Megatrends Global
Dieses Musterportfolio bietet eine Ausrichtung auf Megatrends und Branchen, die maßgeblich von zukünftigen Entwicklungen profitieren könnten.
Bei der Erstellung haben wir weltweite technologische Fortschritte und langfristige demografische Veränderungen berücksichtigt. Dazu gehören die fortschreitende Automatisierung von Geschäftsprozessen und die Verbesserung von Roboter-Technologien, die Auswirkung der alternden Bevölkerung in Industrienationen und Schwellenländern, die zunehmende Digitalisierung sowie die weiterhin steigende Bedeutung von Informationstechnologien und deren Schutz (Cyber Security). Ebenso haben wir die Fortschritte bei der globalen Infrastruktur und im Gesundheitswesen (Dienstleistungen und Biotechnologie) abgebildet. Veränderungen bei der Nahrungsmittelversorgung und der Energieerzeugung werden ebenfalls berücksichtigt.
Das Portfolio investiert ausschließlich in Aktien und ist somit nur für sehr risikofreudige Anleger geeignet. Anleger, die weniger Risiko ausgesetzt sein möchten, können dieses Musterportfolio als Basis nutzen, um es entsprechend ihren Vorstellungen anzupassen.
Aktien weltweit: Aufteilung nach Branchen
Für jeden der neun abgebildeten Trends kommt je ein ETF zum Einsatz. Wir gewichten jeden repräsentierten Trend gleich. Die ausgewählten ETFs investieren weltweit in Aktien aus Industrienationen, teilweise auch in Aktien aus Schwellenländern.
ETF-Auswahl
Alle gewählten ETFs sind an einer deutschen Börse handelbar. Zudem weisen alle eine Historie von drei Jahren oder mehr auf und haben ein Fondsvolumen von mindestens 100 Millionen Euro.Wenn bei Berücksichtigung dieser Auswahlkriterien mehrere ETFs zur Auswahl standen, haben wir uns für die ETFs mit den jeweils geringsten jährlichen Kosten und der höchsten Liquidität entschieden. Zur Einschätzung der Liquidität dient das XLM-Maß der Deutschen Börse.
Wenn der USA-Anteil der enthaltenen Titel in den verwendeten physisch abbildenden ETFs bei über 50 Prozent lag, haben wir aus steuerlichen Gründen nur ETFs mit Fondsdomizil Irland verwendet.
Die ETF-Auswahl ist exemplarisch. Sie können sie einfach individualisieren.
pro Jahr

Anlageklasse / Fondsname | Chart 4 Wochen | TER in % p.a. | Gewicht in % | |
---|---|---|---|---|
Aktien, Welt, Sozial/Nachhaltig Fondsauswahl anzeigen | ![]() | 0,60% | 11,11% | |
Aktien, Welt, Gesundheitswesen, Sozial/Nachhaltig Fondsauswahl anzeigen | ![]() | 0,40% | 11,11% | |
Aktien, Welt, Technologie, Sozial/Nachhaltig Fondsauswahl anzeigen | ![]() | 0,40% | 11,11% | |
Aktien, Welt, Technologie, Sozial/Nachhaltig Fondsauswahl anzeigen | ![]() | 0,40% | 11,11% | |
Aktien, Welt, Versorger, Sozial/Nachhaltig Fondsauswahl anzeigen | ![]() | 0,65% | 11,11% | |
Aktien, Welt, Infrastruktur Fondsauswahl anzeigen | ![]() | 0,65% | 11,11% | |
Aktien, Welt, Gesundheitswesen, Sozial/Nachhaltig Fondsauswahl anzeigen | ![]() | 0,40% | 11,11% | |
Aktien, USA, Gesundheitswesen Fondsauswahl anzeigen | ![]() | 0,35% | 11,12% | |
Aktien, Welt, Technologie Fondsauswahl anzeigen | ![]() | 0,69% | 11,11% | |
Portfolio | 0,50% | 100,00% |
Erfahre mehr zur Wertentwicklung dieses Portfolios im Loginbereich.
zum LoginDu hast noch kein Account? Dann erstelle dir jetzt ein kostenloses Benutzerkonto.
Quelle: | ![]() |