St.Galler Finanzberatung (SGFB) auf einem Tablet

Hilfreiche Finanzrechner

Kennen Sie unsere vielfältigen Rechner in den Bereichen Finanzieren, Anlegen, Vorsorge oder Sparen bereits?

Illustration eines Pokals mit dem Logo der St. Galler Kantonalbank

Spitzenleistungen im Anlagegeschäft

Das Wirtschaftsmagazin «BILANZ» hat uns erneut mehrfach ausgezeichnet!


Aktuelle Beiträge aus unseren Dossiers

Meine Anlagewelt

Aktienmärkte legen eine Pause ein

Heute stehen die Quartalsberichte von Geberit und OC Oerlikon im Fokus.
Meine Anlagewelt

US-Zollpolitik sorgt für Furore

Die Aktienmärkte gerieten im April zeitweise stark unter Druck und schwankten heftig. Trumps überraschend harte Zollpolitik führte zu Monatsbeginn zu deutlichen Kursverlusten. Eine 90-tägige Zollpause und ein vorübergehend moderaterer Ton des US-Präsidenten sorgten ab Monatsmitte für eine Gegenbewegung. Die Unsicherheiten bleiben jedoch bestehen.
Meine Anlagewelt

Sind die Finanzmärkte zu optimistisch?

Die Welt ist in Aufruhr. Das Zollgebilde von Donald Trump wird immer unübersichtlicher, die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen laufen unerbittlich weiter, die Amerikaner verlieren fast wöchentlich weitere ihrer Grundrechte und die Unternehmen geben mangels Übersicht über das weitere Geschehen keine Ertragsprognosen mehr ab.
Meine Anlagewelt

Positive Quartalszahlen der Technologie-Schwergewichte stützen US-Aktienmärkte

Microsoft und Meta lagen mit ihren Quartalszahlen über den Analystenerwartungen und sorgen für Rückenwind an den US-Aktienmärkten.
Meine Anlagewelt

Quartalsberichte im Mittelpunkt

Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnete moderate Kursgewinne. Im Fokus stehen heute die Quartalszahlen von Logitech, UBS, Sandoz, Schindler, Straumann, ams-Osram und Visa.
Meine Anlagewelt

Freundlicher Wochenauftakt

Der Schweizer Aktienmarkt knüpft an die positive Vorwoche an. Im Fokus stehen heute die Quartalszahlen von Bucher Industries, Clariant, EMS-Chemie, Novartis und SIG.
Meine Anlagewelt

Entspannungssignale unterstützen

Im Fokus der Anleger stehen heute die Quartalszahlen von Holcim und Alphabet. Zudem gab Helvetia-Grossaktionärin bekannt, sämtliche Anteile von Cevian an Baloise zu erwerben.
Meine Anlagewelt

Unsere Positionierung für Mai 2025

Die Zollankündigungen von Anfang April wurden grösstenteils ausgesetzt. Die Finanzmärkte atmen auf, doch die Risiken und Folgen für die Weltwirtschaft sind noch unklar.
Meine Anlagewelt

Leichte Erholung an den Aktienmärkten

Im Fokus der Anleger stehen heute die Quartalszahlen von Nestlé, Roche, Kühne + Nagel, Galderma, Vontobel, Inficon, Belimo, SGS und Chipotle Mexican Grill.
Meine Anlagewelt

Verhaltener Start in die verkürzte Schweizer Handelswoche

Der Schweizer Leitindex SMI verbuchte zum Start nach den Ostertagen leichte Abgaben. Im Fokus der Anleger stehen heute die Quartalszahlen von Temenos und U-Blox.
Meine Anlagewelt

US-Präsident Trump will Fed-Chef Powell entlassen

Nach einer erneuten Attacke Donald Trumps auf Fed-Chef Powell gerieten die US-Börsen gestern deutlich unter Druck. Im Fokus der Anleger stehen heute die Quartalszahlen von Aryzta sowie die Fusion von Helvetia und Baloise.
Meine Anlagewelt

