Übersicht
Beschreibung
Die Bitcoin Group SE bezeichnet sich als Risikokapitalgeber für Unternehmen mit innovativen Konzepten und Technologien. Die Gesellschaft ist vorrangig auf Unternehmen fokussiert, die am Markt erste Erfolge vorweisen können und kurz vor einem Börsengang stehen. Die Bitcoin Group nimmt vorwiegend deutschsprachige Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz) ins Visier. Mit der von der HV vom August 2020 beschlossenen Verschmelzung der Bitcoin Deutschland AG auf die futurum bank AG wurden Kryptotrading und -verwahrung für Retail und institutionelle Kunden aus einer Hand ermöglicht. Mitte Dezember 2022 gab das Unternehmen bekannt, mit dem Eigentümer des Bankhaus von der Heydt, Dietrich von Boetticher, eine Vereinbarung zur Übernahme von 100 Prozent der Anteile unterzeichnet zu haben. Am 09. Mai 2023 trat die Bitcoin Group vom Erwerb zurück.
Quelle: AfU Research GmbH
Quelle: AfU Research GmbH
Finanzdienstleistungen Spezialfinanzierungen und Dienstleistungen Spezialfinanzierung Deutschland
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 205,40 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | - |
KBV | 1,49 |
KGV | 106,10 |
Dividendenrendite | 0,24% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2023)
Umsatz, EUR | 8,15 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 1,94 Mio. |
Gewinnmarge | 23,74% |
In welchen ETFs ist Bitcoin Group enthalten?
Bitcoin Group ist in 5 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Bitcoin Group-Anteil ist der Invesco CoinShares Global Blockchain UCITS ETF Acc.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.