Anzeige
Übersicht
Beschreibung
Bechtle ist Deutschlands größtes IT-Systemhaus und führender IT-E-Commerce-Anbieter in Europa. Mit rund 80 Systemhausstandorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie 24 E-Commerce-Gesellschaften in 14 Ländern Europas. Die Kombination aus Direktvertrieb von IT-Produkten mit umfassenden Systemhausdienstleistungen macht Bechtle zum zukunftsstarken IT-Partner für Mittelstand, Konzerne und öffentliche Auftraggeber. Regional vor Ort, in Europa gewachsen und weltweit durch IT-Allianzpartner auf allen Kontinenten vernetzt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Neckarsulm. Das Unternehmen gliedert sich in zwei Geschäftsbereiche: IT-Systemhaus & Managed Services und IT-E-Commerce. Der Geschäftsbereich IT-Systemhaus & Managed Services verfügt über ein überregionales Netz von IT-Systemhäusern, die den Kunden vor Ort das gesamte Leistungsspektrum rund um Computer-Netzwerke, mit Ausnahme von Großrechner-Systemen, anbieten. Kernkompetenz liegt in der umfassenden Erbringung von Dienstleistungen, die von der Planung, dem Bezug von Hardware-Produkten, dem Aufbau von Netzwerken, der Integration von Peripheriegeräten, der Schulung bis zur Wartung und Support reicht. Zu den Kunden gehören Unternehmen der Automobilbranche, der Chemie- und Pharmaindustrie und dem Anlagenbau. Zur Bündelung des Know-hows zu einzelnen Spezialgebieten wie z.B. Networking oder Virtualisierung, hat das Unternehmen Competence Center aufgebaut, deren Kenntnisse von jedem der Standorte abgefragt werden können. Des Weiteren hat die Bechtle-Gruppe mehrere Schulungszentren erreichtet, die für Mitarbeiter der Kunden eine Vielzahl von Seminarveranstaltungen anbieten, welche entweder standardisiert bestimmte Fragestellungen abdecken oder ganz speziell, auf die konkrete Bedarfssituation des Kunden angepasst werden. Der Geschäftsbereich IT-E-Commerce ist das zweite Standbein der Bechtle-Gruppe. Die Konzeption ist darauf ausgelegt, den Kunden für alle Bereiche Hard- und Software-Produkte, Peripheriegeräte sowie die erforderlichen Verbrauchsmaterialien anzubieten und vom Produktspektrum her den Markt abzubilden. In einem zweimal pro Jahr herausgegebenen Katalog von BECHTLE DIRECT wird ein umfassendes IT-Produktportfolio angeboten. Sonderausgaben zu speziellen Themen wie Mobile Computing oder Netzwerke unterstützen den Katalog. Im Sortiment von ARP finden sich neben zudem auch innovative Nischenprodukte. Seit 1997 betreibt das Unternehmen auch einen Internetvertrieb mit aktuellen Tagespreisen sowie einen Online-Bestellservice. Die zeitnahe Auslieferung, auch am Tag der Bestellung, erfolgt entweder über das konzerneigene Logistikzentrum in Heilbronn oder im Rahmen von Fullfillment-Vereinbarungen direkt vom Hersteller bzw. den Großhändlern. Die Bechtle AG ist mit rund 75 Systemhäusern in Deutschland, der Schweiz und Österreich vertreten und unterhält im Bereich IT-E-Commerce Standorte in weiteren europäischen Ländern. Der Hauptsitz befindet sich in Neckarsulm.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Technologie Hardware Informationstechnologieverteilung Deutschland
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 4.853,52 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 1,79 |
KBV | 2,54 |
KGV | 21,47 |
Dividendenrendite | 1,82% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 6.305,76 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 245,50 Mio. |
Gewinnmarge | 3,89% |
In welchen ETFs ist Bechtle enthalten?
Bechtle ist in 161 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Bechtle-Anteil ist der Amundi MDAX ESG UCITS ETF Dist.
Sparplan Angebote
Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
Wähle deine Sparrate:
Broker | Testurteil | Gebühr pro Sparrate | Depotgebühr | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 5/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.