Schwacher Dollar trifft auf Frankenstärke

In der ersten Aprilhälfte verlor der US-Dollar rund 7% gegenüber dem Franken. Dies widerspiegelt sowohl die Schwäche des Greenbacks als auch die Stärke des Frankens.
Meine Anlagewelt

US-Zollpolitik verunsichert Kapitalmärkte

Die US-Zollpolitik hat die Renditen in den USA steigen lassen. Wie reagieren die US-Notenbank und die Schweizerische Nationalbank (SNB) auf das neue wirtschaftliche Umfeld?
Meine Anlagewelt

Leichte Beruhigung durch Zollpause, die Sorgen bleiben aber gross

Die von US-Präsident Trump angekündigte 90-tägige Zollpause ist in Kraft. Der Handelskonflikt zwischen den USA und China ist hingegen weiter eskaliert. Es mehren sich die Sorgen um eine Verlangsamung der Weltwirtschaft. Zudem fallen die US-Staatsanleihen mit starken Bewegungen ins Auge.
Meine Anlagewelt

Fed-Chef Powell beunruhigt US-Börsen

Die von US-Präsident Trump angekündigte 90-tägige Zollpause ist in Kraft. Trotzdem bleiben die Sorgen um die Weltwirtschaft. Auch US-Notenbankchef Jerome Powell sprach in der Nacht von einer Verlangsamung der US-Konjunktur.
Video
Meine Anlagewelt

Wohnungsbau zieht an – reicht das?

Im Kanton St. Gallen werden wieder mehr Wohnungen bewilligt – doch das Angebot bleibt vorerst knapp.
Meine Anlagewelt

Erholung setzt sich fort

Die Unsicherheiten um die US-Zollpolitik beschäftigen die Märkte weiterhin. Dank ausbleibender negativer Nachrichten setzten die europäischen Aktienmärkte ihre Erholung fort.
Meine Anlagewelt

Erholung zum Wochenauftakt

Die erratische Zollpolitik der USA beschäftigt die Märkte weiterhin. Die angekündigte Ausnahmeregel auf bestimmte elektronische Produkte sorgte gestern für gewisse Erleichterung. Heute stehen die Quartalszahlen von Sika und Sulzer im Fokus.
Video
Meine Anlagewelt

Zölle sind zurück auf der Weltbühne

Unter der US-Regierung von Donald Trump wurden Zölle erneut zu einem zentralen Thema der Weltpolitik.
Meine Anlagewelt

Trumps Achillesferse

Der Teilrückzug von Donald Trump im Zollstreit als Reaktion auf den Anstieg der Renditen der US-Obligationen wurde verschiedentlich als Trumps 'Liz Truss Moment' deklariert. So weit sind wir in den USA bei weitem noch nicht.
Meine Anlagewelt

CH-Aktienmarkt durch US-Zollpolitik dominiert

Die Zollpolitik von US-Präsident Trump bewegt die Märkte weiterhin. Die Ankündigung der 90-tägigen Zollpause sorgte gestern für eine positive Reaktion am Schweizer Aktienmarkt. In der Schweiz steht heute der Zwischenbericht von Bossard im Mittelpunkt.
Meine Anlagewelt

Zollpause in Kraft, Sorgen um die Weltwirtschaft bleiben

Kurz nachdem die neuen Einfuhrzölle in Kraft getreten sind, hat die US-Regierung eine 90-tägige Zollpause für die meisten Länder angekündigt. Der Handelskonflikt zwischen den USA und China ist hingegen weiter eskaliert.
Audio
Meine Anlagewelt

Wachstum unter Druck – wie US-Zölle die Weltwirtschaft treffen

Neue US-Zölle belasten Handel, Konsum und Industrie weltweit. Auch die Schweiz und besonders die industriestarke Ostschweiz spüren den Druck auf die Exporte.
Meine Anlagewelt

Unerwartete Zollpause versetzt US-Aktienmärkte in Euphorie

Auf die überraschende Ankündigung einer dreimonatigen Zollpause durch US-Präsident Trump reagierten die US-Börsen gestern mit einem gewaltigen Freudensprung. In der Schweiz stehen heute die Zwischenberichte von Givaudan, Barry Callebaut und Comet im Fokus.
Video
Meine Anlagewelt

