BYD Co., Ltd.

ISIN CNE100000296

 | 

WKN A0M4W9

 

Übersicht

Kurs

Handle bei deinem Broker

Wähle deinen Broker

Beschreibung

BYD Company Limited wurde im Februar 1995 gegründet. Das chinesische Hightech-Unternehmen unterhält im Kerngeschäft die Bereiche IT, Auto und erneuerbare Energien. BYD gehört zu den größten Herstellern von aufladbaren Batterien sowie von Gehäusen für Handys und verfügt über einen der weltweit höchsten Marktanteile an Nickelbatterien, Li-Ionen-Batterien und Ladegeräten für Handys. Die Marke BYD Auto erreichte bereits im fünften Jahr in Folge eine Wachstumsrate von über 100 Prozent. Im Bereich Elektroautos entwickelt und produziert BYD die erforderlichen Technologien. Das Unternehmen hat schon früh grüne Produkte auf den Markt gebracht zum Beispiel Elektrofahrräder, Energiespeicherlösungen und Solarstromstationen. Die Firma gliedert ihre Tätigkeiten in die Segmente Rechargeable batteries and New Energy, Handset Components and Assembly sowie Automobile. Der Bereich wiederaufladbare Batterien umfasst die Herstellung und den Vertrieb von Lithium-Ionen- und Nickel-Batterien, die in Mobiltelefonen, elektrischen Werkzeugen und anderen portablen Geräten verbaut werden. Darüber hinaus betreibt die Gruppe Forschung hinsichtlich eisenbasierter Batterien und Photovoltaikprodukte. Verwendet werden diese unter anderem in Fahrzeugen mit alternativen Energien, Energiespeicher und Photovoltaikanlagen. Handset Components beinhaltet das Design und die Produktion verschiedener Komponenten für Handapparate wie Taschen, Tastaturen, LCD-Modulen, Linsen oder Ladegeräten. Genutzt werden diese von führenden Herstellern wie Nokia, Huawei, Apple, Motorola, HTC, Asus, Toshiba und anderen. Im Automobilgeschäft entwickelt BYD sowohl für Fahrzeuge mit traditionellem als auch für solche mit Elektroantrieb Module und Komponenten. Daneben werden auch die Fahrzeuge an sich sich unter der Marke BYD hergestellt. In China unterhält BYD Industrieparks zum Beispiel in Guangdong, Peking und in Shanghai. Darüber hinaus zählen Niederlassungen in Indien, Südkorea, Europa, Japan, USA und Hong Kong und Taiwan zum Unternehmensverbund.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zyklische Konsumgüter Kraftfahrzeuge und Fahrzeugteile Verbraucherfahrzeuge und Fahrzeugteile China

Chart

Weitere Chart-Optionen anzeigen

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 122.059,97 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR 1,78
KBV 5,52
KGV 22,94
Dividendenrendite 0,99%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 97.928,49 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 5.174,83 Mio.
Gewinnmarge 5,28%

In welchen ETFs ist BYD Co., Ltd. enthalten?

BYD Co., Ltd. ist in 145 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten BYD Co., Ltd.-Anteil ist der UBS ETF (LU) Solactive China Technology UCITS ETF (hedged to EUR) A-acc.

Sparplan Angebote

Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
 
Broker Testurteil Gebühr pro Sparrate Depotgebühr
0,00€
0,00€
Zum Angebot*
0,00€
0,00€
Zum Angebot*
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr +28,86%
1 Monat +1,70%
3 Monate +35,81%
6 Monate +21,46%
1 Jahr +70,45%
3 Jahre +60,42%
5 Jahre +794,95%
Seit Auflage (MAX) +1.168,96%
2024 +32,44%
2023 +7,60%
2022 -22,32%
2021 +46,22%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 43,07%
Volatilität 3 Jahre 41,82%
Volatilität 5 Jahre 51,56%
Rendite zu Risiko 1 Jahr 1,64
Rendite zu Risiko 3 Jahre 0,41
Rendite zu Risiko 5 Jahre 1,07
Maximum Drawdown 1 Jahr -24,53%
Maximum Drawdown 3 Jahre -50,95%
Maximum Drawdown 5 Jahre -50,95%
Maximum Drawdown seit Auflage -54,60%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.