ERSTELLEN SIE IHR VORSORGE-
PORTFOLIO

Die iShares ZukunftsPortfolios helfen Ihnen dabei. Sie beruhen auf einer Simulation mit nachhaltigen ETFs und geben Ihnen einen Anhaltspunkt, wie Sie ein auf Ihr Ruhestandsprofil abgestimmtes Portfolio erstellen können.

Gummistiefel einer Familie

FINDEN SIE IHR ZUKUNFTSPORTFOLIO

1 PORTFOLIO WÄHLEN

Ermitteln Sie Ihr Renteneintrittsjahr, und klicken Sie anschließend auf das zugeordnete Portfolio.


Das Geburtsjahr muss zwischen 1925 und 2006 liegen
+

Das voraussichtliche Rentenalter muss zwischen 50 und 99 Jahren liegen
Sobald ich auf „START“ klicke, erkläre ich mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von BlackRock einverstanden.

ZUKUNFTSPORTFOLIO

2 PORTFOLIO HEUTE
Quelle: BlackRock, 1. März 2024.
Änderungen der Allokationen sind vorbehalten. Vermögensallokationsmodelle und Diversifikation garantieren keinen Schutz gegen Kapitalverluste.
Aktien
Eine Aktie ist ein Anteil an einem Unternehmen, das Aktiengesellschaft (AG) heißt. Wer eine Aktie kauft, wird dadurch als Aktionär Miteigentümer des Unternehmens. Ein Aktien-ETF investiert immer in mehrere Aktien gleichzeitig, wodurch das Anlagerisiko geringer ausfällt als beim Kauf einer Einzelaktie.
Anleihen
Anleihen sind im Grunde Schuldverschreibungen. Wenn Staaten und Unternehmen Anleihen ausgeben, leihen sie sich Geld mit dem Versprechen, den Betrag am Ende der Laufzeit der Anleihe zurückzuzahlen. Ein börsengehandelter Anleihenfonds (Anleihen-ETF) fasst mehrere Anleihen zusammen.
Themen
Mit thematischen Anlagen können Sie an langfristigen Megatrends partizipieren. Das sind mächtige transformative Kräfte, die die Entwicklung der Weltwirtschaft beeinflussen können. Mit iShares ETFs können Sie in fünf verschiedene Megatrends investieren.

IHR ZUKUNFTSPORTFOLIO AUFGETEILT NACH ANLAGEKLASSEN

Hier sehen Sie, Ihr ZukunftsPortfolio mit dem Sie Ihre Vorsorge starten können, aufgeteilt in Aktien, Anleihen und thematische Anlagen. Alle iShares ZukunftsPortfolios wurden unter der Annahme nachhaltiger börsengehandelter Indexfonds (ETFs), sowie unter der Berücksichtigung der Anzahl der Jahre bis zum Renteneintritt berechnet.

ZUKUNFTSPORTFOLIO

3 PORTFOLIOANPASSUNG

ANPASSUNG IM LAUF DES ANLAGEZEITRAUMS

Die Aufteilung der Anlageklassen in Ihrem Portfolio sollten Sie im Lauf der Jahre regelmäßig anpassen. Grundsätzlich gilt, je näher man dem Renteneintritt kommt, umso geringer sollte der Aktienanteil und desto höher der Anleihenanteil sein.

Heute
Heute
2025
2026
2027
2028
2029
2030
2031
2032
2033
2034
2035
2036
2037
2038
2039
2040
2041
2043
2045
2047
2048
2049
2051
2053
2055
2057
2058
2059
2061
2063
2065
2067
2068
2069
2071
2073
Quelle: BlackRock, 1. März 2024. Änderungen der Allokationen sind vorbehalten. Vermögensallokationsmodelle und Diversifikation garantieren keinen Schutz gegen Kapitalverluste.
Aktien
Eine Aktie ist ein Anteil an einem Unternehmen, das Aktiengesellschaft (AG) heißt. Wer eine Aktie kauft, wird dadurch als Aktionär Miteigentümer des Unternehmens. Ein Aktien-ETF investiert immer in mehrere Aktien gleichzeitig, wodurch das Anlagerisiko geringer ausfällt als beim Kauf einer Einzelaktie.
Anleihen
Anleihen sind im Grunde Schuldverschreibungen. Wenn Staaten und Unternehmen Anleihen ausgeben, leihen sie sich Geld mit dem Versprechen, den Betrag am Ende der Laufzeit der Anleihe zurückzuzahlen. Ein börsengehandelter Anleihenfonds (Anleihen-ETF) fasst mehrere Anleihen zusammen.
Themen
Mit thematischen Anlagen können Sie an langfristigen Megatrends partizipieren. Das sind mächtige transformative Kräfte, die die Entwicklung der Weltwirtschaft beeinflussen können. Mit iShares ETFs können Sie in fünf verschiedene Megatrends investieren.