SNB-Zinssenkungszyklus dürfte abgeschlossen sein

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat Mitte März den Leitzins voraussichtlich ein letztes Mal um 25 Basispunkte auf 0.25% gesenkt.
Meine Anlagewelt

US-Zollpolitik trifft Ostschweizer Wirtschaft besonders stark

Die neuen US-Zölle sind eine Herausforderung für die exportorientierten Unternehmen in der Ostschweiz.
Meine Anlagewelt

US-Zölle treten in Kraft

Heute sind die umfassenden US-Importzölle in Kraft getreten, darunter auch die kumulierten 104-prozentigen Zölle auf chinesische Waren.
Meine Anlagewelt

SMI verliert nochmals über 5 Prozent

Die chaotische US-Zollpolitik führt am Montag in Europa erneut zu einem grossen Aktienausverkauf, derweil sich die US-Aktien weniger stark negativ entwickelten.
Meine Anlagewelt

Lage für die SNB wird schwierig

Das Zollgewitter von Herrn Trump erschüttert die Finanzmärkte. Die Nachbeben sind immer noch stark und können anhalten, je nachdem wie die Reaktionen der verschiedenen Länder auf die verhängten Strafzölle ausfallen werden.
Video
Meine Anlagewelt

Tiefe Zinsen – was tun?

Nach der erneuten Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank ist auf absehbare Zeit mit einem Tiefzinsumfeld zu rechnen. Unter diesen Rahmenbedingungen können Anlegerinnen und Anleger kaum mehr mit einer ausreichenden Rendite auf Frankenobligationen rechnen. Angela Truniger, Aktienanalystin, und Patrick Häfeli, Fondsmanager Obligationen erklären im Gespräch mit Jan Gregor die Anlagechancen im Tiefzinsumfeld.
Meine Anlagewelt

Grösster Einbruch von US-Aktien seit 2020

Die Ankündigung neuer US-Zölle löste am Donnerstag weltweit starke Kursverluste an den Börsen aus – besonders deutlich fiel der Einbruch an den US-Märkten aus.
Meine Anlagewelt

Zollwahn mit Folgen – Trumps gefährliche Rückkehr zum Protektionismus

US-Präsident Donald Trump kündigte gestern Abend die Einführung hoher Zölle an. Diese dürften die amerikanischen Konsumenten stark belasten und die Weltwirtschaft in Mitleidenschaft ziehen.
Meine Anlagewelt

Zurückhaltung vor dem Liberation Day

Vor dem für heute angekündigten umfangreichen US-Zollprogramm, vom US-Präsidenten als «Liberation Day» bezeichnet, entwickelten sich die europäischen Aktienmärkte trotz Zurückhaltung positiv.
Meine Anlagewelt

Talfahrt vor Ankündigung neuer US-Zölle

Die bevorstehende Ankündigung neuer Importzölle durch den US-Präsidenten am morgigen Mittwoch liess die Aktienmärkte gestern zittern.
Meine Anlagewelt

Anlegen in der Welt der Strafzölle

Donald Trump treibt die Aktienmärkte weiter vor sich her. Die angedrohten Strafzölle belasten die europäischen Aktien. Die mit den Zöllen verbundene Angst vor höheren Preisen in den USA die amerikanischen Aktien.
Meine Anlagewelt

Zweigeteilte Devisenmärkte

Im März erstarkten der Euro und weitere europäische Währungen gegenüber den übrigen G10-Währungen, angetrieben von Hoffnungen auf eine Wirtschaftsbelebung in Europa.
Meine Anlagewelt

US-Zollpolitik drückt auf die Stimmung

Die angekündigten US-Zölle auf alle Autoimporte verunsicherte und drückte die Aktienmärkte in die Verlustzone. Heute steht der Kapitalmarkttag von Holcim im Fokus.
Audio
Meine Anlagewelt

Mit Infrastruktur-Milliarden die Wirtschaft ankurbeln?

