OMV AG

ISIN AT0000743059

 | 

WKN 874341

Market cap (in EUR)
15.034,91 Mio.
Country
Österreich
Sector
Energie
Dividend yield
10,99%
 

Overview

Quote

CHF 44.42
12/05/2025 (gettex)
+0.71|+1.62%
daily change
52 weeks low/high
33.90
47.40

Description

Die OMV fördert und vermarktet Öl und Gas, innovative Energielösungen und hochwertige petrochemische Produkte. Die OMV Aktiengesellschaft ist eines der grössten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs. Im Bereich Upstream verfügt die OMV über eine starke Basis in Mittel- und Osteuropa sowie ein ausgeglichenes internationales Portfolio mit dem Mittleren Osten & Afrika, der Nordsee, Russland und Asien-Pazifik als weitere Kernregionen. Im Bereich Downstream betreibt die OMV drei Raffinerien in Europa und hält eine Beteiligung von 15% an ADNOC Refining und Trading JV. Darüber hinaus ist die OMV mit 75% an Borealis beteiligt, einem der weltweit führenden Hersteller von Polyolefinen. Das Unternehmen betreibt etwa 2.100 Tankstellen in zehn europäischen Ländern. Die OMV verfügt über Gasspeicher in Österreich sowie Deutschland, die Tochtergesellschaft Gas Connect Austria GmbH ist Betreiberin eines Gaspipelinenetzes in Österreich. Der Konzern gliedert sich in die Geschäftsbereiche Upstream, Downstream und Sonstiges. Das Segment Upstream ist für die Förderung von Rohöl und Gas zuständig. Kernländer der Produktion sind Österreich und Rumänien, doch fördert die Gesellschaft auch in Grossbritannien, Libyen, Australien und Neuseeland. Als Betriebsführer und Konsortialpartner betreibt OMV Entwicklungs- und Forschungsprojekte in ihren fünf Kernregionen Österreich, UK, Libyen, Australien/Neuseeland und Pakistan sowie in Albanien, Tunesien, Vietnam und im Sudan. Die sicheren Reserven liegen bei mehreren hundert Millionen Tonnen Öläquivalent. Das geförderte Erdöl und Erdgas vermarktet OMV überwiegend konzernintern. Die Division Downstream ist für den Betrieb verschiedener Raffinerien verantwortlich. In Schwechat (Österreich) steht eine der grössten Binnenraffinerien Europas, die hochwertige Mineralölprodukte und petrochemische Rohstoffe erzeugt. In Burghausen (Bayern) werden vorwiegend Mitteldestillate (Diesel, Heizöl etc.) und petrochemische Rohstoffe produziert. Im rumänischen Petrobrazi befindet sich die Arpechim-Raffinerie: Hier werden Erdöl und Erdgas zu Mineralölprodukten für Unternehmen und Privatkunden verarbeitet. Unter dem Bereich Marketing verkauft OMV Mineralölprodukte über ein eigenes Tankstellen- und Händlernetz und ist damit Marktführer im mitteleuropäischen Raum. Ausserdem umfasst das Geschäftsfeld Transport, Speicherung, Vermarktung und Handel von Erdgas. In Österreich ist OMV der einzige Betreiber von Erdgasfernleitungen. Das angeschlossene Geschäftsfeld Power konzentriert sich auf die Verlängerung der Gaswertschöpfungskette und das Errichten von Gaskraftwerken in Rumänien, Deutschland, Österreich und der Türkei. In dieses Geschäftsfeld fallen die Aktivitäten zahlreicher Tochtergesellschaften, beispielsweise die Central European Gas Hub AG, EconGas GmbH, Enerco Energy Inc., Nabucco Gas Pipeline International GmbH und die OMV Trading GmbH. Konzernführung, Finanzierungs- und Versicherungsaktivitäten sowie Servicefunktionen sind unter Konzernbereich & Sonstiges zusammengefasst. Der OMV Konzern besitzt Niederlassungen und Tochtergesellschaften unter anderem in Österreich, Australien, Deutschland, Dänemark, Grossbritannien, Italien, Libyen, Rumänien, Russland, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Vietnam, in der Schweiz und in den USA. Der Hauptsitz ist Wien.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Show more Show less
Energie Integrierte Öl- und Gasunternehmen Integrierte Öl- und Gasexploration sowie Öl- und Gasproduktion Österreich

Chart

Financials

Key metrics

Market capitalisation, EUR 15.034,91 Mio.
EPS, EUR 3,25
P/B ratio 0,96
P/E ratio 14,14
Dividend yield 10,99%

Income statement (2024)

Revenue, EUR 33.981,00 Mio.
Net income, EUR 1.389,00 Mio.
Profit margin 4,09%

What ETF is OMV AG in?

There are 228 ETFs which contain OMV AG. All of these ETFs are listed in the table below. The ETF with the largest weighting of OMV AG is the Xtrackers ATX UCITS ETF 1C.

Performance

Returns overview

YTD +24.42%
1 month +7.87%
3 months +21.55%
6 months +23.54%
1 year -3.62%
3 years -9.03%
5 years +34.62%
Since inception (MAX) +96.89%
2024 -4.46%
2023 -22.64%
2022 -8.67%
2021 +44.12%

Monthly returns in a heat map

Risk

Risk metrics in this section:
 
  • Volatility, annualised, measured for 1, 3 and 5 year periods. The annualised volatility reflects the degree of price fluctuations during a one year period. The higher the volatility, the more significantly the price of the asset (stock, ETF, etc.) has changed in the past. Assets with higher volatility are generally considered more risky. We calculate the volatility based on the data for the past 1, 3 and 5 years so that you can see if price fluctuations for the ETF became stronger or weaker over time.
  • Return per risk for 1, 3 and 5 year periods. This is the annualised (i.e. converted to a one year period) past return divided by the past annualised volatility. The metric puts the historical return of an asset in relation to its historical risk and gives you a retrospective indication of the degree of price fluctuation you had to bear with in order to obtain the return. We calculate this parameter for 1, 3 and 5 year periods to display its evolution over time.
  • Maximum drawdown for a period. This shows the worst possible loss an investor could have suffered during the respective period, by first buying and subsequently selling the asset at the least favourable prices. For example, if there was the following sequence of daily ETF prices: 10€, 5€, 12€, 20€, an investor would have suffered the worst loss by buying for 10€ and subsequently selling for 5€. Therefore in this case the maximum drawdown would be (5€ - 10€)/10€ = -50%.
ETF returns include dividend payments (if applicable).
Show more Show less

Risk overview

Volatility 1 year 23.47%
Volatility 3 years 29.89%
Volatility 5 years 34.03%
Return per risk 1 year -0.15
Return per risk 3 years -0.10
Return per risk 5 years 0.18
Maximum drawdown 1 year -28.48%
Maximum drawdown 3 years -42.17%
Maximum drawdown 5 years -46.00%
Maximum drawdown since inception -73.04%

Rolling 1 year volatility

— Data provided by Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet and justETF GmbH.

Quotes are either real-time (gettex) or 15 minutes delayed stock exchange quotes or NAVs (daily published by the fund provider). By default, ETF returns include dividend payments (if applicable). There is no warranty for completeness, accuracy and correctness for the displayed information.