Vanguard ETFs

Die Gründung von Vanguard im Jahr 1975 geht auf eine so einfache wie revolutionäre Idee zurück: eine Fondsgesellschaft, die ihren Fondsanlegern gehört. Deshalb ist Vanguard Eigentum der Vanguard-Fonds in den USA, welche wiederum ihren Anlegern gehören. Diese einzigartige Struktur reduziert Interessenkonflikte zwischen dem Unternehmen und seinen Eigentümern.

Vanguard legte 1976 den ersten Indexfonds für Privatanleger auf und ermöglichte mehr Anlegern so den Zugang zu kostengünstigen, breit gestreuten Geldanlagen. Heute gehört Vanguard mit mehr als 50 Millionen Kunden und einem Anlagevermögen von insgesamt über 9,6 Billionen Euro zu den größten Fondsgesellschaften der Welt (Stand: 28. Februar 2025).



 

Vanguard ETF Produktpalette

ETFs Sparplan ETFs
Aktien: 44 44
Anleihen: 34 28
Edelmetalle: 0 0
Rohstoffe: 0 0
Kryptowährungen: 0 0
Immobilien: 0 0
Geldmarkt: 0 0
Short&Leveraged: 0 0
Gesamt: 78 72
Alle Vanguard ETFs anzeigen
 
 

Vanguard ETFs vergleichen

Quelle: justETF.com; Stand: 13.04.25; Angaben in EUR

Alle Vanguard ETFs in der ETF Suche anzeigen
 
 

Über Vanguard

Als Vermögensverwalter mit genossenschaftlichen Wurzeln vertritt Vanguard die Interessen aller Anleger. 1975 gründete John Bogle Vanguard und legte kurz darauf den ersten Indexfonds für Privatanleger auf. Seitdem hat Vanguard über 50 Millionen Kundinnen und Kunden gewonnen und verwaltet 9,6 Billionen Euro (Stand 28. Februar 2025). Auch europäische Anleger profitieren von den Ressourcen eines etablierten, globalen Fondsmanagers mit Niederlassungen in Frankfurt, Zürich, Amsterdam, Mailand, Dublin, London, Manchester und Paris.

Das Angebot an Vanguard umfasst ein breites Spektrum an Aktien- und Anleihen-ETFs. Dabei bildet Vanguard vor allem Indizes des Anbieters FTSE nach. Zu den beliebtesten Vanguard ETFs zählen Produkte auf die bekannten Indizes FTSE All-World, FTSE Developed World und FTSE Emerging Markets. Beispielsweise stellt der global auf Industrie- und Schwellenländer streuende FTSE All-World eine beliebte Alternative zum MSCI All Country World Index dar. Auch für die auf Dividenden beziehungsweise Nachhaltigkeit fokussierten Indizes FTSE All-World High Dividend Yield und FTSE Global All Cap Choice stehen ETFs von Vanguard zur Verfügung.
 
Vanguard bietet außerdem kostengünstige Portfolio-ETFs an. Die LifeStrategy-ETFs kombinieren Aktien und Anleihen aus der ganzen Welt in einem Portfolio und ermöglichen es Anlegern, mit nur einem Produkt eine Geldanlage umzusetzen, die zu ihren Zielen passt.
 
Vergleiche und Kurse zu Vanguard ETFs finden Sie in der justETF Suche