* Quelle: Extra-Magazin, Liste der iShares ETFs mit dem höchsten verwalteten Vermögen aus Sparplänen bei deutschen Direktbanken, 29. November 2024.
ETFs ERKLÄRT
Wer kennt es nicht, man möchte sich endlich mit dem Thema Investieren und ETFs auseinandersetzen, aber man weiß einfach nicht wo man anfangen soll. Dabei möchten wir mit unserer Videoserie "ETFs ERKLÄRT" helfen. Wir erklären in kurzen Videos die ganze Welt der ETFs. Es kann losgehen!

KANN ICH MONATLICH KLEINE BETRÄGE INVESTIEREN?
Wir möchten mehr Menschen helfen, besser zu investieren. Gleichzeitig wollen wir den Zugang erleichtern, indem wir Investieren einfacher und günstiger machen.
Kapitalanlagerisiko
Marketinginformation
Auch wenn es in den Filmen so aussieht, du musst nicht reich sein, um zu investieren. Mit iShares ETFs kannst du in Hunderte von Unternehmen gleichzeitig anlegen*
und das schon ab 1 Euro.**
HINWEIS: Gleichzeitig mit diesem neuen Satz muss eine sichtbare Quelle auf dem Bildschirm erscheinen und zeigen:
*Bloomberg, 31.07.2024
**justETF, 31.07.2024
Wenn du regelmäßig investieren willst, überleg dir, monatliche Beiträge in iShares ETFs zu deinem neuen Abo zu machen.
Hinweis: Gleichzeitig mit diesem neuen Satz muss eine sichtbare Quelle auf dem Bildschirm erscheinen und zeigen:
ETF-Sparpläne werden von deinem Online-Broker oder deiner Bank angeboten.
WIE KÖNNTE ICH MEINE ANGST VORM INVESTIEREN VERRINGERN?
Investieren muss nicht beunruhigender sein als eine wacklige WLAN-Verbindung. ETFs können helfen, weil sie das Risiko streuen.
Kapitalanlagerisiko
Marketinginformation
Bevor wir uns darauf konzentrieren, wie Investieren weniger abschreckend sein könnte, lass uns zuerst klären, wie du generell mit Risiken umgehst.
Du bist wachsam…, du trägst einen Helm…, du meidest Freunde mit verrückten Ideen.
Aber wie könntest du Risiken minimieren, damit Investieren weniger abschreckend ist?
Diversifiziere deine Investitionen.
Wenn du in einen iShares ETF investierst, kaufst du im Wesentlichen einen kleinen Anteil von Hunderten oder sogar Tausenden von Unternehmen auf einmal.*
HINWEIS: Gleichzeitig mit diesem neuen Satz muss eine sichtbare Quelle auf dem Bildschirm erscheinen und zeigen:
*Bloomberg, 31.07.2024
Mit iShares bist du also immer diversifiziert. **
HINWEIS: Gleichzeitig mit diesem neuen Satz muss eine sichtbare Quelle auf dem Bildschirm erscheinen und zeigen:
**Bitte beachten: Diversifizierung und Vermögensaufteilung können dich nicht vollständig vor Marktrisiken schützen. Eine Verringerung der Risiken bedeutet also nicht, dass sie vollständig beseitigt werden, denn Investitionen sind immer mit Risiken verbunden.
MUSS ICH EIN EXPERTE SEIN, UM ZU INVESTIEREN?
Man muss kein Finanzguru sein, um mit dem Investieren zu beginnen – es braucht nur die Bereitschaft zu lernen - und vielleicht eine gute Tasse Kaffee.
Kapitalanlagerisiko
Marketinginformation
Das Leben ist schon kompliziert genug, wenn man versucht Arbeit, Leben, Beziehungen und Haustiere unter einen Hut zu bringen.
Für die Zukunft vorzusorgen muss deshalb nicht auch noch kompliziert sein.
Mit iShares ETFs musst du kein Experte werden, um zu investieren.
Denn du könntest ganz einfach in Hunderte oder Tausende von Unternehmen* anlegen - in einem einzigen Schritt.
