Infineon Technologies AG

ISIN DE0006231004

 | 

WKN 623100

 

Panorama general

Cotización

Opera con tu bróker

Elije tu bróker

Descripción

Die Infineon Technologies AG ist ein führender Hersteller von Halbleiterlösungen, der sich bei der Entwicklung seiner Produkte besonders auf die Themen Energieeffizienz, Mobilität und Sicherheit fokussiert. Angeboten werden Halbleiter- und Systemlösungen für Automotive-, Industrieelektronik, Chipkarten- und Sicherheitsanwendungen. Infineon ist mit seinen Produkten in nahezu allen Bereichen des modernen Lebens, das in grossen Teilen auf Elektronik basiert, vertreten. Zur Anwendung kommen Halbleiter unter anderem in der Elektronik von Fahrzeugen, in PCs, Mobiltelefonen, in Chips auf Ausweisen, Kredit- und EC-Karten, Beleuchtungsanlagen, allen Arten von Steuergeräten sowie in Haushalts- und Stromversorgungsgeräten. Durch die Übernahme der US-amerikanischen Cypress Semiconductor Corporation im April 2020 gehört Infineon zu den zehn grössten Halbleiterunternehmen weltweit. Die Aktivitäten von Infineon sind in die Geschäftsbereiche Automotive, Industrial Power Control, Power Management & Multimarket sowie Chip Card & Security gegliedert. Im Bereich Automotive ist Infineon der zweitgrösste Chiphersteller für die Automobilelektronik. Dazu zählen unter anderem Antriebssystem (Getriebe- und Motorsteuerung zur Optimierung des Kraftstoffbrauchs und der Emissionen), Komfortsysteme (u.a. Beleuchtungssteuerung, Heizungs-, Lüftungs-, und Klimaanlage, elektrische Fensterheber) sowie Sicherheitssysteme (u.a. Servolenkung, ABS, Kollisionsvermeidung). Die dafür benötigten Halbleiterprodukte sind Mikrocontroller, intelligente Sensoren, Leistungsmodule und Leistungshalbleiter. Um den Kunden in diesem Markt vollständige Systemlösungen (inkl. Sensoren, optoelektronische Halbleiter wie LEDs und diskrete Halbleiter) anbieten zu können, arbeitet der Geschäftsbereich eng mit internen und externen Partnern zusammen. Industrial Power Control (IPC) arbeitet in den Bereichen Antriebselektronik und Erneuerbare Energien. Dabei werden zum einen Komponenten für elektrische Antriebe in Industrieanwendungen hergestellt, was sowohl Systeme wie Kontrollmotoren in Produktionsanalgen, den Betrieb von Zügen, Fahrstühle, Klimaanlagen, als auch Dinge des häuslichen Lebens wie Waschmaschinen, Trockner oder Induktionsherde umfasst. Des Weiteren stellt Infineon Komponenten wie Leistungshalbleiter für die Energieerzeugung in Solar- und Windkraftanlagen her sowie für die Energieübertragung. Power Management & Multimarket entwickelt vor allem für Unterhaltungselektronik wie Fernseher, Spielekonsolen, PCs, mobile Geräte sowie Computer-Server Chips mit energieeffizienter Stromversorgung und Hochfrequenz-Anwendungen. Rechenzentren und Mobilfunk-Infrastruktur werden ebenfalls mit entsprechenden Produkten von Infineon versorgt. Das Geschäft umfasst ausserdem Systeme zur digitalen Kontrolle von Stromversorgungsgeräten, LEDs oder Photovoltaikanlagen, um deren Leistung optimal ausnutzen zu können. Infineon produziert in seinem Chip Card & Security Sektor Chips für Kreditkarten, Zugangskarten und Trusted Computing-Lösungen, die in Sicherheitskomponenten von Reisepässen, Ausweisen und kontaktlosen Bezahlkarten Anwendung finden. In der Branche hat die Firma das umfangreichste Portfolio an Chips und Schnittstellen, die in der Lage sind besondere Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Der Hauptsitz sowie die Europa-Zentrale von Infineon sind in München. Die Aktivitäten in den USA werden aus Milpitas, Kalifornien, im asiatisch-pazifischen Raum aus Singapur und in Japan aus Tokio gesteuert.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Muestra más Muestra menos
Technologie Elektronische Bauteile und Fertigung Halbleiterfertigung Deutschland

Gráfico

Mostrar más configuraciones de gráficos

Datos financieros clave

Indicadores clave

Capitalización bursátil, EUR 34.763,62 Mio.
BPA, EUR 0,72
Ratio P/B 2,03
PER 37,16
Rendimiento de los dividendos 1,31%

Cuenta de resultados (2024)

Ingresos, EUR 14.955,00 Mio.
Ingresos netos, EUR 1.780,00 Mio.
Margen de beneficios 11,90%

¿Qué ETF contiene Infineon Technologies AG?

Hay 383 ETF que contienen Infineon Technologies AG. Todos estos ETF están listados en la siguiente tabla. El ETF con la mayor ponderación de Infineon Technologies AG es el Amundi TecDAX UCITS ETF Dist.

Rentabilidad

Resumen de devoluciones

YTD -14,35%
1 mes -22,56%
3 meses -18,92%
6 meses -11,01%
1 año -15,26%
3 años +1,84%
5 años +74,77%
Desde el inicio (MAX) +190,35%
2024 -16,21%
2023 +32,22%
2022 -29,78%
2021 +28,43%

Rendimientos mensuales en un mapa de calor

Riesgo

Los rendimientos de los ETF incluyen el pago de dividendos (si procede).

Visión general del riesgo

Volatilidad 1 año 41,40%
Volatilidad 3 años 37,69%
Volatilidad 5 años 37,93%
Rentabilidad por riesgo 1 año -0,37
Rentabilidad por riesgo 3 años 0,02
Rentabilidad por riesgo 5 años 0,31
Pérdida máxima 1 año -37,62%
Pérdida máxima 3 año -39,53%
Pérdida máxima 5 año -50,67%
Pérdida máxima desde el inicio -58,19%

Volatilidad a un año

— Datos proporcionados por Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet y justETF GmbH.

Las cotizaciones son en tiempo real (gettex) o bursátiles con 15 minutos de retraso o valores liquidativos (publicados diariamente por el proveedor del fondo). Por defecto, los rendimientos de los ETF incluyen el pago de dividendos (si procede). No se garantiza la integridad, exactitud y corrección de la información mostrada.