreicht. Payments stellt Instrumente für den effizienten und sicheren Zahlungsverkehr zwischen privaten und gewerblichen Marktteilnehmern sicher (c to c und c to b). Hierzu zählen vorrangig die Dienste PayPal, Bill Me Later, Zong, BillSAFE. Während sich PayPal auf den nationalen und internationalen Zahlungsverkehr inner- und ausserhalb der konzerneigenen Handelsplattformen konzentriert, bietet Bill Me Later Kunden in den USA die Möglichkeit, Kredite für einen Kauf unmittelbar am Ort und zum Zeitpunkt des Kaufs zu vermitteln. Zong ermöglicht die bargeldlose Bezahlung von Kleinstbeträgen mittels Handy. BillSAFE ist ein spezieller Zahlungsdienst für Händler in Deutschland, die ihren Kunden die Möglichkeit bieten, die Ware nach Erhalt gegen Rechnung zu bezahlen. 2015 gliederte eBay PayPal aus und brachte den Bezahldienst als eigenes Unternehmen an die Börse. Im Bereich Enterprise (ehemals GSI, nach der 2011 angeeigneten GSI Commerce, Inc.) stellt eBay zum einen unter der Sparte Enterprise Commerce Technologies grossen wie mittelständischen Unternehmen Anwendungen zur Verfügung, über die diese ihren Internet-Handel abwickeln. Hierbei wird das beim Kunden vorhandene klassische Retail-Geschäft mit dem Online-Verkauf vernetzt beziehungsweise in diesen integrieret. Enterprise´s Omnichannel Operations bietet eine Reihe an Services zum elektronischen Handel für Kunden, dazu zählen Telefon-Hotlines, Live-Chats und E-Mail-Verkehr. Weiterhin gehört zu Enterprise die Sparte Enterprise´s Marketing Solutions, welche eine breite Palette an digitalen Marketings anbietet. Die Plattform Shopping.com zählt zu den Pionieren beim Online Comparison Shopping. Es unterstützt Konsumenten in aller Welt, die für sie richtigen Produkte, Preise und Online-Händler zu finden. Der Service Paypal ist einer der weltweit führenden Online-Zahlungsservices. PayPal führt weltweit 105 Millionen Kundenkonten in 55 Märkten. eBay hat seinen Hauptsitz in San Jose im US-Bundesstaat Kalifornien. Die Gesellschaft besitzt nationale Niederlassungen in den USA, Australien, Österreich, Deutschland, Schweiz, Belgien, Kanada, Frankreich, Irland, Italien, Japan, Niederlande, Neuseeland, Singapur, Südkorea, Schweden, Schweiz und Grossbritannien.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Nicht-zyklische Konsumgüter Lebens- und Grundnahrungsmittelhandel Allgemeiner Wareneinzelhandel USA
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 27.812,89 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 3,67 |
KBV | 6,06 |
KGV | 16,83 |
Dividendenrendite | 1,66% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 9.556,30 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 1.831,38 Mio. |
Gewinnmarge | 19,16% |
In welchen ETFs ist eBay enthalten?
eBay ist in 336 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten eBay-Anteil ist der Global X E-commerce UCITS ETF USD Accumulating.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.