Investieren war noch nie so einfach. **
HINWEIS: Gleichzeitig mit diesem neuen Satz muss eine sichtbare Quelle auf dem Bildschirm erscheinen und zeigen:
*Bloomberg, 31.07.2024
**Bitte beachten: Eine Verringerung der Risiken bedeutet nicht, dass sie vollständig beseitigt werden. Investieren ist mit Risiken verbunden.
WANN SOLLTE ICH INVESTIEREN ODER ANLAGEN VERKAUFEN?
Deine Investment-Entscheidungen zu timen kann sich anfühlen, wie das Wetter vorherzusagen. Aber anstatt in Panik zu geraten, atme einfach tief durch und finde deinen inneren Zen.
Kapitalanlagerisiko
Marketinginformation
Du hast dich entschieden, in einen ETF zu investieren!
Aber was tun, wenn die Märkte rauf und runter gehen?
Wann solltest du investieren oder Anlagen verkaufen?Das Beste, was du tun kannst, ist nichts zu überstürzen.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass investiert bleiben eine gute Option für Anleger sein könnte.
HINWEIS: Gleichzeitig mit diesem neuen Satz muss eine sichtbare Quelle auf dem Bildschirm erscheinen und zeigen:
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle oder zukünftige Wertentwicklung und darf nicht der einzige Faktor sein, der bei einer Anlage zu berücksichtigen ist.
Also… bleib ruhig und konzentriere deine Energie darauf, deine innere Mitte zu finden.
IN WIE VIELE ETFs SOLLTE ICH INVESTIEREN?
Investieren in ETFs ist wie der perfekte Salat – man kann eine eigene Mischung zusammenstellen oder einen fertigen Portfolio-ETF wählen!
Kapitalanlagerisiko
Marketinginformation
Du überlegst, in iShares ETFs zu investieren? Fantastische Wahl!
Aber solltest du in mehr als einen ETF investieren?
Deine Anlage mit einer Mischung aus verschiedenen ETFs zu diversifizieren könnte helfen, dein Risiko beim Investieren zu streuen.
HINWEIS: Gleichzeitig mit diesem neuen Satz muss eine sichtbare Quelle auf dem Bildschirm erscheinen und zeigen:
**Bitte beachten: Diversifizierung und Vermögensaufteilung können dich nicht vollständig vor Marktrisiken schützen. Eine Verringerung der Risiken bedeutet also nicht, dass sie vollständig beseitigt werden, denn Investitionen sind immer mit Risiken verbunden.
Du kannst dein eigenes Portfolio mit einzelnen ETFs erstellen oder in ein bereits zusammengestelltes Portfolio investieren.
WARUM SOLLTE ICH INVESTIEREN?
Egal, was deine langfristigen Ziele sind, in ETFs zu investieren könnte die finanzielle Version davon sein, endlich dein Gemüse zu essen – ein kluger Start, um deine Zukunft aufzubauen.
Kapitalanlagerisiko
Marketinginformation
Ein schönes Haus, viele Reisen, vielleicht eine Alpakafarm?
Was auch immer deine langfristigen Ziele sind,
in iShares ETFs zu investieren könnte eine gute Möglichkeit sein, deine Reise in Richtung Zukunft zu beginnen. Das Ziel
Nun, das hängt von deinem zukünftigen Ich ab.
WAS IST EIN ETF?
Wenn du in Aktien investierst, kaufst du einen Anteil an einem einzelnen Unternehmen. Bei einem ETF investierst du mit einem einzigen Kauf in Anteile von Hunderten oder sogar Tausenden Unternehmen. Logischerweise bedeutet das, dass deine Gesamtinvestition weniger von der Entwicklung eines einzelnen Unternehmens beeinflusst wird.
Einen ETF kann man sich wie einen bunten Blumenstrauß vorstellen...Rosen, Tulpen, Nelken...du weißt schon.
So wie der Strauß aus bunten Blüten besteht, setzt sich ein ETF aus vielen verschiedenen Aktien oder auch Anleihen zusammen. Durch die große Auswahl bietet der Blumenstrauß für jeden Geschmack etwas, und auch der ETF ist durch die Vielfalt attraktiv, denn das Risiko deiner Investition verringert sich, weil du nicht alles auf eine Aktie setzt, sondern zeitgleich in unterschiedliche Unternehmen investierst.
SIND ETFs NEU?