Mit einem umfangreichen Infrastrukturpaket über 500 Milliarden Euro möchte Deutschland die Konjunkturentwicklung im eigenen Land auf Trab bringen. Sind die positiven Reaktionen vieler Experten und die Vorschusslorbeeren der Börsen gerechtfertigt? Wer könnte konkret vom Konjunkturpaket profitieren? Gibt es auch potenzielle Profiteure unter den Schweizer Unternehmen? Darüber sprechen unsere Finanzanalysten Anja Felder und Matthias Müller im aktuellen Podcast.
Meine Anlagewelt

US-Börsen schalten zurück auf Risk-Off

Der Schweizer Aktienmarkt wies gestern moderate Verluste aus. Heute steht der Kapitalmarkttag von Arbonia im Fokus.
Video
Meine Anlagewelt

Unsere Positionierung für April 2025

Die Entwicklung an den Aktienmärkten ist volatiler geworden. Angesichts der globalen Unsicherheiten behalten wir die neutrale Gewichtung bei den Aktien bei, nehmen aber eine regionale Verschiebung vor.
Meine Anlagewelt

Finanzwerte sorgen für leichtes Plus am Schweizer Aktienmarkt

Der Schweizer Aktienmarkt legte gestern leicht zu, gestützt von neuen Allzeithochs von Swiss Life, SwissRe und Zurich Insurance.
Meine Anlagewelt

Investorentage von Kühne + Nagel und Amrize im Fokus

Der Schweizer Aktienmarkt begann die neue Handelswoche schwächer. Im Fokus stehen heute die Jahresresultate des Versicherers Baloise sowie die Kapitalmarkttage von Kühne + Nagel und Amrize.
Meine Anlagewelt

Muss man den Euro nun haben?

Der Euro hat positiv auf die Infrastrukturpläne von Friedrich Merz und die Rüstungsoffensive der EU reagiert. Dass das Ganze erst auf dem Papier steht und mit zusätzlichen Schulden finanziert wird, interessiert nicht. Vielmehr werden die wirtschaftlichen Impulse dieses fiskalpolitischen Tsunamis in den Vordergrund gerückt.
Meine Anlagewelt

SNB senkt Leitzins wie erwartet

Die Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) fiel wie erwartet aus. Der SMI konnte 0.4% höher schliessen. Der Sportartikelhersteller Nike publizierte gestern nachbörslich das Quartalsergebnis.
Meine Anlagewelt

SNB: Für einmal keine Überraschung

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihren Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte auf 0.25% gesenkt. Es könnte bereits der letzte Zinsschritt in diesem Zinssenkungszyklus gewesen sein.
Meine Anlagewelt

Erholungstag für US-Aktien

Am Schweizer Aktienmarkt hielten sich die Kursbewegungen zur Wochenmitte in Grenzen. Heute stehen die Jahreszahlen von Swissquote im Fokus.
Meine Anlagewelt

US-Aktien geben vor Fed-Meeting wieder nach

Der Schweizer Aktienmarkt schloss gestern nahezu unverändert. Heute stehen die Zahlen von Stadler Rail im Fokus.
Meine Anlagewelt

Positiver Auftakt in die neue Börsenwoche

Der Schweizer Aktienmarkt knüpfte gestern an den positiven Freitag an. Der SMI schloss wieder über 13’000 Punkten.
Meine Anlagewelt

Wind bei den Zinsen hat gedreht

Der Franken-Swapzins für 10-jährige Anlagen lag Anfang Dezember bei 0.27% und kannte nur den Weg nach unten. Drei Monate später ist er auf 0.85% gestiegen. Damit ist er so hoch wie zuletzt im letzten Sommer, als der Leitzins der SNB noch bei 1.25% stand.
Meine Anlagewelt

Neue Zolldrohungen des US-Präsidenten sorgen für Verunsicherung

Der Schweizer Aktienmarkt konnte sich dem negativen Sog nicht entziehen, verzeichnete aber vergleichsweise geringere Kursverluste. Heute steht der Geschäftsbericht von Swiss Life im Mittelpunkt.
Meine Anlagewelt

