Batterietechnik-Aktien: Welche sind die besten?

Inhalt im Überblick

Zusammenfassung

86,50 Mio. bis 812.350,65 Mio.
Marktkapitalisierung, EUR
-74,71% bis +126,97%
Wertentwicklung 1 Jahr
174 Aktien
Batterietechnik
Basierend auf dem justETF-Datenspektrum für Aktien, welche per ETF investierbar sind. Berechnungen zur Wertentwicklung in EUR, basierend auf Kursdaten der Börse gettex.
Wie investiere ich in Aktien von Batterietechnik-Unternehmen?

Wie investiere ich in Aktien von Batterietechnik-Unternehmen?

In diesem Investment Guide findest du Aktien von Batterietechnik-Unternehmen. Du kannst die Batterietechnik-Aktien nach verschiedenen Kriterien vergleichen. Wenn du genauere Informationen zu einer Aktie erhalten möchtest, klicke sie an, um auf das entsprechende Aktienprofil zu gelangen.

Neben einem Investment in einzelne Batterietechnik-Aktien hast du auch die Möglichkeit, über einen Batterietechnik-ETF in Batterietechnik-Unternehmen zu investieren. Im folgenden Artikel erfährst du mehr über die Frage: Aktien oder ETFs? In der Tabelle unten und im Aktienprofil erhältst du Informationen darüber, in wie vielen und in welchen ETFs eine bestimmte Batterietechnik-Aktie enthalten ist.

Batterietechnik-Aktien im Vergleich

Die folgende Tabelle zeigt die Liste der Aktien, sortiert nach Marktkapitalisierung. Du kannst die Sortierung ändern, indem du auf die jeweilige Spaltenüberschrift klickst.

— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.

Weitere Links