Die kurze Antwort lautet: Nein. Professionelle Anleger nutzen iShares ETFs seit über 20 Jahren, um langfristig Vermögen für ihre Kunden aufzubauen. Dank des technischen Fortschritts kannst du jetzt ETFs ganz einfach bei deinem Online-Broker oder über deine Banking-App kaufen.
Die kurze Antwort lautet: Nein. Professionelle Anleger aus aller Welt nutzen iShares ETFs seit über 20 Jahren, um langfristig Vermögen für ihre Kunden aufzubauen. Dank des technischen Fortschritts kannst du ETFs jetzt auch ganz einfach bei deinem Online-Broker oder über deine Banking-App kaufen.
WELCHE ARTEN VON ETFs GIBT ES?
Es gibt ETFs für Anlageklassen wie Aktien oder auch Anleihen. Es gibt aber auch ETFs für bestimmte Kontinente oder Länder. Einige ETFs fokussieren sich auchauf Trends oder Branchen wie zum Beispiel erneuerbare Energien oder Innovationen im Gesundheitswesen. In was du auch investieren möchtest, du wirst einen ETF finden, der zu dir passt.
Es gibt ETFs für Anlageklassen wie Aktien oder zum Beispiel Anleihen. Es gibt aber auch ETFs für einzelne Länder oder Kontinente. Einige ETFs fokussieren sich sogar auf Branchen und Trends wie zum Beispiel erneuerbare Energien oder Innovationen im Gesundheitswesen. In was du auch investieren möchtest, du wirst einen ETF finden, der zu dir passt.
KANN ICH SEHEN, WAS IN EINEM ETF ENTHALTEN IST?
ETFs sind sehr transparente Anlagen. Die meisten ETF-Anbieter führen ihre ETF-Bestände und die dazugehörigen Informationen online auf. Das hilft zu verstehen, welche Unternehmen in einem bestimmten ETF enthalten sind.
ETFs sind sehr transparente Anlagen. Die meisten ETF-Anbieter führen ihre ETF-Bestände und die dazugehörigen Informationen online auf. Das hilft zu verstehen, welche Unternehmen in einem bestimmten ETF enthalten sind. Zusätzlich kannst du auch die Aufteilung nach Branchen und Ländern sehen oder wie groß der Anteil ist, den ein ETF an einem bestimmten Unternehmen hält.
SIND ETFs EIN GUTER EINSTIEG IN DIE GELDANLAGE?
ETFs ersparen dir den Aufwand, dich über jedes einzelne Unternehmen, das dich interessiert, erkundigen zu müssen, bevor du investierst. Denn mit einem ETF legst du in mehrere Unternehmen gleichzeitig an. ETFs sind also ein guter Einstieg in die Geldanlage.
ETFs ersparen dir den Aufwand, dich über jedes einzelne Unternehmen, das dich interessiert, erkundigen zu müssen, bevor du investierst. Denn mit einem ETF legst du in mehrere Unternehmen gleichzeitig an. ETFs sind also ein guter Einstieg in die Geldanlage. Und noch was: ETFs tragen zur Verringerung des Risikos bei, weil du ja nicht nur in ein einzelnes Unternehmen investierst, sondern den Betrag automatisch auf viele verschiedene Unternehmen verteilst.
WAS IST EIN ETF-SPARPLAN?
Mit einem ETF-Sparplan kannst du jeden Monat einen flexiblen Betrag in ETFs investieren und das schon ab 1€. Das ist toll, vor allem wenn du lieber regelmäßig investieren möchtest anstatt einmalig einen festgelegten Betrag. Sobald du einen ETF für dich gefunden hast, musst du dich nur noch dafür entscheiden, welchen Betrag du investieren möchtest.
Mit einem ETF-Sparplan kannst du jeden Monat einen flexiblen Betrag in ETFs investieren und das schon ab 1 €. Das ist toll, vor allem wenn du lieber regelmäßig investieren willst statt einmalig einen festgelegten Betrag. Sobald du den richtigen ETF für dich gefunden hast, musst du dich nur noch entscheiden, welchen Betrag du investieren willst. Und schon kann es losgehen. Und keine Sorge, du kannst natürlich jederzeit Änderungen vornehmen.
WIE RICHTE ICH EINEN ETF-SPARPLAN EIN?
