Novo Nordisk A/S

ISIN DK0062498333

 | 

WKN A3EU6F

 

Übersicht

Beschreibung

Novo Nordisk ist ein dänisches Pharmaunternehmen, das sich auf den Vertrieb von unterschiedlichen Hormonen und Gerinnungsfaktoren spezialisiert hat. Der Konzern produziert Insulin, Wachstumshormone sowie Oestrogen- und Gestagenpräparate. Mit seinem breiten Produktportfolio im Bereich Diabetes gehört das Unternehmen zu den führenden Herstellern von Diabetes-Arzneimitteln auf dem Weltmarkt. Zudem ist das Unternehmen in den Bereichen Hämophilie, Wachstumshormontherapie oder Hormonersatztherapie tätigt. Der Konzern vermarktet seine Produkte über Tochtergesellschaften, Distributions- oder unabhängige Vertriebspartner, die auf eine jeweilige Marktregion spezialisiert sind. Zu den grössten Märkten gehören Nordamerika, China und Zentraleuropa. Unter den Marken NovoRapid, NovoMix, Levemir oder NovoLog vertreibt das Unternehmen Insulinprodukte zur Behandlung von Diabeteserkrankungen. Novo Nordisk gliedert sein operatives Geschäft in die Bereiche Diabetesversorgung und Biopharmazeutika. Das Segment Diabetesversorgung beinhaltet sämtliche Unternehmensaktivitäten in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Produkten in den Feldern Insulin, GLP-1 und verwandte Delivery-Systeme sowie orale Antidiabetika (OAD). Hier entwickelt der Konzern neben unterschiedlichen Medikamenten auch Injektionshilfen wie zum Beispiel den NovoPen4, NovoFine Autocover Injektionsnadeln oder InnoLet, speziell entwickelt für Patienten mit eingeschränktem Sehvermögen und eingeschränkter Feinmotorik. Eine der neuesten Entwicklungen ist Victoza, ein GLP-1 Insulinpräparat. Im Geschäftsbereich Biopharmazeutika bündelt der Konzern seine Aktivitäten in der Entwicklung und Herstellung von Produkten in den Bereichen Wachstumshormontherapie, Hormonersatztherapie und Entzündungstherapie. Ausserdem produziert Novo Nordisk hier Medikamente zur Behandlung von Krankheiten, die zwischen den beiden Geschäftssegmenten angesiedelt sind. Es werden beispielsweise Medikamente zur Behandlung von Hämophilie A und B oder die Blutgerinnungsstörung Faktor VII-Mangel vertrieben. In Deutschland unterhält der Konzern die „Novo Nordisk Akademie“. Hier bietet das Unternehmen Seminare und bildet jährlich Diabetologen, Pädiater, Hausärzte, Diabetesberater und –assistenten sowie Arzthelfer weiter und schult diese für die Behandlung von Diabtespatienten. Zudem werden Informationsveranstaltungen für Betroffene angeboten. Das Unternehmen legt ausserdem grossen Wert auf die nachhaltige Gestaltung von internen Arbeitsabläufen und überprüft die Einhaltung ihrer Standards mit der sogenannten „Triple Bottom Line“, die den Prozess zwischen Forschung, Entwicklung und Vertrieb kontrolliert. Novo Nordisk wurde 1923 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bagsværd in Dänemark. Heute unterhält der Konzern Niederlassungen in den USA, Kanada, Japan, China, Deutschland, Grossbritannien und Frankreich. Die Produkte des Unternehmens werden in 180 Ländern vertrieben.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gesundheitswesen Biopharmazeutische Produkte Systemspezifische Biopharmazeutika Dänemark

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 283.664,25 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR 3,04
KBV 14,67
KGV 20,91
Dividendenrendite 2,09%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 38.945,31 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 13.543,28 Mio.
Gewinnmarge 34,78%

In welchen ETFs ist Novo Nordisk A/S enthalten?

Novo Nordisk A/S ist in 333 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Novo Nordisk A/S-Anteil ist der Xtrackers MSCI Nordic UCITS ETF 1D.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.