Börsenkurse zur Wochenmitte mehrheitlich auf Erholungskurs

Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnete gestern im Zuge eine europaweiten Börsenerholung deutliche Kursgewinne. Heute stehen die Geschäftsberichte von Accelleron, Inficon und Interroll im Fokus.
Video
Meine Anlagewelt

Geschäftsflächen unter Druck

Die Wirtschaft in der Ostschweiz steht unter Druck. Wie wirkt sich dies auf die Geschäftsflächen aus?
Meine Anlagewelt

US-Konjunktursorgen bremsen europäische Börsen

Sorgen um die US-Konjunktur belasteten gestern den Schweizer Aktienmarkt. Heute stehen in der Schweiz die Geschäftsberichte von Tecan, Avolta und Ascom im Fokus.
Meine Anlagewelt

Marktvolatilität nützt Gold

Seit Jahresbeginn hat der Goldpreis in US-Dollar um weitere 10% zugelegt. In einem nervösen Marktumfeld liegt das Edelmetall auf Schlagdistanz zu seinem Allzeithoch.
Meine Anlagewelt

Rezessionsangst an US-Börsen nimmt zu

Heute stehen in der Schweiz die Geschäftsberichte von Partners Group, BKW, Galenica, Huber + Suhner, Komax und Sensirion im Fokus.
Audio
Meine Anlagewelt

Drei mal drei – doch geht die Rechnung auf?

Die neue amerikanische Regierung um Präsident Donald Trump will das Wirtschaftswachstum auf 3 Prozent steigern, das Budgetdefizit auf 3 Prozent senken und täglich 3 Millionen Barrel mehr Öl fördern. Klingt vielversprechend – doch Trumps Agenda birgt Zielkonflikte.
Meine Anlagewelt

Whatever it takes

Am letzten Mittwoch hatte der Euro seinen zweiten «Whatever it takes»-Moment. In Anlehnung an den legendären Spruch von Mario Draghi präsentierte Friedrich Merz seine Pläne für die Aufrüstung der deutschen Armee und für einen Spezialfonds von 500 Mrd. Euro für Infrastruktur-Investitionen.
Meine Anlagewelt

Trump-Trade lässt US-Aktien weiter fallen

Die US-Aktienmärkte befinden sich weiter in einem Abwärtstrend aufgrund von verschiedenen Unsicherheitsfaktoren. Heute stehen in der Schweiz die Geschäftszahlen von SFS, Flughafen Zürich und mobilezone im Fokus.
Meine Anlagewelt

Deutsche Infrastrukturpläne befeuern Schweizer Bautitel

Heute liegt der Fokus auf den Jahreszahlen von Geberit, Helvetia, Kardex, Galderma und Comet sowie auf dem Investorentag von Logitech.
Meine Anlagewelt

Eskalierender Zollstreit belastet globale Aktienmärkte

China, Kanada und Mexiko reagieren mit Gegenzöllen auf die neuen US-Zölle. Die globalen Aktienmärkte verzeichneten daraufhin starke Rückgänge und defensive Sektoren waren gefragt. Heute stehen die Jahreszahlen von Sandoz, TX Group und Orior im Fokus.
Meine Anlagewelt

Politische Turbulenzen lassen Schweizer Aktienmarkt kalt

Trotz Eklat vom letzten Freitag im Weissen Haus und dem US-Zollstreit erklomm der SMI zum Wochenauftakt ein neues Rekordhoch. Im Fokus stehen heute die Geschäftszahlen von Kühne + Nagel, Lindt & Sprüngli und VAT.
Meine Anlagewelt

Aktienmärkte trotzen Unsicherheiten

Nach dem starken Jahresauftakt setzten die meisten Aktienmärkte ihren Aufwärtstrend auch im Februar fort. Regional gab es jedoch grosse Unterschiede. Der US-Aktienmarkt blieb zurück, während der Schweizer Aktienmarkt und auch europäische Indizes weiter zulegen konnten.
Meine Anlagewelt

Zentralbanken betreten die Bühne

Der März ist der Monat der Zentralbanken. Die EZB wird diese Woche den Reigen eröffnen. Die Fed wird am 19. März ihren Zinsentscheid bekanntgeben, am Tag danach die SNB und die Bank of England.
Meine Anlagewelt