Als erstes eröffnest du ein Wertpapier-Depot bei einem Online-Broker oder bei deiner Bank. Sobald das erledigt ist, überlegst du dir, in welchen ETF du anlegen willst, wie viel du am Anfang investieren möchtest und wie viel du monatlich sparen kannst. Nimm dir ruhig etwas Zeit für diese Entscheidung.
Als erstes eröffnest du ein Wertpapier-Depot bei einem Online-Broker oder bei deiner Bank. Sobald das erledigt ist, überlegst du dir, wie viel du monatlich sparen kannst und in welchen ETF du investieren willst. Nimm dir ruhig etwas Zeit für diese Entscheidung. Danach kannst du dich zurücklehnen und dein Geld für dich arbeiten lassen.
WANN SOLLTE ICH MIT DEM INVESTIEREN BEGINNEN?
Investieren ist eine langfristige Angelegenheit. Je länger du dein Geld investierst, desto größer ist auch die Chance, dass es sich vermehrt.
Investieren ist eine langfristige Angelegenheit. Je länger du dein Geld investierst, desto größer ist die Chance, dass es sich vermehrt.
Früher war es sinnvoll abzuwarten und Geld zu sparen, um dann größere Beträge anzulegen. Aber heute ist regelmäßiges Sparen von kleinen Beträgen eine gute Option, denn die Gebühren sind oft gering und manchmal sind Kauf und Verkauf sogar kostenfrei.
WIE FANGE ICH AN ZU INVESTIEREN?
Um zu investieren, musst du kein Experte sein. Zuerst brauchst du ein Wertpapier-Depot, das du bei deinem Online Broker oder bei deiner Bank eröffnest. Danach entscheidest du dich, in was du investieren willst - zum Beispiel in einen ETF, der sich aus Hunderten oder sogar aus Tausenden von Aktien oder Anleihen zusammensetzt.
Um zu investieren, musst du kein Experte sein.
Zuerst brauchst du ein Wertpapier-Depot, das du bei deinem Online Broker oder deiner Bank eröffnest. Dann entscheidest du dich, in was du investieren möchtest - zum Beispiel in einen ETF, der sich aus Hunderten oder sogar Tausenden von Aktien oder Anleihen zusammensetzt. Wenn du regelmäßig investieren willst, könnte ein monatlicher ETF-Sparplan bei deinem Online-Broker oder deiner Bank, eine gute Idee für dich sein.
WIE VIEL GELD BRAUCHE ICH FÜR EINE INVESTITION?
Mit einem ETF-Sparplan kannst du schon ab 1 € pro Monat investieren. Das Geld, das du jeden Monat sparst, wird automatisch in die von dir ausgewählten ETFs investiert. Die Kosten sind minimal und in manchen Fällen sind Kauf und Verkauf sogar kostenfrei.
Mit einem ETF-Sparplan kannst du schon ab 1 € pro Monat investieren. Das Geld, das du jeden Monat sparst, wird automatisch in die von dir ausgewählten ETFs investiert. Die Kosten sind minimal und in manchen Fällen sind Kauf und Verkauf sogar kostenfrei. Du sparst also nicht nur Geld, sondern auch die Mühe regelmäßige Anlageentscheidungen treffen zu müssen.
WIE VIEL SOLLTE ICH MONATLICH INVESTIEREN?
Dafür gibt es keine feste Regel. Sinnvoll ist es aber nur den Betrag zu investieren, ohne den du auch nach Abzug deiner monatlichen Ausgaben gut auskommen kannst. In Deutschland liegt die durchschnittliche Sparrate von ETF-Sparplänen bei 170 € pro Monat, aber du kannst natürlich auch mit kleineren monatlichen Beträgen anfangen.
Dafür gibt es keine feste Regel. Sinnvoll ist es aber nur den Betrag zu investieren, ohne den du auch nach Abzug deiner monatlichen Ausgaben immer noch auskommen kannst. In Deutschland liegt die durchschnittliche Sparrate von ETF-Sparplänen bei 170 € pro Monat, aber du kannst natürlich auch mit kleineren monatlichen Beträgen anfangen.
Auf iShares.de kannst du mit dem ETF-Sparplanrechner mehr über das Potenzial von ETFs erfahren.
von Artikel