Coterra Energy

ISIN US1270971039

 | 

WKN 881646

Market cap (in EUR)
16.930,20 Mio.
Country
USA
Sector
Energie
Dividend yield
3,43%
 

Overview

Quote

Trade with your broker

Choose your broker

Description

Coterra Energy Inc. ist ein unabhängiger US-amerikanischer Öl- und Gasanbieter. Das Unternehmen ging im Oktober 2021 aus dem Zusammenschluss von Cabot Oil & Gas Corporation und Cimarex Energy Co. hervor. Der Konzern ist auf die Erforschung, Entwicklung und Förderung von Öl- und Gasvorkommen spezialisiert. Zu den verschiedenen Hauptförderzentren in Nordamerika gehören das Perm-Becken, die Marcellus-Formation und das Anadarko-Becken. In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Tochtergesellschaften betreibt der Konzern eigene Öl- und Gasminen und überwacht die Förderung durch Dritte. Im Vordergrund der Unternehmensaktivitäten steht derzeit die Förderung von Rohgas. In firmeneigenen Depots werden die geförderten Mengen gelagert und an Zwischenhändler weiterverkauft. Teilweise beliefert der Konzern Endkunden auch über eigene Vertriebskanäle. Zudem unterhält Coterra Energy ein eigenes Pipelinenetz, das auch an andere Distributoren vermietet wird und sich derzeit im Ausbau befindet. Das operative Geschäft des Konzerns ist geteilt in die Förderregionen Nord und Süd. Die nördliche Förderregion umfasst Gebiete in den Rocky Mountains und den Appalachen. Der Konzern konzentriert seine Aktivitäten hier insbesondere auf Pennsylvania und West Virginia, den Green River und das Washakie Becken in Wyoming. Das Unternehmen betreibt ein dichtes Netzwerk von Brunnen und Erdgasförderstationen sowie entsprechender Pipelines. Zudem besitzt Cabot Oil & Gas hier Verdichtungsanlagen und Lagerstätten, die große Mengen von gefördertem Rohgas aufnehmen können. Die wichtigsten Märkte für das im Norden der USA geförderte Gas liegen im Nordosten und Nordwesten des Landes. Der Konzern verkauft Erdgas an Industriekunden, lokale Verteilerunternehmen sowie andere Gasvermarkter. Die Erforschung, Entwicklung, Exploration und Produktion in der südlichen Region der USA konzentriert sich vor allem auf Gebiete im Osten und Süden von Texas und Oklahoma. Produktionsintervalle sind unter anderem in Cotton Valley, Haynesville, Bossier und der James-Lime-Formation. Ähnlich wie im Norden betreibt das Unternehmen auch hier eigene Förderstationen, Minen und Brunnen. Das geförderte Gas wird insbesondere an die durch unterschiedliche Industrieunternehmen geprägte Golfküste und den mittleren Westen der USA geliefert. Cabot kooperiert dabei mit verschiedenen Verarbeitungsbetrieben und ist durch sie an andere zwischenstaatliche und innerstaatliche andere Märkte angeschlossen. Die Exploration und Förderung erfolgt mit Hilfe von Hydraulic Fracturing. Diese kostensparende und umweltfreundlichere Technologie arbeitet mit der Injektion von Flüssigkeiten – vorwiegend Wasser mit geringen Mengen chemischer Zusätze – oder auch Sand und treibt diese unter sehr hohem Druck in die einzelnen Brunnen. Dadurch werden im Gestein Spalten gebildet, wodurch Öl oder Gas schneller zum Bohrloch fließen. Die Coterra Energy Inc. hat ihren Firmensitz in Houston, Texas.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Show more Show less
Energie Vorgelagerte Energiegewinnung Erforschung und Produktion fossiler Brennstoffe USA

Chart

Show more chart settings

Financials

Key metrics

Market capitalisation, EUR 16.930,20 Mio.
EPS, EUR 1,60
P/B ratio 1,33
P/E ratio 14,45
Dividend yield 3,43%

Winst- en verliesrekening (2024)

Revenue, EUR 5.048,56 Mio.
Net income, EUR 1.036,34 Mio.
Profit margin 20,53%

In welke ETF zit Coterra Energy?

Er zijn 160 ETF's die Coterra Energy bevatten. Al deze ETF's staan in de tabel hieronder. De ETF met de grootste weging van Coterra Energy is de iShares Oil & Gas Exploration & Production UCITS ETF.

Savings plan offers

Hier vind je informatie over de beschikbaarheid van het beleggingsplan voor dit aandeel. Je kunt de tabel gebruiken om beleggingsplanaanbiedingen voor de geselecteerde investeringsbedrag te vergelijken.
Source: justETF Research; As of 5/2025; *Affiliate link
— The offers are sorted in the following way: 1. Rating 2. Execution fee 3. Number of stock savings plans. The number of stock savings plans is rounded.
— No guarantee can be given for the completeness and correctness of the information listed. The information provided by the online brokers is decisive. In addition to the indicated broker fees, additional costs (e.g. spreads, gratuities and product costs) may apply.

Performance

Returns overview

YTD -7.50%
1 month -1.56%
3 months -15.89%
6 months -9.06%
1 year -13.62%
3 years -22.77%
5 years -
Since inception (MAX) +57.71%
2024 +2.67%
2023 +1.26%
2022 +29.72%
2021 -

Monthly returns in a heat map

Risk

Risk metrics in this section:
 
  • Volatility, annualised, measured for 1, 3 and 5 year periods. The annualised volatility reflects the degree of price fluctuations during a one year period. The higher the volatility, the more significantly the price of the asset (stock, ETF, etc.) has changed in the past. Assets with higher volatility are generally considered more risky. We calculate the volatility based on the data for the past 1, 3 and 5 years so that you can see if price fluctuations for the ETF became stronger or weaker over time.
  • Return per risk for 1, 3 and 5 year periods. This is the annualised (i.e. converted to a one year period) past return divided by the past annualised volatility. The metric puts the historical return of an asset in relation to its historical risk and gives you a retrospective indication of the degree of price fluctuation you had to bear with in order to obtain the return. We calculate this parameter for 1, 3 and 5 year periods to display its evolution over time.
  • Maximum drawdown for a period. This shows the worst possible loss an investor could have suffered during the respective period, by first buying and subsequently selling the asset at the least favourable prices. For example, if there was the following sequence of daily ETF prices: 10€, 5€, 12€, 20€, an investor would have suffered the worst loss by buying for 10€ and subsequently selling for 5€. Therefore in this case the maximum drawdown would be (5€ - 10€)/10€ = -50%.
ETF returns include dividend payments (if applicable).
Show more Show less

Risk overview

Volatility 1 year 32.19%
Volatility 3 years 32.92%
Volatility 5 years -
Return per risk 1 year -0.42
Return per risk 3 years -0.25
Return per risk 5 years -
Maximum drawdown 1 year -31.03%
Maximum drawdown 3 years -41.42%
Maximum drawdown 5 years -
Maximum drawdown since inception -41.42%

Rolling 1 year volatility

— Data provided by Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet and justETF GmbH.

Quotes are either real-time (gettex) or 15 minutes delayed stock exchange quotes or NAVs (daily published by the fund provider). By default, ETF returns include dividend payments (if applicable). There is no warranty for completeness, accuracy and correctness for the displayed information.