3M Co.

ISIN US88579Y1010

 | 

WKN 851745

Market cap (in EUR)
68.105,49 Mio.
Country
USA
Sector
Grundstoffe und fertige Erzeugnisse
Dividend yield
1,98%
 

Overview

Quote

Trade with your broker

Choose your broker

Description

3M Co. ist ein breit gefächerter Technologie-Konzern, der in den Bereichen Medizin, Sicherheit, Elektronik, Telekommunikation, Industrie und Handwerk, Automobil, Luftfahrt sowie Verbraucher- und Büroartikel tätig ist. Die Produkte von 3M sind in vielen Industriezweigen marktführend, vom Gesundheitswesen über die Verkehrssicherheit bis hin zur Herstellung von Displays und Klebstoffen. Zu den Entwicklungen gehören unter anderem das Notizzettelsystem Post-It, das durchsichtige Scotch Klebeband oder das Littman Elektro-Stethoskop. Das Portfolio umfasst außerdem Displaybeschichtungen, digitale Projektoren, Touchscreen-Systeme, Desinfektionsmittel, Reinigungs- und Arbeitsschutzprodukte, Schleif- und Klebemittel für die Luft- und Schifffahrtsindustrie, Verpackungsmaterialien und Beschichtungen für gewerbliche und private Anwendungen. Die Hauptgeschäftsfelder lassen sich in folgende fünf Einheiten gliedern: Industrial, Safety and Graphics, Electronics and Energy, Health Care und Consumer. Im Geschäftsbereich Industrial bietet das Unternehmen Produkte und Komponenten an, die vorrangig für die Herstellung, die Reparatur und die Wartung von Kraftfahrzeugen, Schiffen, Flugzeugen und anderen Spezialfahrzeugen sowie für Unternehmen aus den Branchen Erneuerbare Energien, Elektronik, Papier und Verpackung oder in der Nahrungsmittelindustrie zum Einsatz kommen. Zur Produktpalette gehören unter anderem Klebstoffe und -bänder, Spezialmaterialien, Verpackungen, Filter und Energiekontrollinstrumente sowie Verschlusssysteme für Hygieneprodukte. Auch das Transportwesen wird in diesem Segment bedient, hier werden Isolierkomponenten, funktionale und dekorative Grafikelemente, Abdeckband, Innenverkleidungen und Teppiche sowie Schleif- und Poliersysteme entwickelt. Mit Safety and Graphics bietet die Gesellschaft Produkte, die dazu beitragen sollen, die Sicherheit von Personen sowie Gebäuden und im Verkehr zu erhöhen. Für den Arbeitsschutz werden Atemmasken, Kopfhörer, Schutzbrillen, Schutzanzüge oder Helme angeboten. Dazu zählen auch professionelle Reinigungsprodukte, Antirutsch-Beklebung auf Böden sowie Eingangsbeläge, die Schmutz und Feuchtigkeit aufnehmen. Ergänzt wird der Bereich durch Systeme zum Identitätsnachweis und für die Zugangskontrolle. Eingesetzt werden diese in öffentlichen Einrichtungen und Behörden, bei Unternehmen sowie für den Produkt- und Markenschutz. 3M verfügt über Know-how in der Ausstellung von Reisepässen, Personalausweisen und Führerscheinen sowie bei Grenzkontrolllösungen, Steuermarken und Identifikationstechnologien. Zum Graphik-Angebot zählen Tinte, Folien oder digitale Anwendungen, die beispielsweise Grafiken für Fahrzeuge, Schilder oder die Inneneinrichtung herstellen. Der Bereich Electronics and Energy umfasst Elektro-Produkte wie Gießharze, Verbindungstechnik, Isolierbänder, Heizbänder und Kennzeichnungssysteme sowie Arbeits- und Umweltschutzsysteme. Dazu gehören High-Tech-Flüssigkeiten für Brandschutz, Wärmemanagement oder Reinigung, Lösungen gegen Elektrostatik sowie Telekommunikationssysteme für die Bereiche Anschlusstechnik und Verkabelung. Aber auch Touchscreen-Technologie oder maßgeschneiderte Lösungsansätze für die Produktionsprozesse im Bereich Erneuerbare Energien werden geliefert. Diese Angebote richten sich vor allem an Energieversorger, Industrieunternehmen und das Elektrohandwerk. Der Geschäftsbereich Health Care umfasst Produkte für den zahnärztlichen und zahntechnischen Bedarf, medizinische Artikel für Krankenhäuser und die Pharmazie, Systeme im Bereich Lebensmittelherstellung und -überprüfung sowie ergänzende Software. Darunter fallen beispielsweise Stethoskope, EKG-Elektroden, Füllungen, Prothesen, Systeme zum Nachweis von Keimen, Abdeckfolien im Operationsbereich, Stützverbandkonzepte, Atemschutzmasken oder Pflaster und Gel-Wärmflaschen. Daneben wird mit den Health Information Systems spezielle Software beispielsweise für die Kostenabrechnung in Kliniken angeboten. Das Unternehmenssegment Consumer konzentriert sich vor allem auf die Bereiche Büro, Haushalt sowie die Instandhaltung von Gebäuden. Im breitgefächerten Angebot finden sich unter anderem Präsentationstechniken (Beamer, Projektoren), Büromaterial wie Haftnotizzettel oder Klebestreifen (Post-it, die Scotch-Produkte), Textmarker, verschiedene Produkte für ergonomisches Arbeiten am PC (Handgelenkauflagen, Blendschutzfilter), Laminiersysteme zum Folienverschweißen von Dokumenten, Büroreinigungsmittel und Ähnliches zugeordnet. Das Unternehmen ist international in mehr als 70 Ländern tätig, der Markt erstreckt sich über mehr als 200 Länder. Der Hauptsitz befindet sich in St. Paul, Minnesota.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Show more Show less
Grundstoffe und fertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Andere Materialien USA

