Yara International

ISIN NO0010208051

 | 

WKN A0BL7F

 

Panorama general

Cotización

GBP 22,26
10/04/2025 (gettex)
-0,98%
Cambio diario
52 semanas bajo/alto
20,77
25,10

Opera con tu bróker

Elije tu bróker

Descripción

Yara International ASA ist ein Chemieunternehmen, das sich auf die Umwandlung von Energie, natürliche Mineralstoffe und Stickstoff spezialisiert hat. Der Konzern versorgt in erster Linie Landwirte und Industriekunden und gehört mit seinem Produktportfolio zu den weltweit führenden Anbietern. Das norwegische Unternehmen bietet Chemikalien und Industriegase wie Dünger, Harnstoffe, Nitrate oder Ammoniak. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Tochtergesellschaften und Beteiligungen betreibt das Unternehmen etwa 50 Produktionsstätten in der ganzen Welt und vertreibt seine Produkte in über 150 Ländern. Zu den Tochterunternehmen gehören unter anderem Yara China Ltd., Yara Rus. Ltd., Talconor AS, Fertilizer Holdings oder Hydro Agri Russland AS. Zu den Kernkompetenzen des Konzerns zählen der Abbau von Phosphaten, die Ammoniakproduktion sowie die Herstellung von verschiedenartigen Düngemitteln. Neben einzelnen Produkten bietet Yara seinen Kunden auch die Möglichkeit, Komplettpakete zu beziehen. Diese beinhalten Düngemittel, Ammoniak, Harnstoffe und Nitrate. Zudem vertreibt der Konzern Tiernahrungsmittel. Die Geschäftbereiche Upstream, Downstream und Industrial gliedern die Unternehmensaktivitäten. 2016 führt Yara eine Segmentänderung durch: Dabei kommen die Segmente Production sowie Supply Chain hinzu, Downstream wird umbenannt in Crop Nutrition. Das Segment Upstream ist der zentrale Bestandteil des unternehmenseigenen Produktionssystems. Es beinhaltet die Massenproduktion von Ammoniak, Harnstoffen, Nitraten und anderen nitratbasierten Produkten sowie Phosphorsäure, die unter anderem als Düngemittel verwendet werden können. Die unterschiedlichen Düngemittel werden in verschiedenen Zusammenstellungen angeboten und sind auf spezielle Anbaubedingungen und Pflanzen zugeschnitten. Im Geschäftsfeld Downstream sind die Marketingaktivitäten des Unternehmens zusammengefasst. Yara verkauft seine Produkte über eigene Vertriebskanäle oder externe Partner. Hierbei legt der Konzern besonderen Wert auf die lokale Nähe zu seinen Kunden und bietet ausserdem Service- bzw. Beratungsleistungen. Über das im Internet verfügbare „Knowledge Center“ bietet Yara umfassende Informationen zu seinem Angebotsportfolio, den Zusammensetzungen der Produkte und deren Einsatzgebieten. Der Bereich Industrial bietet ökologische und industrielle Lösungen. Hier entwickelt das Unternehmen chemische Produkte und Industriegase für Nicht-Dünger-Marktsegmente. Im Vordergrund der Aktivitäten steht die Herstellung von chemischen Produkten, die in verschiedenen industriellen Produktionsprozessen oder zur Bearbeitung von Materialien benötigt werden. In einem eigenen Forschungszentrum arbeitet der Konzern an der Weiterentwicklung seines Portfolios und an der Verbesserung bestehender Produkte. Zudem bietet das Unternehmen ergänzende Produkte, wie beispielsweise den N-Tester und N-Sensor. Der N-Tester ist ein tragbares Gerät, das den Stickstoffgehalt der Ernte misst und bewertet, ob noch zusätzliche Düngemittel benötigt werden. Der N-Sensor ist ein Modul, das auf einem Traktor montiert wird und eine optimale Ausschüttung von Düngemitteln auf einem Feld garantieren soll. Über die Webseite tankmix.com bietet Yara Informations- und Beratungsservices über die physische Zusammensetzung und empfehlenswerte Mischverhältnisse der verschiedenen Produkte. Yara International AS wurde bereits 1905 als Birkeland Norsk Hydro gegründet. In seiner heutigen Form existiert das Unternehmen seit 2004 und hat seinen Hauptsitz in Oslo.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Muestra más Muestra menos
Grundstoffe und fertige Erzeugnisse Chemie-, Kunststoff- und Kautschukmaterialien Spezial- und Leistungschemikalien Norwegen

Gráfico

Mostrar más configuraciones de gráficos

Datos financieros clave

Indicadores clave

Capitalización bursátil, EUR 6.448,34 Mio.
BPA, EUR 0,02
Ratio P/B 0,97
PER 551,10
Rendimiento de los dividendos 1,65%

Cuenta de resultados (2024)

Ingresos, EUR 12.829,77 Mio.
Ingresos netos, EUR 12,03 Mio.
Margen de beneficios 0,09%

¿Qué ETF contiene Yara International?

Hay 190 ETF que contienen Yara International. Todos estos ETF están listados en la siguiente tabla. El ETF con la mayor ponderación de Yara International es el Rize Sustainable Future of Food UCITS ETF.

Rentabilidad

Resumen de devoluciones

YTD +6,89%
1 mes -5,59%
3 meses +1,22%
6 meses -8,51%
1 año -8,77%
3 años -47,61%
5 años -19,54%
Desde el inicio (MAX) -33,14%
2024 -25,11%
2023 -22,54%
2022 -3,92%
2021 +23,26%

Rendimientos mensuales en un mapa de calor

Riesgo

Los rendimientos de los ETF incluyen el pago de dividendos (si procede).

Visión general del riesgo

Volatilidad 1 año 26,57%
Volatilidad 3 años 28,92%
Volatilidad 5 años 28,88%
Rentabilidad por riesgo 1 año -0,33
Rentabilidad por riesgo 3 años -0,69
Rentabilidad por riesgo 5 años -0,13
Pérdida máxima 1 año -17,72%
Pérdida máxima 3 año -54,06%
Pérdida máxima 5 año -54,06%
Pérdida máxima desde el inicio -56,43%

Volatilidad a un año

— Datos proporcionados por Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet y justETF GmbH.

Las cotizaciones son en tiempo real (gettex) o bursátiles con 15 minutos de retraso o valores liquidativos (publicados diariamente por el proveedor del fondo). Por defecto, los rendimientos de los ETF incluyen el pago de dividendos (si procede). No se garantiza la integridad, exactitud y corrección de la información mostrada.