UniCredit SpA
ISIN IT0005239360
|WKN A2DJV6
Anzeige
Übersicht
Beschreibung
UniCredit S.p.A. ist die Holding einer italienischen, international agierenden Finanzgruppe, die im In- und Ausland umfangreiche Bankdienstleistungen anbietet. Entstanden aus der Fusion von Credito Italiano mit mehreren anderen italienischen Banken, unterhält es heute eines der größten europäischen Finanznetzwerke. UniCredit bietet das volle Spektrum des Privatkunden- und Firmenkundengeschäfts mit Kontenverwaltung, Zahlungsverkehrsabwicklung, Vermögensverwaltung sowie Investment Banking und Management. Die Gruppe besitzt zahlreiche Niederlassungen in ganz Europa. Neben Italien liegt dabei ein Fokus auf Mittel-, West- und Osteuropa. Darüber hinaus unterhält die Bank Niederlassungen oder Beteiligungen in Nord – und Südamerika, Australien, Südafrika und Asien. Die Bank unterteilt ihre verschiedenen Angebote und Operationen in die Bereiche Commercial Banking Italy, Commercial Banking Germany, Commercial Banking Austria, Poland, CEE Division, CIB, Asset Management sowie Asset Gathering und Group Corporate Center. Im Bereich Commercial Banking Italy besitzt UniCredit ca. 4000 Filialen in Italien. Dabei werden Leistungen im Privatkundengeschäft, welches sich an Einzelpersonen, Haushalte und kleine bis mittelständische Unternehmen richtet, angeboten. Angeboten werden traditionelle Bankgeschäfte wie Kontoführung, Kredite, Sparpakete, Versicherungen und Vorsorgemöglichkeiten sowie Baufinanzierungen. Darüber hinaus bietet dieser Bereich Investment-Services, Kundenkredite, Leasing und Absatzfinanzierung. Commercial Banking Germany und Commercial Banking Austria umfassen ähnliche Produkte und Leistungen in den jeweiligen Ländern. Auch die Bereiche Retail Banking und Private Commercial Banking werden bedient. Das Tochterunternehmen Pekao S.A. ist eine der größten Banken in Polen. Sie bietet eine breite Palette an Dienstleistungen im Bankwesen sowohl an Privatkunden als auch an Institutionen und ist mit rund 1.000 Filialen im ganzen Land vertreten. Mit der CEE (Central and Eastern Europe)-Abteilung operiert UniCredit als Marktführer in Zentral- und Osteuropa, dabei verfügt das Unternehmen über ein Netzwerk mit rund 2.600 Niederlassungen in 17 Ländern. Mit diesen geht die Gesellschaft besonders auf die jeweiligen lokalen Bedürfnisse ein, ohne den Anschluss an den internationalen Markt zu verlieren. Die Corporate & Investment Banking-Einheit (CIB) kümmert sich um internationale Firmenkunden, die über ein Einkommen über 50 Millionen Euro verfügen, sowie institutionelle Kunden der UniCredit Group. Services, die den Kunden geboten werden, sind Cash Management & eBanking, klassische Finanzierungen, strukturierte Finanzierungen, Kapitalmarktzugang, Mergers & Acquisitions, Trading und Risk Management, Finanzrisikomanagement sowie Anlagenmanagement. Der Bereich Asset Management verwaltet unter dem Namen Pioneer Investment weltweit die Investments seiner Kunden und bietet Investoren eine Reihe finanzieller Lösungen an, darunter Anlagefonds, Fondswerte und Portfolios für institutionelle Anleger. Im Bereich Asset Gathering bietet UniCredit neben den traditionellen Bankgeschäften Vermögensverwaltung an. In Italien wird dieser Service von der Fineco Bank durchgeführt, in Deutschland von der Dab Bank und in Österreich durch direktanlage.at. Das Segment Group Corporate Centre beinhaltet unter anderem die Bereiche Global Banking Services, Corporate Centre Global Function oder die Vermittlung zwischen mehreren Segmenten. UniCredit unterhält über 8.000 Niederlassungen in Europa und hat seinen Firmensitz in Rom.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Finanzdienstleistungen Bankdienstleistungen Internationale Banken Italien
Anzeige
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 73.452,17 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 5,86 |
KBV | 1,17 |
KGV | 7,87 |
Dividendenrendite | 5,79% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 49.196,00 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 9.719,00 Mio. |
Gewinnmarge | 19,76% |
In welchen ETFs ist UniCredit SpA enthalten?
UniCredit SpA ist in 360 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten UniCredit SpA-Anteil ist der Xtrackers FTSE MIB UCITS ETF 1D.
Ordergebühren
Hier findest du Informationen zu verschiedenen Brokern, bei denen du Aktien handeln kannst. Wähle den gewünschten Orderbetrag aus, um die dabei anfallenden Gebühren bei den einzelnen Brokern zu vergleichen.
Orderbetrag:
Broker | Testurteil | Ordergebühr | Aktiensparpläne | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,99€ | 1000 | Zum Angebot* | |
![]() | 1,00€ | 2500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 2500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 400 | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
Sparplan Angebote
Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
Wähle deine Sparrate:
Broker | Testurteil | Gebühr pro Sparrate | Depotgebühr | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 1,50€ 1,50% | 0,00€ | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.