Overview
Quote
CHF 39.01
30/04/2025 (gettex)
-0.20|-0.51%
daily change
52 weeks low/high
28.03
39.21
Description
AXA S.A. ist ein international führendes Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen. Für Firmen- und Privatkunden bietet die Gesellschaft eine Vielzahl an Versicherungsprodukten wie Vorsorge-, Sach- und Lebensversicherungen an. Daneben ist der Konzern verstärkt im Finanzbereich (Bausparverträge, Investment- und Assetmanager) tätig. Die Produkte des Unternehmens reichen von privaten Lebensversicherungen über Vermögensverwaltungen bis hin zu Sachschadendeckungen von Naturkatastrophen. In ganz Europa bietet die Gruppe Bankdienstleistungen und Immobiliendienste an. AXA ist vorwiegend in Europa, Nordamerika und Asien, in geringerem Umfang auch im Mittleren Osten, Afrika und Lateinamerika präsent. Die AXA Gruppe gliedert sich in fünf Geschäftssegmente: Life & Savings, International Insurance, Property & Casualty, Asset Management sowie Banking & Holdings. In dem Bereich Life & Savings bietet der Konzern Lebens- und Rentenversicherungen, genauso wie Krankenversicherungen an. Die Angebote variieren je nach Zielmarkt und richten sich an Gruppen und Einzelpersonen aus dem Privat- und Firmenkundenbereich. Das Geschäftsfeld International Insurance konzentriert sich auf Rückversicherungen für andere Versicherungsunternehmen und bietet Versicherungen für erhöhte Risiken an. Zu den Kernfeldern dieser Produkte gehören Sachschadendeckung (auch bei Naturkatastrophen), Schifffahrt, Luftfahrt, Finanzrisiken und Lebensversicherung. Der Bereich Property & Casualty offeriert Sach- und Unfallversicherungen. Ein breites Spektrum an Autoversicherungen, Hausrat-, und Immobilienversicherungen richtet sich an Privatkunden wie auch an klein- und mittelständische Unternehmen. In dem Segment Asset Management werden die Finanzdienstleistungen der AXA Gruppe zusammengefasst. Diese teilen sich auf zwei Tochtergesellschaften auf, AXA Investment Managers und AllianceBernstein. Letztere ist primär in den USA tätig und offeriert seine Vermögensverwaltungsservices institutionellen Investoren, Pensionsfonds, Regierungen und Partnerunternehmen wie den AXA Versicherungen. AXA Investment Managers hingegen konzentriert sich auf den europäischen Markt. Die Tätigkeiten innerhalb des Segments Banking & Holdings konzentrieren sich auf die Aktivitäten der AXA Bank in Belgien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Ungarn sowie der Tschechischen Republik und der Slowakei. In Belgien vertreibt ein Netzwerk aus unabhängigen Bankagenten Bankdienstleistungen und Versicherungen an die Zielgruppe Privatkunden. In Deutschland ist die AXA Bank insbesondere im Bereich Asset Management und Renten aktiv. Zu den zentralen Produkten von AXA in Deutschland zählen Einlagen und Anlagefonds. In der Schweiz lässt AXA die Bank-Geschäfte im Rahmen eines Kooperationsabkommens über die Bank zweiplus laufen. In der Tschechischen Republik und der Slowakei vertreibt AXA über unabhängige Versicherungsagenten und das Internet überwiegend Sparbücher. Des Weiteren gehören zu diesem Bereich die Holdings der AXA-Gruppe. Dazu gehören in der Hauptsache die Muttergesellschaft sowie AXA France Assurance, AXA Financial, AXA Asia Paci?c Holdings, AXA United Kingdom Holdings, AXA Germany Holdings, AXA Belgian Holding, CDOs sowie Unternehmen aus dem Bereich Real Estate. Die AXA Gruppe ist in mehr als 56 Ländern auf mehreren Kontinenten vertreten. Der Hauptsitz befindet sich in Paris.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Finanzdienstleistungen Versicherungsdienstleistungen Versicherung Frankreich
Financials
Key metrics
Market capitalisation, EUR | 92.069,15 Mio. |
EPS, EUR | - |
P/B ratio | 2,00 |
P/E ratio | 11,85 |
Dividend yield | 4,76% |
Income statement (2024)
Revenue, EUR | 107.866,00 Mio. |
Net income, EUR | 7.130,00 Mio. |
Profit margin | 6,61% |
What ETF is AXA in?
There are 398 ETFs which contain AXA. All of these ETFs are listed in the table below. The ETF with the largest weighting of AXA is the iShares STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF (DE).
Performance
Returns overview
YTD | +20.70% |
1 month | +1.99% |
3 months | +12.00% |
6 months | +18.90% |
1 year | +23.10% |
3 years | +51.32% |
5 years | +129.07% |
Since inception (MAX) | +91.51% |
2024 | +18.17% |
2023 | +5.64% |
2022 | -4.99% |
2021 | +27.22% |
Monthly returns in a heat map
Risk
Risk metrics in this section:
- Volatility, annualised, measured for 1, 3 and 5 year periods. The annualised volatility reflects the degree of price fluctuations during a one year period. The higher the volatility, the more significantly the price of the asset (stock, ETF, etc.) has changed in the past. Assets with higher volatility are generally considered more risky. We calculate the volatility based on the data for the past 1, 3 and 5 years so that you can see if price fluctuations for the ETF became stronger or weaker over time.
- Return per risk for 1, 3 and 5 year periods. This is the annualised (i.e. converted to a one year period) past return divided by the past annualised volatility. The metric puts the historical return of an asset in relation to its historical risk and gives you a retrospective indication of the degree of price fluctuation you had to bear with in order to obtain the return. We calculate this parameter for 1, 3 and 5 year periods to display its evolution over time.
- Maximum drawdown for a period. This shows the worst possible loss an investor could have suffered during the respective period, by first buying and subsequently selling the asset at the least favourable prices. For example, if there was the following sequence of daily ETF prices: 10€, 5€, 12€, 20€, an investor would have suffered the worst loss by buying for 10€ and subsequently selling for 5€. Therefore in this case the maximum drawdown would be (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risk overview
Volatility 1 year | 24.66% |
Volatility 3 years | 23.54% |
Volatility 5 years | 25.95% |
Return per risk 1 year | 0.94 |
Return per risk 3 years | 0.63 |
Return per risk 5 years | 0.69 |
Maximum drawdown 1 year | -16.40% |
Maximum drawdown 3 years | -22.98% |
Maximum drawdown 5 years | -32.76% |
Maximum drawdown since inception | -59.18% |
Rolling 1 year volatility
— Data provided by Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet and justETF GmbH.
Quotes are either real-time (gettex) or 15 minutes delayed stock exchange quotes or NAVs (daily published by the fund provider). By default, ETF returns include dividend payments (if applicable). There is no warranty for completeness, accuracy and correctness for the displayed information.
Quotes are either real-time (gettex) or 15 minutes delayed stock exchange quotes or NAVs (daily published by the fund provider). By default, ETF returns include dividend payments (if applicable). There is no warranty for completeness, accuracy and correctness for the displayed information.
- Last 30 Days
- Last Month
- YTD
- 1 year
- 3 years
- 5 years
- Custom Range