Compagnie de Saint-Gobain SA

ISIN FR0000125007

 | 

WKN 872087

Market cap (in EUR)
49.376,41 Mio.
Country
Frankreich
Sector
Grundstoffe und fertige Erzeugnisse
Dividend yield
2,12%
 

Overview

Quote

Trade with your broker

Choose your broker

Description

Compagnie de Saint-Gobain SA ist ein internationaler Materialproduzent für die Bau- und Renovierungsindustrie sowie den Automobil- und Haushaltsmarkt. Zu dem umfangreichen Produktangebot des Unternehmens gehören Flachglas, Gips, Isolationsprodukte, Rohrleitungen, Baumaterialien wie Ziegel und Schindel sowie Glasverpackungen. Das Unternehmen bedient Grosskunden, mittlere und Kleinunternehmen, Spezialisten und Endkunden mit einem Netzwerk von über mehreren Tausend Verkaufsstandorten und ist weltweit in rund 70 Ländern vertreten. Die Geschäftstätigkeit gliedert sich in vier Segmente, die jeweils verschiedene Arbeitsbereiche umfassen: Construction Products, Innovative Materials, Building Distribution und Packaging. Das Construction Products Segment bietet Produkte und Systeme für die Bau- und Renovierungsindustrie und deckt mit seinen Angeboten alle Bereiche von akustischer und thermischer Isolation über Innen- und Aussenverkleidungen, Dachdeckung und Rohrverlegung. Zu den Produkten gehören Gipskarton, Glas- und Steinwolle, Isolierschaum, Asphaltschindeln, Bodenfliesen, Eisenrohre und Bewässerungssysteme. Jedes dritte europäische Haus ist mit Produkten von Saint-Gobain isoliert. Mit seinem Geschäftsbereich Innovative Materials entwickelt das Unternehmen neue Produkte in drei Bereichen: Keramik, Hochleistungspolymere und Glasstrukturen. Das Flachglassegment des Unternehmens fertigt eine Reihe an energiesparenden und umweltschonenden Glasprodukten für die Bau-, Solar- und Automobilindustrie. Das Angebot umfasst ausserdem Schleifprodukte, Keramik- und Plastikmaterialien, Textillösungen und Glasisolierungen. Der Building Distribution Sektor des Unternehmens vertreibt über ein Netzwerk von über 4.500 Verkaufsstandorten weltweit Bau- und Renovierungsprodukte an Gross- und Kleinkunden, General- und Fachgeschäfte und Einzelkunden. Das Unternehmen führt unter verschiedenen Marken Filialen in Frankreich, Grossbritannien, Deutschland, Nord- und Südeuropa, Brasilien und den USA. Zu den Produkten gehören neben Produkten für den Innenbau wie Türen, Fenster, Wand- und Bodenverkleidungen und Sanitärprodukten auch Einbaulösungen für den Haushaltsbereich wie Einbauküchen und -Bäder. Die Verallia-Marke von Saint-Gobain gehört zu den weltweit führenden Glasmarken, deren Glasbehälter im Verpackungsbereich der Lebensmittel- und Getränkeindustrie Anwendung finden. Die Marke wird in Ländern in Europa, Nordamerika und Lateinamerika vertrieben und unter anderem für Wein-, Saft-, Softdrink-, Wasser- und Ölflaschen verwendet. Saint-Gobain hält seinen Hauptsitz in La Défense westlich von Paris.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Show more Show less
Grundstoffe und fertige Erzeugnisse Bergbau und mineralische Produkte Baumaterialien Frankreich

Chart

Show more chart settings

Financials

Key metrics

Market capitalisation, EUR 49.376,41 Mio.
EPS, EUR -
P/B ratio 1,96
P/E ratio 17,38
Dividend yield 2,12%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Revenue, EUR 46.571,00 Mio.
Net income, EUR 2.844,00 Mio.
Profit margin 6,11%

In welchen ETFs ist Compagnie de Saint-Gobain SA enthalten?

Compagnie de Saint-Gobain SA ist in 283 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Compagnie de Saint-Gobain SA-Anteil ist der iShares STOXX Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF (DE).

Performance

Returns overview

YTD +18.60%
1 month +21.22%
3 months +6.43%
6 months +17.45%
1 year +26.11%
3 years +95.29%
5 years +320.21%
Since inception (MAX) +167.24%
2024 +28.49%
2023 +45.65%
2022 -25.88%
2021 +62.19%

Monthly returns in a heat map

Risk

Risk metrics in this section:
 
  • Volatility, annualised, measured for 1, 3 and 5 year periods. The annualised volatility reflects the degree of price fluctuations during a one year period. The higher the volatility, the more significantly the price of the asset (stock, ETF, etc.) has changed in the past. Assets with higher volatility are generally considered more risky. We calculate the volatility based on the data for the past 1, 3 and 5 years so that you can see if price fluctuations for the ETF became stronger or weaker over time.
  • Return per risk for 1, 3 and 5 year periods. This is the annualised (i.e. converted to a one year period) past return divided by the past annualised volatility. The metric puts the historical return of an asset in relation to its historical risk and gives you a retrospective indication of the degree of price fluctuation you had to bear with in order to obtain the return. We calculate this parameter for 1, 3 and 5 year periods to display its evolution over time.
  • Maximum drawdown for a period. This shows the worst possible loss an investor could have suffered during the respective period, by first buying and subsequently selling the asset at the least favourable prices. For example, if there was the following sequence of daily ETF prices: 10€, 5€, 12€, 20€, an investor would have suffered the worst loss by buying for 10€ and subsequently selling for 5€. Therefore in this case the maximum drawdown would be (5€ - 10€)/10€ = -50%.
ETF returns include dividend payments (if applicable).
Show more Show less

Risk overview

Volatility 1 year 30.61%
Volatility 3 years 28.45%
Volatility 5 years 29.08%
Return per risk 1 year 0.85
Return per risk 3 years 0.88
Return per risk 5 years 1.14
Maximum drawdown 1 year -26.92%
Maximum drawdown 3 years -38.22%
Maximum drawdown 5 years -46.76%
Maximum drawdown since inception -65.71%

Rolling 1 year volatility

— Data provided by Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet and justETF GmbH.

Quotes are either real-time (gettex) or 15 minutes delayed stock exchange quotes or NAVs (daily published by the fund provider). By default, ETF returns include dividend payments (if applicable). There is no warranty for completeness, accuracy and correctness for the displayed information.