Wir weisen darauf hin, dass allen iShares ZukunftsPortfolios ausschließlich nachhaltige ETFs gemäß der jeweiligen Anlagestrategie und den definierten Nachhaltigkeitsmerkmalen des Finanzinstruments zugrunde liegen. Nachhaltigkeitsmerkmale sind spezifische zusätzliche Kennzahlen, die es Anlegern zusammen mit anderen Kennzahlen und Informationen ermöglichen, Finanzinstrumente nach bestimmten ökologischen, sozialen und die Unternehmensführung (Governance) betreffenden Kriterien zu bewerten. Daher bleiben Finanzinstrumente, die nicht über solche Nachhaltigkeitsmerkmale verfügen, in den iShares ZukunftsPortfolios unberücksichtigt.

SO STARTEN SIE IHRE VORSORGE

Sie haben nun eine Vorstellung, wie Sie Ihr Vorsorgeportfolio nach Aktien, Themen und Anleihen aufteilen kӧnnen. Hier finden Sie mӧgliche weitere Schritte für Ihre Planung. Entdecken Sie beispielsweise unsere akutellen Partnerangebote oder unser Angebot an bӧrsengehandelten Indexfonds (ETFs).

Mann verwendet Smartphone

1, 2, 3 – LOS

  • Depot eröffnen

    Online bei einem Neo-Broker kann einfach und schnell ein Depot per Post-order VideoIdent-Verfahren eröffnet werden.

  • ETF aussuchen

    Im Depot selber wird anschließend nach dem ausgewählten iShares ETF gesucht.

  • Sparplan einrichten

    Ein paar Klicks später sind schon Höhe, Intervall und ggf. Einmalzahlung für den entsprechenden ETF festgelegt und…es geht los.

ENTDECKEN SIE NACHHALTIGE ETFs FÜR IHR PORTFOLIO

   

Mit der Nutzung des Tools, erkläre ich mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von BlackRock einverstanden.

Alle Informationen, die in dem Tool enthalten sind oder von diesem generiert werden, dürfen nicht als Anlageberatung, Research oder Empfehlung von BlackRock hinsichtlich der Verwendung oder Eignung einer bestimmten Vermögensallokation oder Anlagestrategie ausgelegt werden oder als solche betrachtet werden.

Die ZukunftsPortfolios sind möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Anlageentscheidungen sollten auf den eigenen Anlagezielen, dem Zeithorizont und der Risikotoleranz des Einzelnen basieren. Vermögensallokationsmodelle und Diversifizierung versprechen weder eine bestimmte Wertentwicklung noch bieten sie eine Garantie gegen Kapitalverlust.

Risikohinweise

Kapitalanlagerisiko. Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert. Anleger erhalten den ursprünglich angelegten Betrag möglicherweise nicht zurück.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für aktuelle oder zukünftige Ergebnisse und sollte nicht der einzige Faktor sein, der bei der Auswahl eines Produkts oder einer Strategie berücksichtigt wird.

Änderungen der Wechselkurse zwischen Währungen können dazu führen, dass der Wert von Anlagen sinkt oder steigt. Bei Fonds mit höherer Volatilität können die Schwankungen besonders ausgeprägt sein, und der Wert einer Anlage kann plötzlich und erheblich fallen. Steuersätze und die Grundlagen für die Besteuerung können sich von Zeit zu Zeit ändern.

Rechtliche Informationen

Dieses Dokument ist Marketingmaterial.

Herausgegeben von BlackRock (Netherlands) B.V., einem Unternehmen, das von der niederländischen Finanzmarktaufsicht zugelassenen ist und unter ihrer Aufsicht steht. Eingetragener Firmensitz: Amstelplein 1, 1096 HA, Amsterdam, Tel.: +31(0)-20-549-5200. Handelsregister Nr. 17068311. Zu Ihrem Schutz werden Telefonate üblicherweise aufgezeichnet.

Alle hier angeführten Analysen wurden von BlackRock erstellt und können nach eigenem Ermessen verwendet werden. Die Resultate dieser Analysen werden nur bei bestimmten Gelegenheiten veröffentlicht. Die geäußerten Ansichten stellen keine Anlageberatung oder Beratung anderer Art dar und können sich ändern. Sie geben nicht unbedingt die Ansichten eines Unternehmens oder eines Teils eines Unternehmens innerhalb der BlackRock-Gruppe wieder, und es wird keinerlei Zusicherung gegeben, dass sie zutreffen.

Dieses Dokument dient nur Informationszwecken. Es stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Anlage in einen BlackRock Fonds dar und wurde nicht im Zusammenhang mit einem solchen Angebot erstellt.

© 2024 BlackRock, Inc. Sämtliche Rechte vorbehalten. BLACKROCK, iSHARES, BLACKROCK SOLUTIONS, BAUEN AUF BLACKROCK und WAS ALSO SOLL ICH MIT MEINEM GELD TUN sind Handelsmarken von BlackRock, Inc. oder ihren Niederlassungen in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.