US-Zolldrohungen drücken auf die Stimmung

US-Präsident Donald Trump stellte neue Zölle für die EU in Aussicht und bestätigte die Zölle für Kanada und Mexiko. Im Fokus stehen heute die Geschäftszahlen von Bucher Industries, Clariant, Holcim, Schweiter Technologies, Sunrise und VZ Vermögenszentrum.
Meine Anlagewelt

Techwerte warten die Ergebnisse von Nvidia ab

Heute stehen die Geschäftszahlen von Swiss Re, Bossard, Sulzer, Meier Tobler und Nvidia im Fokus.
Video
Meine Anlagewelt

Unsere Positionierung für März 2025

Die Aktienmärkte sind fulminant ins Jahr 2025 gestartet. Wir gewichten Aktien neu neutral, behalten jedoch das Übergewicht bei den defensiveren Schweizer Titeln bei.
Meine Anlagewelt

Die Rekordjagd geht weiter

Der Schweizer Leitindex SMI hat gestern ein neues Allzeithoch erreicht. Heute stehen die Jahresberichte von Alcon, Adecco, Emmi, Implenia, Georg Fischer und u-blox im Fokus.
Meine Anlagewelt

Franken grüsst aus der zweiten Reihe

Zu Jahresbeginn ist der Franken für die Anleger in den Hintergrund gerückt. Der gewohnte Aufwertungsdruck auf die Währung blieb aus.
Meine Anlagewelt

Nestlé stützt SMI

Der Schweizer SMI erreichte gestern während dem Handel ein neues Allzeithoch, konnte dieses aber bis Handelsschluss nicht halten und ging letztlich unverändert aus dem Handel. Heute stehen die Jahresberichte von dormakaba, PSP und SIG im Fokus.
Meine Anlagewelt

US-Wirtschaft im Stresstest

Seit einem Monat ist die neue Regierung in den USA im Amt. Seither überschlagen sich die Meldungen über geplante, eingeführte oder abgesagte Strafzölle. Welche nun gelten und welche nicht, ist schwierig nachzuverfolgen und sowieso nur eine Momentaufnahme.
Meine Anlagewelt

Verharren an Ort und Stelle

Der Schweizer Aktienmarkt bewegte sich gestern in einem engen Band. Gewinner und Verlierer hielten sich im SMI die Waage. Heute stehen die Jahresberichte von Sika und Allreal im Fokus.
Meine Anlagewelt

Europäische Aktienmärkte auf Konsolidierungskurs

Der Schweizer Aktienmarkt schloss gestern im Soge von neuen Zoll-Diskussionen und Gewinnmitnahmen tiefer. Heute stehen die Jahresberichte von Zurich Insurance und Cembra im Fokus.
Meine Anlagewelt

Inflation bestimmt die Geldpolitik

Die Inflation bleibt ein zentrales Thema – während sie in den USA hartnäckig hoch bleibt, droht der Schweiz Deflation.
Meine Anlagewelt

Aktienmärkte am Dienstag leicht im Plus

Heute stehen die Geschäftszahlen von Straumann, Temenos, EFG und Glencore im Fokus.
Meine Anlagewelt

Ruhiger Auftakt in die neue Börsenwoche

Der Schweizer Aktienmarkt setzte am Montag nach kurzer Unterbrechung am vergangenen Freitag seinen Aufwärtstrend fort, allerdings fehlten feiertagsbedingt Impulse aus den USA. Heute stehen die Geschäftszahlen von ALSO, OC Oerlikon, Siegfried und BHP im Fokus.
Meine Anlagewelt

Inflationsrückgang ist ins Stocken geraten

Die Inflation bleibt ein zentrales Thema – während sie in den USA hartnäckig ist, droht der Schweiz Deflation.

Was zeichnet uns aus?

  • Erstklassiges Leistungsangebot mit verständlichen Lösungen für alle Finanzfragen
  • Umfassendes, digitales Angebot & ein dichtes Niederlassungsnetz
  • Regionales Know-how & gesellschaftliche Verantwortung – seit mehr als 150 Jahren

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Kunde bei uns werden