Cummins
ISIN US2310211063
|WKN 853121
Übersicht
Kurs
Handle bei deinem Broker
Beschreibung
Cummins, Inc. beschäftigt sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Diesel-, Erdgas-, Elektro- und Hybridantrieben und antriebsbezogenen Komponenten, einschließlich Filtration, Nachbehandlung, Turbolader, Kraftstoffsysteme, Ventiltriebstechnologien, Steuersysteme, Luftbehandlungssysteme, automatisierte Getriebe, Achsen, Antriebsstränge, Bremsen, Aufhängungssysteme, Stromerzeugungssysteme, Batterien, elektrifizierte Stromsysteme, Wasserstoffproduktionstechnologien und Brennstoffzellenprodukte. Das Unternehmen ist in den folgenden Segmenten tätig: Motor, Vertrieb, Komponenten, Power Systems und Accelera. Das Motorensegment produziert und vermarktet Diesel- und Erdgasmotoren unter dem Markennamen Cummins für schwere und mittelschwere Lastkraftwagen, Busse, Wohnmobile, leichte Nutzfahrzeuge, die Bauwirtschaft, den Bergbau, die Schifffahrt, den Schienenverkehr, die Öl- und Gasindustrie, den Verteidigungssektor und die Landwirtschaft. Das Segment Distribution umfasst Stromerzeugungssysteme, Hochleistungsmotoren, schwere und mittelschwere Motoren für den On- und Off-Highway-Einsatz, anwendungstechnische Dienstleistungen, kundenspezifische Baugruppen, Ersatzteile für den Einzel- und Großhandel sowie Reparaturservice in Werkstätten und vor Ort. Das Komponentensegment liefert Produkte wie Achsen, Antriebsstränge, Bremsen und Aufhängungssysteme für kommerzielle Diesel- und Erdgasanwendungen, Nachbehandlungssysteme, Turbolader, Kraftstoffsysteme, Ventiltriebtechnologien, Filtrationsprodukte, automatisierte Getriebe und Elektronik. Das Segment Power Systems befasst sich mit Stromerzeugungs-, Industrie- und Generatortechnologien. Das Segment Accelera entwickelt, produziert, vertreibt und unterstützt Technologien zur Wasserstofferzeugung sowie elektrifizierte Energiesysteme, einschließlich Batterie-, Brennstoffzellen- und Elektroantriebstechnologien. Das Unternehmen wurde am 3. Februar 1919 von Clessie Lyle Cummins und William Glanton Irwin gegründet und hat seinen Hauptsitz in Columbus, IN.
Industrieproduktion Industrielle Produktion Herstellung von Transportmitteln USA
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 34.198,70 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 26,04 |
KBV | 3,77 |
KGV | 9,93 |
Dividendenrendite | 2,53% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 31.526,44 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 3.647,98 Mio. |
Gewinnmarge | 11,57% |
In welchen ETFs ist Cummins enthalten?
Cummins ist in 350 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Cummins-Anteil ist der L&G Hydrogen Economy UCITS ETF USD Acc.
Sparplan Angebote
Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
Wähle deine Sparrate:
Broker | Testurteil | Gebühr pro Sparrate | Depotgebühr | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
Rendite
Renditen im Überblick
Lfd. Jahr | -25,74% |
1 Monat | -16,98% |
3 Monate | -30,46% |
6 Monate | -19,41% |
1 Jahr | -9,16% |
3 Jahre | +36,60% |
5 Jahre | +80,91% |
Seit Auflage (MAX) | +66,81% |
2024 | +53,06% |
2023 | -3,07% |
2022 | +16,74% |
2021 | +4,73% |
Monatsrenditen in einer Heatmap
Risiko
Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
- Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
- Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
- Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risiko im Überblick
Volatilität 1 Jahr | 30,74% |
Volatilität 3 Jahre | 26,78% |
Volatilität 5 Jahre | 26,95% |
Rendite zu Risiko 1 Jahr | -0,30 |
Rendite zu Risiko 3 Jahre | 0,41 |
Rendite zu Risiko 5 Jahre | 0,47 |
Maximum Drawdown 1 Jahr | -34,14% |
Maximum Drawdown 3 Jahre | -34,14% |
Maximum Drawdown 5 Jahre | -34,14% |
Maximum Drawdown seit Auflage | -42,60% |
Rollierende 1 Jahres-Volatilität
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.