UniCredit ETFs
Die italienische UniCredit gehört zu den größten und ältesten Banken weltweit. Ihre Geschichte geht bis in das 15. Jahrhundert zurück.
2005 übernahm Unicredit die deutsche Hypovereinsbank. Dort war man im Bereich seit 2000 tätig mit der hauseigenen ETF-Sparte “Indexchange”. Indexchange wurde im Jahr 2007 an iShares veräußert. Unicredit blieb aber weiterhin einer der aktivsten Market Maker für ETFs in Europa.
Im Jahr 2015 stieg die UniCredit mit zwei ETFs auf europäische Wandelanleihen erneut in das ETF-Geschäft ein und baut die Palette an speziellen ETFs seither weiter aus.
2005 übernahm Unicredit die deutsche Hypovereinsbank. Dort war man im Bereich seit 2000 tätig mit der hauseigenen ETF-Sparte “Indexchange”. Indexchange wurde im Jahr 2007 an iShares veräußert. Unicredit blieb aber weiterhin einer der aktivsten Market Maker für ETFs in Europa.
Im Jahr 2015 stieg die UniCredit mit zwei ETFs auf europäische Wandelanleihen erneut in das ETF-Geschäft ein und baut die Palette an speziellen ETFs seither weiter aus.
UniCredit ETF Produktpalette
ETFs | Sparplan ETFs | |
---|---|---|
Aktien: | 0 | 0 |
Anleihen: | 0 | 0 |
Edelmetalle: | 0 | 0 |
Rohstoffe: | 0 | 0 |
Kryptowährungen: | 0 | 0 |
Immobilien: | 0 | 0 |
Geldmarkt: | 0 | 0 |
Short&Leveraged: | 0 | 0 |
Gesamt: | 0 | 0 |
Beste UniCredit ETFs
UniCredit ETFs vergleichen
Quelle: justETF.com; Stand: 15.05.25; Angaben in EUR
Alle UniCredit ETFs in der ETF Suche anzeigen