Altria Group, Inc.
ISIN US02209S1033
|WKN 200417
Übersicht
Kurs
EUR 50,79
16/04/2025 11:04:12 (gettex)
-0,37%
Tag
Spread0,28%
52 Wochen Tief/Hoch
38,35
55,47
Handle bei deinem Broker
Beschreibung
Die Altria Group Inc. ist ein international tätiger Konzern, der neben Tabak-Produkten auch Weine und verschiedene Finanzdienstleistungen anbietet. Zu den bekanntesten Produkten des Unternehmens gehören die Zigarettenmarken Marlboro und L&M sowie die Zigarrenmarke Black & Mild. Daneben produziert und vermarktet Altria Dutzende weiterer Zigarettenmarken und eine große Anzahl an Weinsorten. Der Kernbereich der Altria Group ist der amerikanische Tabakmarkt, jedoch verkauft Altria sowohl Tabak wie auch seine anderen Produktlinien in mehr als 150 Ländern - besonders auf den amerikanischen Kontinenten, in Europa und in Asien. Die Tätigkeiten des Konzerns gliedern sich in die Geschäftsbereiche Smokeable Products, Smokeless Products, Wine und Financial Services. Der Geschäftsbereich Smokeable Products umfasst den Handel des Unternehmens mit Zigaretten und Zigarren. Das Geschäft wird von der Altria Group selbst als auch von den Tochterunternehmen PM USA, USSTC und Middleton ausgeführt. Bekannte Marken im Sortiment von PM USA sind z.B. Marlboro, L&M oder Benson & Hedges, neben zahlreichen anderen Marken. Die Tochterfirma USSTC verwaltet den Geschäftsbereich Smokeless Products und ist der führende Anbieter von rauchfreien Tabakprodukten mit den Hauptmarken Copenhagen und Skoal, Red Seal, Husky und Marlboro Snus. Für die Produktion und den Vertrieb von Zigarren schließlich ist das Subunternehmen Middleton verantwortlich mit der Hauptmarke Black & Mild, die sie hauptsächlich in den USA vertreibt. Der Geschäftsbereich Wine untersteht der Tochterfirma UST und deren Premium-Weinunternehmen Ste. Michelle, einem führenden Anbieter von Washington State Wines. Dazu gehören hauptsächlich Chateau Ste. Michelle und Columbia Crest sowie die weiteren Weinsorten Antinori, Villa Maria Estate und Champagne Nicolas Feuillatte. Die Dienstleistungen des Geschäftsbereichs Financial Services beinhalten vor allem Leasing- und Finanzierungsangebote für Kunden und werden von der Tochtergesellschaft Philip Morris Capital Corporation verwaltet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Richmond, Virginia.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Nicht-zyklische Konsumgüter Lebensmittel- und Tabakproduktion Tabakproduktion USA
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 84.750,99 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 6,05 |
KBV | - |
KGV | 8,74 |
Dividendenrendite | 7,07% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 18.899,97 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 10.387,40 Mio. |
Gewinnmarge | 54,96% |
In welchen ETFs ist Altria Group, Inc. enthalten?
Altria Group, Inc. ist in 163 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Altria Group, Inc.-Anteil ist der SPDR S&P U.S. Consumer Staples Select Sector UCITS ETF USD.
Sparplan Angebote
Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
Wähle deine Sparrate:
Broker | Testurteil | Gebühr pro Sparrate | Depotgebühr | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
Rendite
Renditen im Überblick
Lfd. Jahr | +1,88% |
1 Monat | -5,80% |
3 Monate | +2,82% |
6 Monate | +11,21% |
1 Jahr | +32,18% |
3 Jahre | +0,16% |
5 Jahre | +36,64% |
Seit Auflage (MAX) | +3,93% |
2024 | +37,74% |
2023 | -15,12% |
2022 | +2,54% |
2021 | +25,12% |
Monatsrenditen in einer Heatmap
Risiko
Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
- Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
- Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
- Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risiko im Überblick
Volatilität 1 Jahr | 19,18% |
Volatilität 3 Jahre | 21,11% |
Volatilität 5 Jahre | 22,36% |
Rendite zu Risiko 1 Jahr | 1,68 |
Rendite zu Risiko 3 Jahre | 0,00 |
Rendite zu Risiko 5 Jahre | 0,29 |
Maximum Drawdown 1 Jahr | -11,05% |
Maximum Drawdown 3 Jahre | -32,52% |
Maximum Drawdown 5 Jahre | -32,52% |
Maximum Drawdown seit Auflage | -59,22% |
Rollierende 1 Jahres-Volatilität
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
- Letzte 30 Tage
- Aktueller Monat
- Letzter Monat
- Seit Jahresbeginn
- 1 Jahr
- 3 Jahre
- 5 Jahre
- Individueller Zeitraum