Chart

Financials

Key metrics

Market capitalisation, EUR 68.105,49 Mio.
EPS, EUR 7,37
P/B ratio 17,19
P/E ratio 18,01
Dividend yield 1,98%

Income statement (2024)

Revenue, EUR 22.718,97 Mio.
Net income, EUR 3.706,22 Mio.
Profit margin 16,31%

What ETF is 3M Co. in?

There are 259 ETFs which contain 3M Co.. All of these ETFs are listed in the table below. The ETF with the largest weighting of 3M Co. is the Franklin Global Quality Dividend UCITS ETF.

Savings plan offers

Here you can find information about the savings plan availability for the stock. You can use the table to compare savings plan offers for the selected savings rate.
 
Broker Rating Execution fee Account fee
0.00€
0.00€
View offer*
0.00€
0.00€
View offer*
0.00€
0.00€
View offer*
Source: justETF Research; As of 5/2025; *Affiliate link
— The offers are sorted in the following way: 1. Rating 2. Execution fee 3. Number of stock savings plans. The number of stock savings plans is rounded.
— No guarantee can be given for the completeness and correctness of the information listed. The information provided by the online brokers is decisive. In addition to the indicated broker fees, additional costs (e.g. spreads, gratuities and product costs) may apply.

Performance

Returns overview

YTD +9.28%
1 month +12.85%
3 months -5.82%
6 months +10.12%
1 year +47.11%
3 years -5.67%
5 years +2.93%
Since inception (MAX) -7.20%
2024 +24.57%
2023 -12.08%
2022 -28.36%
2021 +10.41%

Monthly returns in a heat map

Risk

Risk metrics in this section:
 
  • Volatility, annualised, measured for 1, 3 and 5 year periods. The annualised volatility reflects the degree of price fluctuations during a one year period. The higher the volatility, the more significantly the price of the asset (stock, ETF, etc.) has changed in the past. Assets with higher volatility are generally considered more risky. We calculate the volatility based on the data for the past 1, 3 and 5 years so that you can see if price fluctuations for the ETF became stronger or weaker over time.
  • Return per risk for 1, 3 and 5 year periods. This is the annualised (i.e. converted to a one year period) past return divided by the past annualised volatility. The metric puts the historical return of an asset in relation to its historical risk and gives you a retrospective indication of the degree of price fluctuation you had to bear with in order to obtain the return. We calculate this parameter for 1, 3 and 5 year periods to display its evolution over time.
  • Maximum drawdown for a period. This shows the worst possible loss an investor could have suffered during the respective period, by first buying and subsequently selling the asset at the least favourable prices. For example, if there was the following sequence of daily ETF prices: 10€, 5€, 12€, 20€, an investor would have suffered the worst loss by buying for 10€ and subsequently selling for 5€. Therefore in this case the maximum drawdown would be (5€ - 10€)/10€ = -50%.
ETF returns include dividend payments (if applicable).
Show more Show less

Risk overview

Volatility 1 year 35.98%
Volatility 3 years 31.03%
Volatility 5 years 27.81%
Return per risk 1 year 1.31
Return per risk 3 years -0.06
Return per risk 5 years 0.02
Maximum drawdown 1 year -23.61%
Maximum drawdown 3 years -46.15%
Maximum drawdown 5 years -53.42%
Maximum drawdown since inception -61.67%

Rolling 1 year volatility

— Data provided by Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet and justETF GmbH.

Quotes are either real-time (gettex) or 15 minutes delayed stock exchange quotes or NAVs (daily published by the fund provider). By default, ETF returns include dividend payments (if applicable). There is no warranty for completeness, accuracy and correctness for the displayed information.