Übersicht
Kurs
Description
Die CEZ Group ist ein Energiekonzern, der Strom, Wärme und ergänzende Dienstleistungen sowie Gas und Kohle produziert, verteilt, kauft und verkauft. Die Absatzmärkte sind hauptsächlich in Tschechien, aber auch in anderen osteuropäischen Ländern und in der Türkei. Der Konzern betreibt Braunkohle-, Wasser- und zwei Atomkraftwerke sowie Anlagen erneuerbarer Energien, darunter Windparks, Photovoltaik- und Biomasse-Anlagen. CEZ arbeitet mit Verteilergesellschaften zusammen, die die Elektrizität und die Wärme an den Endverbraucher liefern. Neben der Stromproduktion und -verteilung umfasst die Geschäftstätigkeit die Bereiche Telekommunikation, Informatik, Kernforschung sowie die Planung, den Aufbau und die Erhaltung der Anlagen sowie die Rohstoffgewinnung. Das Unternehmen deckt mehr als die Hälfte des tschechischen Energiebedarfs und sieht sich in Europa unter den zehn grössten Energieversorgern.
Quelle: AfU Research GmbH
Quelle: AfU Research GmbH
Versorgung Energieversorger Tschechien
Financials
Key metrics
Market capitalisation, EUR | 23.804,76 Mio. |
EPS, EUR | 2,22 |
P/B ratio | 2,48 |
P/E ratio | 19,78 |
Dividend yield | 4,71% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Revenue, EUR | 13.554,54 Mio. |
Net income, EUR | 1.192,18 Mio. |
Profit margin | 8,80% |
In welchen ETFs ist CEZ enthalten?
CEZ ist in 40 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten CEZ-Anteil ist der Expat Czech PX UCITS ETF.
Performance
Returns overview
YTD | +17.93% |
1 month | -2.18% |
3 months | +4.18% |
6 months | +25.79% |
1 year | +25.83% |
3 years | +1.20% |
5 years | +130.63% |
Since inception (MAX) | +107.03% |
2024 | +0.93% |
2023 | +13.08% |
2022 | -8.67% |
2021 | +61.43% |
Monthly returns in a heat map
Risk
Risk metrics in this section:
- Volatility, annualised, measured for 1, 3 and 5 year periods. The annualised volatility reflects the degree of price fluctuations during a one year period. The higher the volatility, the more significantly the price of the asset (stock, ETF, etc.) has changed in the past. Assets with higher volatility are generally considered more risky. We calculate the volatility based on the data for the past 1, 3 and 5 years so that you can see if price fluctuations for the ETF became stronger or weaker over time.
- Return per risk for 1, 3 and 5 year periods. This is the annualised (i.e. converted to a one year period) past return divided by the past annualised volatility. The metric puts the historical return of an asset in relation to its historical risk and gives you a retrospective indication of the degree of price fluctuation you had to bear with in order to obtain the return. We calculate this parameter for 1, 3 and 5 year periods to display its evolution over time.
- Maximum drawdown for a period. This shows the worst possible loss an investor could have suffered during the respective period, by first buying and subsequently selling the asset at the least favourable prices. For example, if there was the following sequence of daily ETF prices: 10€, 5€, 12€, 20€, an investor would have suffered the worst loss by buying for 10€ and subsequently selling for 5€. Therefore in this case the maximum drawdown would be (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risk overview
Volatility 1 year | 19.98% |
Volatility 3 years | 30.24% |
Volatility 5 years | 28.58% |
Return per risk 1 year | 1.29 |
Return per risk 3 years | 0.01 |
Return per risk 5 years | 0.64 |
Maximum drawdown 1 year | -16.32% |
Maximum drawdown 3 years | -42.28% |
Maximum drawdown 5 years | -42.28% |
Maximum drawdown since inception | -48.46% |
Rolling 1 year volatility
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.